Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Re: Schriftgröße auf BuchrückenHmm, ich habe ein wenig experimentiert, komme aber nicht ganz klar mit dem, was du meinst. Ich habe verstanden: Unterkante der Schrift des Textes ganz nach rechts in Richtung Deckblatt (Vorderseite des Buchs) schieben. Dann den Innenabstand langsam vergrößern, damit sich die Schrift nach links in Richtung Buchrückseite verschiebt. Das bewirkt jedoch genau das Gegenteil, die Schrift rückt nämlich nach rechts auf die Buchvorderseite. Ich müsste also einen negativen Innenabstand eingeben, aber das wird nicht akzeptiert.
Mir bleibt also wohl nur, das Textfeld nach meinem Eindruck mit der Maus so zu verschieben, dass die Schrift mir mittig erscheint. Die Zentrierung des Textes zwischen Ober- und Unterkante des Buchs habe ich mit der Schaltfläche "Zentrieren" vorgenommen. Sieht ganz gut aus. Danke übrigens für deine Mühe mit den Screenshots.
Re: Schriftgröße auf BuchrückenJa, ulli912, du hast recht, "links", "rechts", "oben", "unten" sind natürlich nicht eindeutig, wenn ich nicht dazusagen, ob ich vom ursprünglichen oder vom gedrehten Textfeld ausgehe.
Im Ergebnis ist es, so wie du es sagst. Gemeint habe ich es so: Das ursprüngliche Textfeld (also vor der 90Grad-Drehung) so klein wie möglich machen. Dann mit der Innenabstand-Funktion vergrößern (und eben nicht durch Ziehen an den oberen und unteren Markierungen). Dann hat man ein Textfeld, wo der Text innerhalb seines Feldes schön zentriert ist. Und jetzt das Textfeld um 90 Grad drehen. Zum Zentrieren zwischen linken und rechten Rand des Buchrückens kann man auch eine Ausrichtefunktion nützen:
Re: Schriftgröße auf BuchrückenHallo ulli912,
es freut mich das grasmuecke Sie bei diesem Thema bereits gut unterstützen konnte. Ich muss mich allerdings Ihrem Einwand anschließen, dass Schriftgröße 24pt recht groß für den Buchrücken scheint. Unter Umständen kann das Druckergebnis mit dieser Größe nicht zu Ihrer Zufriedenheit ausfallen. Ich hoffe jedoch, dass Sie eine passende Gestaltung für Ihren Buchrücken finden ![]() Liebe Grüße
Sonja Re: Schriftgröße auf BuchrückenDanke, das habe ich auch bemerkt. Die endgültige Schriftgröße werde ich aber erst dann einstellen, wenn ich das Buch fertiggestellt habe und die Seitenanzahl fest steht. Ich werde mich aber an Ihre Warnung erinnern.
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 23 Gäste
|