Seite 1 von 1
Textfelder über eine Doppelseite ziehen
Verfasst: 07.01.2017, 19:59
von Traumfänger
Bei meinem aktuellen Fotobuch (Jahrbuch) gelingt es mir nicht, Textfelder über eine Doppelseite zu ziehen. Ich habe eine Gestaltung gewählt, bei der ich unten auf den Seiten eine Leiste für die einzelnen Monate gemacht habe. Da ich die Textfelder jeweils nur auf die linke oder rechte Zeite ziehen kann, habe ich ein Problem mit der Ausrichtung der Schrift. Hat da jemand einen Tipp für mich?
Re: Textfelder über eine Doppelseite ziehen
Verfasst: 07.01.2017, 20:18
von Josefia
Du hast in den Optionen vermutlich eingestellt, dass Texte am Rand eingefangen werden sollen, wenn sie zu nahe stehen. Das bezieht sich dann auch auf den mittleren "Rand".
Du kannst das in den Optionen unter "Editor - Positionierungshilfen - Texte automatisch positionieren ..." umstellen. Stelle die Option auf "Jedes Mal nachfragen ...". Wenn du das Textfeld dann über die Mitte ziehst, kommt ein entsprechendes Display. Dort klickst du auf "Liegen lassen ...".
Du musst dann aber selbst darauf achten, dass dein Textfeld nicht zu tief rutscht, denn das würde dann auch nicht korrigiert.
Re: Textfelder über eine Doppelseite ziehen
Verfasst: 08.01.2017, 15:45
von Traumfänger
Vielen Dank Josefia, die Umstellung hat geklappt. Es tritt aber noch ein weiteres Problem auf, für das ich keine Lösung habe. Wenn ich ein Textfeld geöffnet habe und anfange zu schreiben, gerät manchmal die Schrift weiter an die Ränder des Textfeldes als ein anderes Mal. Gleiches passiert auch beim Kopieren der Schriften meiner Spalten.
Ich habe als Hintergrund für meine Textzeile ein einfarbiges Foto mit Verlaufsmaske gelegt. Wenn ich jetzt ein Textfeld über beide Seiten ziehe, den unteren Rand an den unteren Rand meines Fotos lege und dann den Text hineinkopiere, befindet sich dieser nicht in der gleichen Höhe wie bei der vorherigen Seite. Ich verstehe nicht, warum das so ist und ob man das ändern kann.
Gruß
Traumfänger
Re: Textfelder über eine Doppelseite ziehen
Verfasst: 08.01.2017, 17:16
von Frauke
Hallo Traumfänger,
eventuell ist die Breite des Innenabstandes des Textes zum Rand unterschiedlich groß. Du kannst die Werte hier ändern: (die Werte gelten nicht nur links und rechts, sondern auch oben und unten)
Re: Textfelder über eine Doppelseite ziehen
Verfasst: 08.01.2017, 17:53
von Josefia
Hallo Traumfänger,
das kann verschieden Ursachen haben. Eine hat Frauke schon genannt.
Wenn es nur um den unteren und oberen Rand geht, könnte es sein, dass deine Textfelder auf den beiden Seiten nicht gleich hoch sind.
Oder du hast in einem Textfeld eine höhere Schriftgröße eingestellt.
Ich habe mal ein Beispiel nachgestellt.
Alle Textfelder sind unten am Farbbalken ausgerichtet.
Die ersten beiden habe ich auf Zeilenhöhe gebracht - siehe markierten Text.
Die nächsten beiden haben die gleiche Höhe wie der Farbbalken.
Die jeweils ersten haben eine vergrößerte Schrift, wie du es in deiner Schriftleiste ja auch hast.
Alle diese Parameter haben Einfluss darauf, auf welcher Höhe die Schrift nun steht. Und im Beispiel sieht man: In jedem Textfeld ist das eine andere
Achte also darauf, dass deine Textfelder die gleiche Höhe haben und die gleiche Schriftgröße. Solltest du mal in einem Textfeld keine vergrößerte Schrift haben, kannst du am Ende ein paar Buchstaben anfügen, auf die benötigte Größe bringen und dann mit der Farbeigenschaft "keine Farbe" färben. Damit rutscht die Schrift wieder auf die passende Höhe.
PS: Mit "unten ausgerichtet" meine ich das Textfeld am unteren Rand des Farbbalkens.
Ich bin gespannt, ob eine Lösung für dich dabei ist und wünsche dir gutes Gelingen

Re: Textfelder über eine Doppelseite ziehen
Verfasst: 10.01.2017, 19:34
von Traumfänger
Liebe Frauke, liebe Josefia,
beide von euch beschriebenen Varianten treffen offenbar auf mein Problem zu. Ich vermute, dass es u.a. daran liegt, dass ich dieses Fotobuch mit mindestens 3 unterschiedlichen Software-Versionen bearbeitet habe.
Ich habe für mich folgende Lösung gefunden: Ich habe das Textfeld von der linken Seite über mit Mitte nach rechts gezogen, dann ein "J" für den Juli zusätzlich eingetippt und beide Textzeilen auf die gleiche Höhe gebracht, dann das "J" wieder gelöscht. Dabei habe ich festgestellt, dass ich ein ziemlich gutes Auge hatte und nur einige Zeilen minimal unterschiedlich waren.
Die Vorgehensweise von Josefia, einige Buchstaben ohne Farbe in der größeren Schrift hinzuzufügen, finde ich sehr überzeugend. Das werde ich mir für ein nächstes Projekt merken. In dem aktuellen Buch möchte ich jetzt doch nicht mehr so viel ändern, da ich die Befürchtung habe, dass mir dann wieder andere Fehler unterlaufen.
Ich bin sehr begeistert, dass ihr euch meinem Problem angenommen habt und danke ganz herzlich für eure Bereitschaft und Mühe, mir zu helfen.
Viele liebe Grüße
Traumfänger