Seite 1 von 1

Papierqualität beim Fotoheft

Verfasst: 01.02.2018, 17:15
von Blicki
Betriebssystem: Windows
Handelspartner: Rossmann


Beschreibung:

Hallo Zusammen,
letzte Woche hab ich ein Fotoheft abgeholt und war irritiert.
Die Innenseiten sind ok. Die Heftung ist auch wie erwartet.
Beim Einband/Umschlag (oder wie man es beim Heft auch bezeichnet) hatte ich erwartet, dass es wie bei einem normalen Schulheft ein dickeres Papier bzw. eine dünne Pappe ist. Leider ist aber der Einband auch nur mit der gleichen Papierdicke/-qualität wie die Innenseiten ausgestattet. Dadurch ist es eine ziemlich lappige Angelegenheit geworden.
Ich hatte im Vorfeld versucht, im einem Drogeriegeschäft bzw. auf der DD-Reisemesse, wo CEWE auch präsent war, eine Auskunft zu o.g. Thema zu bekommen. Ein Musterexemplar war leider nirgends aufzutreiben. Im Gespräch mit den Damen vor Ort, waren diese der Ansicht, dass zwischen einem Softcover-Buch und einem Foto-Heft lediglich die Art der Bindung den Unterschied ausmacht.

@ Sylke: Vielleicht können Sie mir dazu antworten.

Vielen Dank und viele Grüße
Blicki



Re: Papierqualität beim Fotoheft

Verfasst: 01.02.2018, 18:10
von Silber-Distel
Hallo Blicki, Ich habe folgende Beschreibung gefunden:
 
Fotohefte1.jpg
gefunden hier im Forum unter "Produkte" - Einbände

Hier ist es ganz anschaulich beschrieben, wie diese Hefte beschaffen sind. Vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter.
Leider wissen die Mitarbeiter in den Geschäften auch nicht so genau, wie die Unterschiede bei den Büchern und Heften sind. D:-?
Ich glaube, in meiner Müller-Filiale liegt auch kein Fotoheft aus, wenn ich mich recht entsinne, gibt es nur Bücher. Ich möchte aber auch nichts Falsches behaupten. Es wäre sicherlich von Vorteil, auch solche Hefte auszustellen. So würde der Kunde sehen und fühlen können, wie die Qualität der unterschiedlichen Ausführungen ist.

Re: Papierqualität beim Fotoheft

Verfasst: 05.02.2018, 10:41
von Sylke
Hallo Blicki,
hat geschrieben:
Im Gespräch mit den Damen vor Ort, waren diese der Ansicht, dass zwischen einem Softcover-Buch und einem Foto-Heft lediglich die Art der Bindung den Unterschied ausmacht.
Der Umschlag sowie die Innenseiten des Fotoheftes haben die gleiche Grammatur. Die Seiten sind nicht ganz so dünn, wie Sie es vielleicht von den Romanheften des Zeitschriftenhändlers kennen. Ich werde mit den Kollegen die Auslage in den Filialen besprechen. Das Sie enttäuscht sind, bedaure ich sehr.Ich werde Ihnen zum Thema eine MAil schicken.

Re: Papierqualität beim Fotoheft

Verfasst: 05.02.2018, 21:29
von Blicki
Hallo Sylke,
habe Ihre Mail erhalten und auch geantwortet. Vielen Dank
Blicki