Hallo Xxpetra,
ich zeige dir hier meine Lieblingsmethode, um gleiche Abstände zu bekommen.
Ich lege zuerst alle Fotos bündig aneinander, dann verkleinere ich sie mit „Objektgrößen ändern“.
Auch wenn die Beschreibung etwas umfangreich ist, es sind nur ein paar Schritte und das Ergebnis ist perfekt.
Welchen Abstand sollen deine Fotos haben? Wenn der Abstand unter 1 cm sein soll, dann schalte vorübergehend in den Einstellungen unter „Editor“ die Option „Fotos … automatisch positionieren…“ auf „Nein, keine Aktion vornehmen“.
Schalte, wenn du sie nicht ohnehin aktiviert hast, die „Tooltipps“ ein.
.
Schalte außerdem in der Arbeitsansicht den Magneten ein.
Dann kannst du loslegen. Ich gehe in meinem Beispiel von einem Abstand von 0,8 cm aus.
Als erstes legst du dir eine Hilfsfläche für die Positionierung an. Nimm dafür ein Clipart aus der Kategorie Farben, damit geht es am einfachsten.
Dieses Clipart bringst du mit dem „Objektgrößen ändern“-Dialog auf die passende Größe. Rufe dafür den „Objekte positionieren“-Dialog z.B. mit Alt+P auf.
Bei dem angenommenen Abstand von 0,8 cm musst du diesen Betrag von der Doppelseiten-Größe abziehen, und das Clipart auf die Größe von 19,70 x 53,20 cm bringen.
.
Nun musst du das Clipart auf der Doppelseite zentrieren. Die vertikale Positionierung funktioniert nur von Hand. Schiebe dafür zuerst dein Clipart so, dass der Mittenanfasser ziemlich genau auf der Mittellinie liegt. Dann schiebst du dein Clipart mit den Pfeiltasten nach rechts oder links, bis in den Tooltipps der erste Wert auf halber Abstandsgröße steht, in meinem Fall 0,40 cm. Dann zentrierst du das Clipart horizontal mit Alt+H.
Jetzt sitzt das Clipart mittig mit rundherum halbem Abstand, genau so, wie wir es brauchen.
.
Nun fügst du deine Fotos oder Platzhalter ein. (Da die eingefügten Platzhalter recht groß sind, habe ich den ersten ein Stück verkleinert. Wenn dieser Platzhalter markiert ist beim Einfügen der nächsten, werden die in gleicher Größe eingefügt.) Richte sie mittels Magneten bündig aneinander aus.
Markiere alle 8 Platzhalter und ziehe sie mit dem seitlichen Anfasser nach rechts, bis sie am Rand des Hilfs-Cliparts einrasten. Dann ziehst du sie am unteren Anfasser nach unten, bis sie einrasten.
.
Lass die Platzhalter markiert und verkleinere sie als letzten Schritt um die Größe des Abstands. Aus 9,85 x 13,30 cm werden bei mir 9,05 x 12,50 cm.
.
Lösche das Hilfsclipart und du hast diese Gestaltung.
.
Sollte der graue Streifen, den du in deinem Screenshot zeigt, Teil der Gestaltung sein, musst du den einfügen, nachdem du das Hilfs-Clipart zentriert hast. Lass ihn in der Breite zunächst rechts und links am Clipart einrasten. (Wenn du ihn gleich über den Rand ziehst, werden deine Fotos später am Streifen ausgerichtet anstatt am Hilfs-Clipart.)
Die Höhe des Cliparts stellst du mit dem „Größe ändern“-Dialog auf die gewünschte Höhe plus Abstand (bei mir 1,50 cm plus 0,80 cm). Dann zentrierst du ihn horizontal mit Alt+H.
Nun fügst du oberhalb und unterhalb des Streifens je vier Fotos jeweils bündig ein und richtest sie aus wie oben beschrieben.
.
Anschließend markierst du die Fotos und verkleinerst sie um den Abstand. Dann verkleinerst du die Höhe des Streifens um den Abstandswert, ziehst ihn rechts und links über den Rand, löschst das Hilfs-Clipart und hast diese Ansicht.
.
Zum Schluss musst du daran denken, in den Einstellungen die Einfang-Option auf deine bevorzugte Einstellung zurückzustellen.
Wenn alles klappt, brauchst du nur drei, vier Minuten dafür. Ich wünsche dir viel Erfolg!