Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Transparenzen gif(pngBetriebssystem: Windows
Beschreibung: Hallo! Wie ist das aktuell mit Transparenzen in einem Bild, werden die richtig abgedruckt? Ich habe gerade bei einem Fächer aus Tickets den Hintergrund entfernt, als .gif gespeichert, ins Fotobuch eingefügt. In der Vorschau sieht das gut aus, ich weiß aber von früher, dass das gedruckt ganz anders aussehen kann (Da hatten die Logos z.B. statt transparenter andersfarbige Hintergründe bekommen). In einem Blogeintrag von 2006 habe ich gelesen, das ginge nur mit .png? Wie ist das aktuell gelöst? Danke und Grüße Elke Re: Transparenzen gif(pngWie hast du denn den Hintergrund entfernt? Du brauchst darunter einen transparenten Layer (wird meist mit Schachbrettmuster dargestellt), sonst klappt es nicht. Ich würde dieses dann als png abspeichern.
![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Transparenzen gif(pngGrundsätzlich sollte es aber kein Problem sein, eine gif-Datei mit Transparenzen zu verwenden:
http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 712#p65712
Re: Transparenzen gif(pngHallo Elke,
ich verwende häufig freigestellte Motive, die werden immer korrekt gedruckt. Ich speichere sie immer als png-Datei, gif hatte ich aber auch schon dabei. 2006 ist ja schon etwas her, da hat sich einiges getan. LG LG
Urlaubsfan
Re: Transparenzen gif(pnggif habe ich noch nie verwendet, png dagegen sehr häufig und immer problemlos.
Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Transparenzen gif(pngHallo kernig,
Okular hat bereits den Beitrag von meiner Kollegin Sylke verlinkt. Tätsächlich können Sie gif-Datein mit Transparenzen ab der Version 5.0.x in unserer Software verwenden :) Liebe Grüße
Sonja Re: Transparenzen gif(pngHallo!
Und danke allen. Zur Erklärung, weil das nicht allen klar zu sein scheint, was genau ich meine: Ich entferne gern mal den Hintergrund bei manchen Fotos (mal nen Kopf oder ein Käfer oder sowas ) oder zusätzlich eingescannten Dingen - Fahrkarten (mehrere aufgefächert), Logos oder sowas mit Photoshop, um die dann im Fotobuch zu verwenden. Ich dachte, nur .gif kann Transparenzen transportieren, dass .png das auch kann, habe ich gerade gelernt. Nun muss ich noch googeln, was der genaue Zweck djes eine oder anderen Formates ist. Grüße Elke Re: Transparenzen gif(pngHallo Elke, so verschieden kann die Welt für verschiedene Leute aussehen :)
Ich habe immer und ausschliesslichn nur mit PNGs Transparencies ins CEWE Fotobuch gebracht (genau wie du, für gefächerte oder gelochte Fahrkarten oder andere unregelmäßigen Scannereien) und erfuhr erst etwa jetzt, dass es auch mit GIF geht LG Old Nat, der Dino
Re: Transparenzen gif(pngIch würde wenn ich scanne und Transparenz (Alphaebene) benötige ausschließlich png nehmen.
GIF ist ein altes Format das nur 256 Farben kann. Re: Transparenzen gif(pngBei GIF und PNG-Grafiken mit Transparenten, gibt es im Randbereich oftmals deutliche Ausfransungen.
Auch die Farbdarstellung ist unterschiedliche. gif hat 256 Farben png stellt die Echtfarben dar. Mit gif kann man Animationen darstellen, ist aber bei einem Fotobuch uninteresant. Auch die Dateigröße ist unterschiedlich. gif 1624 x1048 538 KB png 1624 x 1048 2,92 MB Gruß
moglas Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste
|