Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Fotobuch an weiterem Computer weiterbearbeiten?
X-Man
Beiträge: 2
Registriert: 16.07.2015, 08:53

Fotobuch an weiterem Computer weiterbearbeiten?

Ungelesener Beitragvon X-Man » 16.07.2015, 20:11

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 6.0.3 (X64)
Handelspartner: Rossmann


Beschreibung:

Hallo allerseits,

vielleicht eine dumme Frage, aber es wäre nett, trotzdem eine Antwort zu erhalten:

Ich habe ein CEWE-Fotobuch an meinem PC begonnen und möchte dies nun während eines Urlaubs auf dem Notebook fertigstellen. Ist es dabei ein Problem, dass auf beiden Rechnern ein unterschiedliches Betriebssystem ist (PC Windows 7, Laptop Windows 8)?

Und noch etwas anderes:
Mir ist beim Weiterarbeiten mit dem Notebook aufgefallen, dass nun in der Bilder-Auswahl-Datei links im Bearbeitungsfenster die zuvor schon mittels PC eingefügten Fotos nicht mehr mit dem bekannten grünen Häkchen versehen sind. Kann das dazu führen, dass nun bei Abschluss der Bestellung diese Bilder nicht mit übertragen werden und ich dann im fertigen Buch leere Stellen erhalte?

Vielen Dank für Eure Antworten!
X-Man


Systembeschreibung:

Windows 7 auf PC, Windows 8 auf Notebook
1,8 GHz, 4 GB RAM
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11657
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Fotobuch an weiterem Computer weiterbearbeiten?

Ungelesener Beitragvon okular » 16.07.2015, 20:17

Hallo X-Man,

ich sehe kein Problem für dein Vorhaben.
Offenbar hast du dein Projekt schon auf's Notebook übertragen. Benötigt werden ja nur die Steuerdatei fotobuchname.mcf und der zugehörige Bilderordner fotobuchname_mcf-Dateien

Die Häkchen fehlen, weil auf dem Notebook kein Zugriff mehr auf die Originalverzeichnisse besteht, aus denen die Bilder ursprünglich stammen. Die grünen Haken geben lediglich als Hilfestellung die Information, ob Fotos bereits verwendet wurden.

Das Fehlen der Häkchen hat keinen Einfluss auf die Vollständigkeit des Fotobuches.

Der Software auf den unterschiedlichen Rechnern sollte die identische Versionsnummer haben, um das Projekt ggf. auch wieder auf dem PC weiterbearbeiten zu können. Aktuell ist bei Rossmann inzwischen die Version 6.0.4.
X-Man
Beiträge: 2
Registriert: 16.07.2015, 08:53

Re: Fotobuch an weiterem Computer weiterbearbeiten?

Ungelesener Beitragvon X-Man » 16.07.2015, 22:10

Vielen Dank, Okular!
Das beruhigt mich doch. Dachte schon, ich müsste evtl. alles am PC wiederholen. Habe jetzt mein erstes Fotobuch mit insgesamt 180 Seiten, aufgeteilt auf 2 Bände, erstellt A:P E:roll: E:roll:

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 29 Gäste