Seite 1 von 3

Fotobuch zu dunkel

Verfasst: 16.08.2015, 22:11
von Pfefferminz
Betriebssystem: Linux
Versionsnummer: 6.0.4
Handelspartner: dm


Beschreibung:

Vor zwei Jahren habe ich schon mal ein Fotobuch erstellt und da waren alle Bilder schön und freundlich.

Erst kürzlich habe ich ein "CEWE Fotobuch Mini Softcover" bestellt und bin von dem Ergebnis leider enttäuscht. Alle Bilder sind zu dunkel. Was kann die Ursache sein?


Systembeschreibung:

Ubuntu-Linux

Re: Fotobuch zu dunkel

Verfasst: 16.08.2015, 22:14
von Rotuma
Hattest du die automatische Bildkorrektur aktiviert? Hast du einen kalibrierten Monitor? Auf dem Monitor siehst du die Bilder immer heller als im Buch, daher ist eine Monitorkalibirerung notwendig.

Re: Fotobuch zu dunkel

Verfasst: 16.08.2015, 22:26
von Bäuerin
Hallo Pfefferminz, das Thema hatten wir hier schon öfters. Ich habe leider auch keinen kalibrierten Bildschirm. Deshalb habe ich mir angewöhnt, die automatische Bildoptimierung immer einzuschalten, das hat bei mir geholfen, denn meine Bilder waren auch - bei ausgeschalteter ABO - viel zu dunkel, besonders wenn du ein Buch auf Fotopapier bestellst. überprüfe mal deine Einstellungen bei dem von dir beanstandeten Buch.

Re: Fotobuch zu dunkel

Verfasst: 16.08.2015, 23:06
von Pfefferminz
Die automatische Bildkorrektur hatte ich deaktiviert.
Beim nächsten mal werde ich sie wieder aktivieren.
Hoffe, dass dann die Bilder wieder in Ordnung sind.

Wozu gibt es überhaupt die automatische Bildkorrektur? - Mir war die Einstellung suspekt vorgekommen und ich habe sie deshalb deaktiviert.

Re: Fotobuch zu dunkel

Verfasst: 17.08.2015, 08:30
von Oldnat
Die Thematik der zu dunklen Bilder poppt immer wieder auf, und oft werden immer neue Threads damit aufgemacht, obwohl der Knochen schon hundertmal abgenagt ist. Wenn man die SuFu im Forum benutzt, kommt man ziemlich schnell zu Ergebnissen...

Ich hatte dieses Problem auch damals schon.
Meine Erfahrungen in der Nußschale:
- Entweder RAW fotografieren (oder analog und mind. 16-bit-scannen), guten Rendersoftware anwenden, kalibrierten Profimonitor benutzen und alles von Gamma bis Farbräume selber in der Hand halten (braucht einiges an Wissen, Übung und Hardware, und bringt nicht unbedingt viel bessere Ergebnisse;) ),
- oder alles automatisiert in den Händen von CEWE belassen: Automatik, JPG, sRGB und ABO.

LG Nat

PS im Falle eines zu dunklen Buches kannst du dich auch zum Kundendienst wenden:
Zum Glück sind sie sehr kulant und versuchen zu helfen!

Re: Fotobuch zu dunkel

Verfasst: 17.08.2015, 09:25
von Sonja
Hallo Pfefferminz,

unsere automatische Bildkorrektur soll alle unsere Kunden unterstützen, die keine Möglichkeit haben Ihren Monitor zu kalibrieren, um eine farbgenaue Bildkorrektur oder ähnliches vornehmen zu können. Die Einstellungen hinter dieser Korrektur werden regelmäßig von unseren Kollegen aus dem Farbmanagement geprüft.
Sollten Sie kein eigenes Farbmanagement an Ihren Geräten vornehmen, können wir Ihnen also empfehlen die automatische Bildkorrektur zu aktivieren.

Sollten Sie generell unzufrieden mit der Farbgebung Ihrer Produkte sein, können Sie sich natürlich auch immer gerne an meine Kollegen aus dem Kundendienst wenden D:)
Haben Sie Ihr jetztiges Produkt vielleicht schon reklamiert? Wenn Sie möchten, ist es möglich das Produkt noch einmal mit aktivierter Bildkorrektur zu produzieren.

Re: Fotobuch zu dunkel

Verfasst: 17.08.2015, 09:42
von Oldnat
Sonja, vielen Dank für diese Info, ich wußte es gar nicht, dass man ABO "hinterher" noch bei Ihnen ein- oder ausschalten kann :o Das ist sehr gut, dann muss man nicht evtl. das ganze Buch nochmal neu machen und durchklicken... Ich nehme an, das ist dann "global" für das ganze Buch ein oder aus?

Re: Fotobuch zu dunkel

Verfasst: 17.08.2015, 10:05
von Sonja
Hallo Oldnat,

solange die Daten noch bei uns vorliegen, also kurz nach der Bestellung, können unsere Kollegen aus dem Kundendienst vielleicht direkt etwas ändern. Aber wenn, dann bezieht sich dies global auf das gesamte Produkt. Meine Kollegen unterstützen Sie aber natürlich auch in dem Fall, wenn Sie das Produkt nochmal neu bestellen müssen D:)

Re: Fotobuch zu dunkel

Verfasst: 17.08.2015, 16:56
von okular
Sonja hat geschrieben:
unsere automatische Bildkorrektur soll alle unsere Kunden unterstützen, die keine Möglichkeit haben Ihren Monitor zu kalibrieren, um eine farbgenaue Bildkorrektur oder ähnliches vornehmen zu können.
... und das betrifft - aus dem Bauch heraus geschätzt - ca. 98% der Kunden.

Re: Fotobuch zu dunkel

Verfasst: 17.08.2015, 19:12
von Bäuerin
Hallo Okular, ich glaube, mit deiner Schätzung liegst du nicht falsch!

Re: Fotobuch zu dunkel

Verfasst: 17.08.2015, 20:08
von Pfefferminz
Sonja hat geschrieben:
Sollten Sie kein eigenes Farbmanagement an Ihren Geräten vornehmen, können wir Ihnen also empfehlen die automatische Bildkorrektur zu aktivieren.
OK, Danke.
Werde folgende Einstellungen aktivieren:
[*]Automatische Bildoptimierung auf alle neuen Fotos anwenden
[*]Verhalten bei Fotos..... : Bildoptimierung immer einschalten

Ein Tipp an die Softwareentwicklung: Ein kleines Dialogfenster mit dem Hinweis, den ich hier als Zitat eingefügt habe, wäre für den User hilfreich. D:D

Re: Fotobuch zu dunkel

Verfasst: 17.08.2015, 20:30
von pitty
Achtung: Es gibt noch etwas zu bedenken:
Selbst, wenn Du die beschriebenen Einstellungen aktiviert hast, musst die ABO-AN-Funktion erneut anschalten, solltest Du das Foto in der cewe fotoschau (per Doppelklick erreichbar) ändern.
Anschließend stellt sich bei dem jeweiligen Foto die ABO-Funktion auf AUS.
Unverständlicherweise auch dann, wenn man (lediglich) geometrische Änderungen am Foto vorgenommen hat (wie Horizont korrigieren, Spiegelungen, Zuschneiden).

Re: Fotobuch zu dunkel

Verfasst: 17.08.2015, 21:13
von grasmuecke
Eine sehr hilfreiche Liste für die abschließenden Checks vor dem Hochladen des Fotobuchs findest du hier: http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 102&t=9675.
Mittlerweile gehe ich strikt nach dieser Liste vor.
Eine Detailergänzung zum Thema ABO findest du hier: http://www.cewe-community.com/forum/vie ... f=2&t=9734

Pitty hat ein Testbuch für die ABO gemacht und uns ihre Erfahrungen zukommen lassen: http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 33&p=89583. Ich finde das eine sehr informative Lektüre zum Thema ABO.

Re: Fotobuch zu dunkel

Verfasst: 17.08.2015, 21:58
von Silber-Distel
Die Beschreibung von Pitty hat mich überzeugt, dass ich mal meine Vorgehensweise überdenken sollte. D:wink:
Ich lasse mich überraschen - morgen werde ich mein Musterbuch abholen, so es denn da ist. Bisher habe ich alle meine Bücher ohne ABO erstellt und war sehr zu frieden. Mich hat es aber schon neugierig gemacht, wie sich denn die ABO auf meine unbearbeiteten und vor allem auf die bearbeiteten Fotos (in meinen Fotobüchern sind alle Fotos bearbeitet) auswirkt. Falls ich Interessantes zu berichten habe, werde ich Beispiele hochladen. Ich habe eine bunte Bildauswahl getroffen aus Fotos mit versehentlich falsch eingestelltem Weißabgleich, verblichenen alten Fotos, Abendstimmungen, zu dunklen Fotos, schwarz-weiß ect....

Re: Fotobuch zu dunkel

Verfasst: 18.08.2015, 08:41
von Oldnat
Ich hole heute ein Buch ab, wo ich (nach dem letzten "Farbendesaster D:)) einfach kurzerhand "ABO an für alles" angehaxelt habe.
Mal sehen, was daraus wird... ich werde berichten.
Ich habe bisher nie ABOisiert, denn ich gehe die von mir als erste erwähnte Variante, aber diesmal habe ich es ausprobiert.

Es wird entweder
- noch besser als erwartet
- genau gleich also nix geschehen
- katastrophal


Theoretisch tippe ich auf 2, denn wenn alles OK ist, sollte/dürfte/könnte nix mehr "optimiert" werden - aber wir werden sehen D:)

(Ich merke gerade, dass man beim Smiley Tippen jetzt ein D davor geschrieben werden muss, wohl wegen den vielen Nikolohasenvarianten... früher hat eine :) gereicht D:) - ich habe wohl länger schon nicht mehr "gelächelt"...)