Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Eigenartiges Verhalten bzw. Bedienung von Fotobuch + schau
Benutzeravatar Offline
Kleingärtner

100 Beiträge
Beiträge: 206
Registriert: 02.04.2013, 10:31
Gliedstaat: Sachsen

Eigenartiges Verhalten bzw. Bedienung von Fotobuch + schau

Ungelesener Beitragvon Kleingärtner » 06.01.2015, 14:58

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 6.0.1
Handelspartner: EDEKA


Beschreibung:

1.
- Start Fotobuch, neues Buch beginnen. Startordner wird angezeigt.
Doppelklick im Explorer, Fotoschau wird geöffnet, Foto kann man vormerken.
Zurück ins Fotobuch.
[Ordner auswählen] ... [vorgemerkte Fotos]. Fotos werden im Explorer angezeigt.
Nun kann man nicht direkt zum Startordner wechseln, sondern muss sich über [Arbeitsplatz] bzw. [Computer] durchhangeln.
Es wäre hilfreich und schneller unter [Ordner auswählen] den Startordner wählen zu können.

2.
- Fotoschau öffnen.
hier kann man zum Startordner wechseln.
Und ganz rechts(!) steht der im Fotobuch auf der linken(!) Seite stehende Button [Ordner auswählen]
Hier kann man nun auch den Ordner "vorgemerkte Fotos" öffnen. Ein Button "Papierkorb" ist sichtbar, anklicken und schwupps ist das Foto! und nicht etwa die Vormerkung gelöscht. Statt des Fotos kommt die Meldung "Fehlt". Zum Glück kann man das Foto aus dem System-Papierkorb wiederherstellen.

3.
- nochmal Fotoschau
Fenster ist maximiert. Doppelklick auf ein Foto. Foto wird zum Bearbeiten angezeigt. "Vollbildmodus" anklicken -> Vollbildmodus.
"Vollbildmodus beenden" anklicken. Nun wird das Fenster verkleinert.
Erst über den Button "Maximieren" wird der alte Zustand, also maximiertes Fenster, wiederhergestellt.

Nochmal zum Thema Foto vormerken. Das sollte schon in der Übersichtsanzeige mit einem Rechtsklick möglich sein. Jetzt muss man das Foto erst auswählen um es vorzumerken.

Hier sollten die Progarmmierer noch einmal Hand anlegen.

mfg
Kleingärtner


Systembeschreibung:

Win7 Pro
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Eigenartiges Verhalten bzw. Bedienung von Fotobuch + sch

Ungelesener Beitragvon Sonja » 07.01.2015, 09:36

Hallo Kleingärtner,

da haben Sie tatsächlich einiges zusammengefasst. Ich habe Ihre Beschreibungen gerade selbst geprüft und kann Sie ebenfalls nachstellen.

Zu 1:
Dieses Thema scheint mir ein Verbesserungswunsch zu sein. Verstehe ich Sie richtig, dass Sie sich ebenso wie die Auswahl "Vorgemerkte Bilder" einen verkürzten Weg im Verzeichnis wünschen, der zum Beispiel "zum Startordner" heißt?
Ich werde dies gerne an meine Kollegen weitergeben, damit Sie besprechen können, ob eine Umsetzung möglich ist.

Zu 2:
Dies hat mich zugegeben ein wenig erschrocken. Denn tatsächlich wird nicht die Vormerkung gelöscht, sondern das Bild aus seinem Hauptordner. Ich werde es direkt an meine Kollegen weitergeben, weil dies erst ersichtlich ist, wenn man das Bild im Hauptordner sucht. Vielen Dank, dass Sie uns dies mitgeteilt haben.

Zu 3:
Auch dieses Thema kann ich nachstellen und werde es meinen Kollegen schildern.

Sobald ich nähere Informationen zu den angesprochenen Themen habe, werde ich Sie gerne wieder in diesem Beitrag darüber informieren.
Liebe Grüße
Sonja
Benutzeravatar Offline
Kleingärtner

100 Beiträge
Beiträge: 206
Registriert: 02.04.2013, 10:31
Gliedstaat: Sachsen

Re: Eigenartiges Verhalten bzw. Bedienung von Fotobuch + sch

Ungelesener Beitragvon Kleingärtner » 07.01.2015, 10:10

Sonja hat geschrieben:
... Verstehe ich Sie richtig, dass Sie sich ebenso wie die Auswahl "Vorgemerkte Bilder" einen verkürzten Weg im Verzeichnis wünschen, der zum Beispiel "zum Startordner" heißt?
Ja, den Ordner den man unter "Optionen... Fotoquellen... Bevorzugter Ort für Fotos" einstellen kann.
In der Fotoschau rechts oben findet man einen Button "zum Start-Ordner wechseln", deshalb diese Bezeichnung.

Viele Grüße
Kleingärtner

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 57 Gäste