Die Ursache der Schattenänderrung liegt hier am Stauchen des Bildrahmens. In der 5.1.0 konnte ich das Verhalten mit Ihrer Beschreibung nachstellen.
Wenn Sie weiterhin in der 5.1.0 arbeiten möchten, habe ich diesen alternativen Lösungsweg für Sie.
Als erstes deaktivieren Sie dafür in den Optionen die automatischen Schatteneinstellungen, sodass Bilder, die Sie in Ihr Projekt einfügen weder Schatten und Rahmen haben.
Dadurch können Sie Ihr Bild erst auf die gewünschte Größe ziehen und anschließend den Rahmen über die Werkzeugleiste aktivieren.
Danach sollten Sie ein gleichmäßiges Schattenergebnis erhalten.
In der neuen Version 5.1.3 konnte ich dieses Verhalten jedoch mit Fotos nicht mehr nachstellen. Sobald die 5.1.3 bei Ihrem Handelspartner verfügbar ist, können Sie daher mit einer Korrektur dieser Funktion rechnen.
Während ich die Unterschiede der Schatten in der 5.1.2 bei Fotos nicht mehr nachstellen konnte, scheint es sich bei den Cliparts anders zu verhalten. Bei einer Stauchung von Cliparts nimmt die Unschärfe am Rand deutlich sichtbar ab, sodass es zu dem von Ihnen beobachteten Effekt kommt.
Ich werde dieses Verhalten an meine Kollegen weitergeben, damit dieses in einer zukünftigen Softwareversion korrigiert werden kann. Sobald mir zu diesem Thema Neuigkeiten vorliegen, werde ich Sie hier im Forum darüber informieren.
vielen Dank für Ihre Antwort und die in Aussicht gestellte Korrektur in einer späteren Version.
Weshalb ein gestauchter und in die Länge gezogener Clipart "unterwegs seinen Schatten verliert" konnte damit noch nicht festgestellt werden.
in den Optionen kann ich die Rahmen und Schatten so oft deaktivieren wie ich will, die Fotos werden nach wie vor mit Rahmen und Schatten eingefügt, auch nach Neustart des Programms, die Einstellung wird einfach nicht gespeichert.
Ich fahre jetzt den Rechner mal komplett runter, manchmal hilft das ja :-)
Das hat auch nichts gebracht. Habe die Software aufgerufen, in den Optionen wieder bei Rahmen und Schatten die Häkchen weggemacht und ok geklickt. Wieder in Optionen gegangen, Häkchen wieder da. Mache ich etwas falsch?
leider werden die Einstellungen in den Optionen tatsächlich nicht gespeichert in dieser Version.
Aber auch hierfür gibt es einen alternativen Lösungsweg.
Sobald Sie ein neues Bild in Ihr Projekt geschoben haben, das nun einen Schatten aufweist, deaktivieren Sie diesen Schatten über die Werkzeugleiste.
Danach können Sie die Größe Ihres Bildes anpassen und abschließend den Rahmen wieder aktivieren.
Ich hoffe, dass Sie nun Ihre Schatten wie gewünscht einstellen können.
Hallo Bäuerin,
Das die Hälfte des eingestellten Schattens hinter dem Clipart verloren geht könnte mit dem Verhalten der Einstellungen zusammenhängen. Meine Kollegen werden diese Funktion prüfen.
Haben Sie vielleicht die dazugehörigen Daten, für das Projekt, bei dem dieser teilweise fehlende Schatten aufgetreten ist, noch?
Würden Sie mir diese zu Testzwecken vielleicht unfrei an die folgende Adresse zukommen lassen?
vielen Dank für Ihre Mühe, aber das hat leider auch nicht funktioniert. Ich habe jetzt aber einen anderen Weg gefunden: Ein bisschen an den Schatteneinstellungen für dieses Foto verändert, weniger Intensität, größerer Abstand und mehr Unschärfe, nun bin ich zufrieden mit dem Ergebnis.
Vielleicht sollte ich doch die neue Version installieren - aber erst mache ich dieses Buch fertig.
vielen Dank für das Angebot. In welcher Form würden Sie denn die Daten benötigen? Ich könnte eine ganz normale Bestell-CD brennen und Ihnen diese zusenden. Ob das aber hilft, weiß ich nicht, denn die Darstellung meines Buches in der Vorschau der SW war völlig korrekt. Anm 18.10. habe ich bereits das Buch aus der 1. Reklamation zurückgesandt, es wies außer dem genannten Problem noch andere Falschdarstellungen und außerdem Kratzer auf. Der onlineservice hat mir empfohlen, den Auftrag nochmals auszulösen. Soweit konnten auch die Probleme behoben werden außer eben den falschen Schatten, der "unterwegs verloren" geht.
Ich möchte auf keinen Fall, daß mein Buch nochmal gedruckt wird, ich kann damit gut leben, wie es jetzt ist, ich würde nur dazu beitragen wollen, die Ursachen zu entdecken und vielleicht für eine spätere Version auszuschließen.
Wie ich jetzt beim durchlesen des Threads mitbekommen habe lag meine verschiedene Schattendarstellung wohl an Stauchung und Dehnung des Bildes, was ich mir bisher gar nicht so vorstellen konnte.
Hier in der Version 5.00.04 die Schattendarstellung. Allen Bildern wurde am Ende ein und derselbe Schatten zugewiesen. Die Bilder wurden aber zuvor gedehnt bzw gestaucht, also in der Ursprungsgröße verändert.
hier nun die selben Bilder in Version 5.1.3 wo es meiner Meinung ziemlich gut aussieht, hoffentlich wird es auch so ausgedruckt. Man kann auch die Bilder stauchen und dehnen, die Schatten bleiben so wie man es erwartet.
es tut mir Leid, dass ich Ihnen keinen alternativen Lösungsweg anbieten konnte. Bin jedoch froh, dass Sie einen funktionierenden Weg für sich gefunden haben.
Für zukünftige Projekte ist ein Update sicherlich ratsam, da sowohl die Rahmen- und Schatteneinstellungen in den Optionen in den zukünftigen Softwareversionen gespeichert werden, als auch die Schatten durch Stauchen des Bildrahmens nicht verändert werden.
Ich wünsche Ihnen dennoch weiterhin viel Freude beim Gestalten Ihrer Projekte.
Hallo Bäuerin,
Bitte brennen Sie Ihre Daten nicht als Bestell-CD. Ich benötige auf der CD Ihre .mcf-Datei und den dazugehörigen Ordner. Diese Daten können Sie unabhängig von der Software mit einem anderen Brennprogramm auf Ihren CD-Rohling schreiben.
Meine Kollegen und ich sind ebenfalls sehr daran interessiert, was dazu führt, das der Teil eines Schatten unterwegs verloren geht, daher sind wir sehr dankbar, wenn Sie uns Ihre Daten für Testzwecke zur Verfügung stellen.