Re: Welches Format einstellen?1024x768 entsprechen einem Seitverhältnis von 4:3. Ich nehme kaum an, daß Du noch einen so alten Monitor hast. Das alles deutet darauf hin daß dies die Ursache für die falsche Darstellung ist.
Dann schau doch mal was passiert wenn Du die Bildschirmauflösung auf 1366x768 einstellst. Ansonsten ist es sehr schwer hier zu helfen. Kennst Du niemanden der sich mit Computern etwas auskennt? Re: Welches Format einstellen?Mit welchem Betriebssystem arbeitet Dein Rechner?
Noch ein Versuch: beim Desktop ein Rechtsklick im Kontextmenue auf Bildschirmauflösung wenn vorhanden auf erweiterte Einstellungen Grafikkarte alle Modi auflisten und hier 1366x768 wählen. Ich weiß nicht ob das bei Dir so funktioniert. Re: Welches Format einstellen?Charlie hat geschrieben: alle Modi auflisten und hier 1366x768 wählen..
Bevor Du nicht genau die Hardware kennst und sicher bist, dass die passenden Treiber installiert sind macht es doch keinen Sinn irgendwelche Empfehlungen für die Auflösung zu geben. Angaben zu Betriebssystem, Monitortyp und Grafikkarte wären hilfreich. Liebe Grüße, nox
Re: Welches Format einstellen?23karl03 hat geschrieben:
@ Josefia.
Meine Bildschrmaufläsung ist 1280 x 1024 (am PC hängt noch ein alter Monitor) und die cm-Maße hatte ich nachgetragen, denn die Pixelzahl sagt ja nichts aus, wenn der Monitor verzerrt: 17,1 x 24 cm, macht 1,4. Das - nur leicht - unterschiedliche Seitenverhältnis ist wahrscheinlich dem Betrachtungsprogramm geschuldet: ich hab einmal mit irfanview und einmal mit acrobat reader geguckt.Mich würde interessieren, welche Monitor-Auflösung Sie eingestellt haben und welche Maße sich beim Ausmessen des Bildes am PC ergeben. Ich könnte dies dann nachvollziehen und feststellen, ob ich ebenfalls zu Ihren Ergebnissen komme. Danke auch für die Unterstützung. Aber ich denke auch, das Problem muss an Ihrem Rechner bzw. Monitor gelöst werden. @nox, wenn ich in meine Grafikkarteneinstellung oder Anzeigeeigenschaften schaue, ist die höchstmögliche Einstellung jeweils die empfohlene, weil optimale. Das wäre doch einen Versuch wert. @23karl03, die Bildschirmdarstellung im Browser kann man normalerweise mit Strg und +Taste vergrößern, falls Sie dann die Schrift nicht mehr gut lesen können. liebe Grüße
Josefia Re: Welches Format einstellen?Natürlich sollte karl zuerst einmal schauen welche größe sein Monitor hat. Aber das hatte ich schon einmal erwähnt.
Bezüglich des Treibers: es werden ja nur die möglichen Auflösungen aufgelistet also diejenigen die auch vom System unterstützt werden. Re: Welches Format einstellen?Karl noch einmal zur Einstellung der Auflösung:
Im Desktop Rechtsklick und auf Bildschirmauflösung. Dann bei Auflösung rechts auf den Abwärtspfeil. Gruß Wolf Re: Welches Format einstellen?Die Problemsursache ist ja jetzt gefunden, es ist der Bildschirm. Die Bilder sehen am Monitor also nicht ganz korrekt aus, aber im Buch sind sie korrekt, das ist das Wichtigste. Die Leute haben einfach lange Gesichter. Kann ja sein, daß irgendwer mal total falsch eingescannt hat, aber die von deiner Kamera sind ja korrekt.
Verrate uns doch deinen Monitor, und wir sagen dir die richtige Einstellung dazu, auch die korrekte Grafikkarte und den Treiber. Hier kannst du die Details sehen: ![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Welches Format einstellen?Rotuma hat geschrieben: Die Problemsursache ist ja jetzt gefunden, es ist der Bildschirm.
