Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
runde Rahmen erhalten eckige Rahmen
Artep73
Beiträge: 5
Registriert: 23.07.2016, 15:41

runde Rahmen erhalten eckige Rahmen

Ungelesener Beitragvon Artep73 » 15.08.2016, 09:33

Betriebssystem: Mac
Versionsnummer: 6.1.4
Handelspartner: Budni


Beschreibung:

Guten Morgen,
ich bin neu in dem Forum
Meine Frage: wenn ich ein Bild mit Masken und Formen rund ausschneide und aus Clipart einen runden Rahmen darum legen will, dann erscheint immer wieder zusätzlich ein eckiger Rahmen um das Motiv. wie kann ich das verhindern?
Ich habe die neueste Cewe Variation von Bund.
Danke für die Antworten
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: runde Rahmen erhalten eckige Rahmen

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 15.08.2016, 10:06

Hallo Artep73,

Rahmen (und evtl. auch Schatten) kannst Du bei Bedarf ausschalten, sie bleiben ansonsten so erhalten, wie sie für Fotos normalerweise eingestellt sind. Einfach das betreffende Häkchen beim markierten Foto herausnehmen.
Dateianhänge
Rahmen.jpg
Liebe Grüße
Silber-Distel
Artep73
Beiträge: 5
Registriert: 23.07.2016, 15:41

Re: runde Rahmen erhalten eckige Rahmen

Ungelesener Beitragvon Artep73 » 15.08.2016, 10:17

Danke, das habe ich vorher ca. 5 x genauso probiert. Dennoch: Wenn ich den runden Clipart Rahmen über das Bild schiebe springt der eckige Rahmen dazu zusätzlich auf. Früher ging es problemlos.
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: runde Rahmen erhalten eckige Rahmen

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 15.08.2016, 10:25

Oh, das tut mir leid, wenn es nicht funktioniert. Ich konnte leider nur in der 6.1.1 testen, aber ich werde mir demnächst die neueste Version zu Testzwecken herunterladen und es dort ausprobieren. In meiner Version schneide ich das Foto rund zu, entferne den Rahmen, lege das runde Clipart darüber - ohne Probleme. Es meldet sich sicher jemand, der zeitnah mit der neuen Version testen kann. Sorry, dass ich nicht weiterhelfen konnte.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: runde Rahmen erhalten eckige Rahmen

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 15.08.2016, 10:57

Hallo Artep73, Vermutlich musst du auch bei dem clipart den Rahmen wegschalten. Das geht mit dem gleichen dialog wie für fotos. Du musst nur zusätzlich im oberen teil der unteren dialoghälfte bei cliparts ein häkchen wegnehmen.
Artep73
Beiträge: 5
Registriert: 23.07.2016, 15:41

Re: runde Rahmen erhalten eckige Rahmen

Ungelesener Beitragvon Artep73 » 15.08.2016, 11:12

Vielen Dank, Grasmücke und Silberdistel,

hätte ich eigentlich selbst drauf kommen können.
Ich habe das Objekt neu eingerichtet, es hat prima geklappt. Paradox ist: beim alten Objekt funktioniert es nicht. Aber ich bin auch so zufrieden.
Danke und liebe Grüße Artep73

Bei der Gelegenheit brauche ich auch Hilfe:
Ich habe mir einige neue Schriften auf meinen Mac geladen. Wie bekomme ich die in das Cewe Programm? Ich bin nicht mehr ganz neu und freue mich, wenn es ohne große technische Erklärungen geht. PC ist für mich wie Autofahren. Ich kann Vieles, weiß aber nichts über die Hintergründe.
Liebe Grüße
Artep73
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: runde Rahmen erhalten eckige Rahmen

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 15.08.2016, 11:16

CEWE hat keine eigenen Schriften. Alle Schriften, die mit dem CEWE-Programm kompatibel ist und auf Deinem PC installiert, kannst Du nutzen.
Artep73 hat geschrieben:
PC ist für mich wie Autofahren. Ich kann Vieles, weiß aber nichts über die Hintergründe.
.... mit geht es genau so. Aber Deine Erklärung dazu muss ich mir merken. D:winki: D:lol:
Liebe Grüße
Silber-Distel
Artep73
Beiträge: 5
Registriert: 23.07.2016, 15:41

Re: runde Rahmen erhalten eckige Rahmen

Ungelesener Beitragvon Artep73 » 15.08.2016, 12:04

Danke, Silberdistel,
aber wie komme ich daran? In dem Schriftenfenster von Cewe sind nicht alle verzeichnet.
Allerdings sollten die auch ausreichen. Nur im Forum lese ich immer wieder, dass sich die Teilnehmer neue Schriften runter geladen haben, und das macht neugierig auf mehr...

Liebe Grüße von Arten 73
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4665
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: runde Rahmen erhalten eckige Rahmen

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 15.08.2016, 12:48

Hallo Artep73,
es gibt einige wenige Schriften, die werden von CEWE nicht unterstützt.
Ansonsten hilft es, nach der Schriften-Installation den Rechner mal herunterzufahren.
Manchmal sind die Schriften erst nach dem Neustart in allen Programmen verfügbar.

Gruß DSL-schnell
Gruß DSL-schnell
Benutzeravatar Offline
Lis Viggers

250 Beiträge
Beiträge: 300
Registriert: 27.06.2016, 15:21

Re: runde Rahmen erhalten eckige Rahmen

Ungelesener Beitragvon Lis Viggers » 03.09.2016, 15:05

DSL-schnell hat geschrieben:
Hallo Artep73,
es gibt einige wenige Schriften, die werden von CEWE nicht unterstützt.
Ansonsten hilft es, nach der Schriften-Installation den Rechner mal herunterzufahren.
Manchmal sind die Schriften erst nach dem Neustart in allen Programmen verfügbar.

Gruß DSL-schnell

Hello DSL-schnell,

I also had this problem, does "herunterzufahren" mean switch off/switch on?


D:D
Kind regards
Lis
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: runde Rahmen erhalten eckige Rahmen

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 03.09.2016, 16:34

Lis Viggers hat geschrieben:
I also had this problem, does "herunterzufahren" mean switch off/switch on?
Yes, Lis, "Herunterfahren" means to shut down the computer; not just hibernate or standby or something like this. In Windows-terminology it would be a restart.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste