Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Bestellvorgang Fotobuch wurde mehrfach abgebrochen
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Bestellvorgang Fotobuch wurde mehrfach abgebrochen

Ungelesener Beitragvon Sylke » 18.12.2012, 10:59

Hallo Siggi12,

um die Ursache eingrenzen zu können, wäre ein Logfile sehr hilfreich. Nur so kann man erkennen, wann und wo die Probleme auftreten.

Gehen Sie zum Schreiben eines Logfiles in die Optionen, in den Bereich "Über". Aktivieren Sie im Bereich "Support" bitte die Option "Debug Ausgaben für den Support erzeugen". Wählen Sie ggf. einen anderen Speicherpfad. Führen Sie die Schritte bis zum Absturz durch und senden Sie mir anschließend bitte die run.log per Email zu.

Schicken Sie mir außerdem Ihre *.mcf

Adresse: forum@cewecolor.de
Betreff: Bestellvorgang Fotobuch wurde mehrfach abgebrochen | User: Siggi12


Ich werde Sie folglich über neue Erkenntnisse informieren.
♥️liche Grüße
Sylke
Siggi12
Beiträge: 7
Registriert: 12.11.2012, 19:49

Re: Bestellvorgang Fotobuch wurde mehrfach abgebrochen

Ungelesener Beitragvon Siggi12 » 23.12.2012, 23:04

Hallo,
leider komme ich erst heute dazu Ihnen zu antworten.
Ich habe alles vorbereitet, um ein Logfile zu erstellen. Dazu noch eine Frage. Wenn ich es richtig verstanden habe, müsste ich den Bestellvorgang dazu noch einmal starten. Kann es passieren, dass ich bei einem eventuell erfolgreichen Bestellversuch das Buch dadurch noch einmal kaufe?

In der Zwischenzeit habe ich ein drittes Buch erstellt und verschickt. Auch hier gab es beim Bestellen Probleme. 3 erfolglose Versuche (bei jedem Versuch wieder andere Dateien, die nicht gelesen werden konnten) Dann habe ich versucht, das Buch ohne Speichern des Warenkorbes zu verschicken. Plötzlich klappte alles problemlos?!

Für die Fehlereingrenzung ist es vielleicht auch interessant, dass ich Kalender mit dem aktuellen Update problemlos erstellen und bestellen konnte.

Zu den Tipps von Okular und Helprich-Neuinstallation der Software- habe ich auch eine Frage. Könnte ich meine aktuellen Fotobücher auch mit rüber retten? Ich möchte sie als Vorlage nutzen, um daraus ein Buch für mich zu erstellen.

Ich wünsche Ihnen und allen Forenmitgliedern ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und wünsche allen, die bei Cewe bestellt haben, dass ihre Fotoprodukte rechtzeitig ankommen!
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Bestellvorgang Fotobuch wurde mehrfach abgebrochen

Ungelesener Beitragvon Helprich » 23.12.2012, 23:10

Deine Fotobücher haben nichts mit der Software-Installation zu tun. Sie bleiben unberührt. Trotzdem empfiehlt es sich auch da wie bei allen anderen PC-Dokumenten: Regelmäßig sichern! Das ist eigentlich eine Grundregel aller PC-Anwendungen. Also z.B. mit "Speichern unter" auf einer externen Festplatte sichern.
Siggi12
Beiträge: 7
Registriert: 12.11.2012, 19:49

Re: Bestellvorgang Fotobuch wurde mehrfach abgebrochen

Ungelesener Beitragvon Siggi12 » 23.12.2012, 23:56

Prinzipiell ist mir das auch klar. Ich habe meine Projekte auch extern gespeichert. Vor einem halben Jahr lagen meine Nerven aber auch schon einmal flach. Unser Rechner hatte ein Problem und die Software musste neu installiert werden. Als ich mein fast fertiges Fotobuch öffnen wollte, konnten viele Dateien, Schatten, Hintergründe nicht mehr dargestellt werden.
Deshalb bin ich jetzt doppelt vorsichtig!

Besteht nicht die Gefahr, dass ich über die alten Projekte die dortigen Fehler in die neue Version einfüge? (Ist es verständlich, was ich meine?)
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Bestellvorgang Fotobuch wurde mehrfach abgebrochen

Ungelesener Beitragvon Helprich » 24.12.2012, 10:52

So gut wie alle Fehler stecken in der Softwareversion und nicht im Projekt. Daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass irgendwelche Fehler vererbt werden. Das gibt es zwar auch, aber ist m.W. schon eine Weile her und tritt nur sehr selten auf.
Die sogenannten AddOns (downloadbare Hintergründe, Cliparts, Passepartouts) müssen öfter beim Versionswechsel nachgeladen werden, insbesondere, wenn man den Handelspartner dabei wechselt. Auch das ist i.d.R. kein Problem, wenn man von Ausnahmen absieht, wo CEWE bestimmte AddOns in neueren Versionen gestrichen hat. Das habe ich gerade auch erlebt. Das ist unschön, aber ist weit entfernt vom Projekttotalverlust.
Hast du einmal ein erfolgreich geöffnetes Projekt in einer 5.0.1 gespeichert, dann mußt du dich zukünftig noch nicht mal mehr um den Download fehlender AddOns kümmern, denn das macht das Programm dann vollkommen selbständig.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 31 Gäste