In dem Eröffnungsbeitrag des Threads schreibt 23karl03:Kann mir jemand einen Tipp geben? Vor kurzem habe ich mein erstes Fotobuch bei CEWE erstellt, das Ergebnis ist sehr gut. Allerdings fiel mir auf, dass bei Porträts die Köpfe von oben nach unten in die Länge gezogen erscheinen, also die Gesichtsform nicht dem natürlichen Höhen-Breiten-Verhältnis entspricht. Muss ich nun mit einem Bildbearbeitungsprogramm jedes Bild vor dem Ausdruck in die Breite ziehen (in welchem Verhältnis?) Ich verstehe das nun so, dass seine Bilder auf dem Monitor korrekt dargestellt wurden und im Buch verzerrt wiedergegeben. Sollte die Ursache der falschen Darstellung im gedruckten Buch wirklich an der falschen Darstellung des Monitors liegen? Ich habe ein bisschen den Eindruck, als wenn hier zwei verschiedene Dinge vermengt werden. Gruss icke Re: Welches Format einstellen?icke46 hat geschrieben: Sollte die Ursache der falschen Darstellung im gedruckten Buch wirklich an der falschen Darstellung des Monitors liegen?
Nun ja, anhand der Vergleichsfotos, die Karl gepostet hat ist schon ziemlich deutlich, dass die Monitordarstellung nicht stimmt. Wenn er die Form der Gesichter auf diesem Monitor nie in Frage gestellt und seine Fotos immer schon so gesehen hat, ist das für ihn die 'natürliche' Form. Selbst wenn die passenden Treiber das im ersten Beitrag geschilderte Problem nicht oder nicht alleine lösen, wird er an seinem Monitor und letztlich auch am Fotobuchbasteln dank der verbesserten Darstellung erheblich mehr Freude haben. Ich hoffe nur, wir haben mit der ausgedehnten Diskussion den Karl nicht erschreckt :? Liebe Grüße, nox
Re: Welches Format einstellen?@ Forum
Es gibt im Forum eine ganze Menge an PC-Spezialisten, die mir (leider vergeblich) bei meinem Problem weiterzuhelfen versuchen. Mir als dem Nichtfachmann ist die (verblüffend einfache und eigentlich kinderleichte) Lösung eingefallen. Dass sonst niemand darauf kam, erstaunt mich doch sehr. Die Problemlösung lautet: Man nimmt seinen Zweit-PC, stellt die Auflösung auf 1400x900 und erhält unverzerrte Bilder. Aber Spass beiseite! Ich habe in der Tat neben dem Problem-PC einen uralten Aldi-PC, der noch gut funktioniert, den ich aber nur in Notfällen benutze. Mit diesem wird bei der oben genannten Auflösung ein Kreis dann auch tatsächlich kreisrund dargestellt (zugegeben mit minimaler Abweichung, optisch nicht erkennbar, beim Ausmessen ein Unterschied Höhe zu Breite von ca. 2-3 mm) . Mit meinem etwas neueren PC hatte ich vor ca. einem halben Jahr Pech (Virenbefall), so dass ich die Festplatte formatierte und das System komplett neu aufsetzte. Ich denke, dass ich hier irgend etwas (einiges?) falsch gemacht habe, so dass jetzt die geschilderten Probleme auftraten (diese waren seit der Neuinstallation sicher schon immer vorhanden, sind mir aber erst im Rahmen der Erstellung eines Fotobuchs so richtig aufgefallen). Mein nächstes Fotobuch werde ich dann wohl auf dem alten PC erstellen. Zu einzelnen Fragen: Monitor Samsung Syncmaster 223BW (16:10), Grafikkarte ATI Radeon HD 4800, Betriebssystem Windows XP. In der Systemsteuerung des „neuen“ PCs sind Auflösungen nur bis 1280x1024 wählbar; die vorgeschlagene Auflösung 1366x768 lässt sich also auf dem neuen PC gar nicht, auf dem alten annähernd (1400x900, s.o.) einstellen. Danke an alle für die vielen Beiträge (@ nox: langsam artet es in Arbeit aus :| ) und viele Grüße von 23karl03. Re: Welches Format einstellen?Hallo Karl,
