Seite 1 von 1

Vergleich Linux- und Windowsversion der CEWE Software

Verfasst: 13.02.2018, 18:44
von j6b
Betriebssystem: Linux


Beschreibung:

Hallo zusammen,

ich habe drei Fragen zur Linux-Version der CEWE-Software:
  • Lassen sich in der Windows-Version erstellte Projekte problemlos unter Linux öffnen und weiterbearbeiten? (und umgekehrt?)
  • Läuft die Linux-Version erfahrungsgemäß genau so zuverlässig wie die Windows-Version?
  • Gibt es Unterschiede in der Funktionalität?
Hintergrund meiner Frage: Die CEWE-Software ist aktuell mein einziger Grund noch Windows zu nutzen und jetzt möchte ich gerne komplett auf Ubuntu 16.04 umsteigen. Allerdings sollte die Fotobucherstellung dann auch genauso problemlos funktionieren wie vorher. Mir ist es vor allem wichtig, dass ich meine bestehenden Projekte weiterbearbeiten kann.

Danke! :)
j6b



Re: Vergleich Linux- und Windowsversion der CEWE Software

Verfasst: 13.02.2018, 20:50
von okular
Hallo j6b,

ich gebe hier nur eine Ersteinschätzung auf Basis der Forumsbeiträge ab:
  • Die Datenstrukturen sind meines Erachtens vom Betriebssystem unabhängig (Ausnahme: Apps für Smartphones / tablets)
  • Unter Linux scheint es derzeit häufiger Probleme zu geben als unter den beiden anderen Betriebssystemen.
  • Unterschiede in der Funktionalität betreffen wohl nur Kleinigkeiten wie Tastaturkürzel und ähnliches.
Qualifizierte Aussagen kann sicher demnächst Sylke geben. D:wink:

Re: Vergleich Linux- und Windowsversion der CEWE Software

Verfasst: 15.02.2018, 16:48
von Sylke
Hallo j6b,
hat geschrieben:
Lassen sich in der Windows-Version erstellte Projekte problemlos unter Linux öffnen und weiterbearbeiten? (und umgekehrt?)
Das Projektformat MCF ist unabhängig vom Betriebssystem. Sie können Ihre Projekte bedenkenlos auf ein anderes System portieren und weiterhin nutzen. Auf dem jeweiligen Betriebssystem sollten Sie die aktuelle Software installieren.
hat geschrieben:
Läuft die Linux-Version erfahrungsgemäß genau so zuverlässig wie die Windows-Version?
Die Anwendungen laufen auf allen System stabil. Bei einigen Nutzer gibt es Probleme mit fehlerhaften Grafikkartentreibern. Das muss bei Ihnen natürlich nicht so sein. Wie gesagt, es kommt vereinzelt vor.

hat geschrieben:
Gibt es Unterschiede in der Funktionalität?
Wir programmieren unsere Anwendungen plattformübergreifend. So können wir den Funktionsumfang auf allen Systemen anbieten.