die maximale Auflösung des Monitors sind 1680 x 1050 Pixel. Wenn das nicht angeboten wird, sind die Treiber nicht aktuell: Beim Neuaufsetzen wurden nur die Standard-Windows-Treiber installiert. Das ist schon ok so, damit auch ohne Stapel von CDs auf dem Bildschirm etwas zu sehen ist. Für die Feinheiten muss der Besitzer selber sorgen :( . Passendere Treiber sind auf jeden Fall bei der Hardware dabeigewesen, ansonsten gibt es viele im WWW zum Download (aber bitte nur von der Herstellerseite ziehen, irgendwelche tollen Treiber-Detektoren und ähnliches Zeugs sind ungesund für den PC). Ich würde mit der Grafikkarte ( amd.com ) anfangen. Wenn das reicht ist gut, wenn nicht -> Bildschirmteiber suchen. Ja, das ist Arbeit. Ich weiß. Ich konfiguriere ab und zu mal PCs. Nur Mut, und viel Erfolg! Fotobücher mit einem alten PC bauen ist nicht wirklich eine gute Option, oder? Liebe Grüße, nox
Re: Welches Format einstellen?Windows XP ist natürlich ein uraltes System und schon aus Sicherheitsgründen würde ich (und das habe ich auch) auf WIN8 umsteigen. Du hättest dann auch kein Problem mit den zu kleinen Schriften da bei WIN8 die Schriftgröße unabhängig von der Auflösung ist.
Außerdem scheinen Deine Treiber wie nox schon schrieb nicht aktuel zu sein. Als Zwischenlösung würde ich die Bildschirmauflösung auf 1280x800 einstellen. Das entspricht dem Format 16:10 und damit solltest Du eine korrekte Darstellung erreichen. Re: Welches Format einstellen?@ nox.
Die Treiberaktualisierung für Monitor und Grafikkarte habe ich per Internet vorgenommen. Hat anscheinend funktioniert, da nun erheblich mehr Möglichkeiten angeboten werden: von 800x600 bis 2048x1536 mit vielen Zwischenstufen. Auch die vorgeschlagenen Modi sind nun anwählbar, bringen aber nicht den gewünschten Erfolg. Modus 1680 x 1050: Ein Kreis wirkt in die Breite verzerrt, zudem wird nicht der ganze Bildschirminhalt angezeigt. Wenn ich mit dem Mauszeiger an den linken oder rechten Bildrand gehe, verschiebt sich der Bildschirminhalt um ca. 5cm. Modus 1366 x 768 zeigt sehr starke Verzerrung vertikal, Schrift wirkt verwaschen. @ Charlie. Bei Modus 1280 x 800 starke vertikale Verzerrung eines Kreises, Schrift wirkt verwaschen, die Taskleiste ist nicht mehr sichtbar. Gruß von 23Karl03 Re: Welches Format einstellen?Glückwunsch zum erfolgreichen Upgrade! Der Samsung Syncmaster 223BW kann als höchste Auflösung 1680 x 1050px. Wenn mehr Modi angeboten werden, werden Pixel interpoliert -> kostet Rechenzeit. 1680 x 1050px sollten anwählbar sein, sonst stimmt etwas immer noch nicht.
Liebe Grüße, nox
Re: Welches Format einstellen?In kann mich nur @nox anschließen da stimmt irgend etwas nicht. Sieht fast so aus als wären Einstellungen in der Grafiksoftware verstellt. Nur so auf die Ferne ist das schwer zu analysieren. Zieh doch einen Experten vor Ort zu Rate.
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
|