Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! update 5.0x zu 5.1.2 linux, opensuse 11.4evergreenBetriebssystem: Linux
Versionsnummer: 5.1.2 Handelspartner: dm Beschreibung: Hallo zusammen, folgendes problem beim update von 5.0.1 bzw 5.0.4 auf eine 5.1.2. betriebssystem linux, openSUSE 11.4evergreen 64bit (supportet until juli 2014) leider wurde die 5.1.x versionen gegen komplett andere libs gelinkt als die 5.0.x versionen, was ich persoenlich sehr entaeuschend finde, denn die 5.1.x lauft nicht mehr auf dem oben genannten betriebssystem. ein downgrade ist auch nicht (noch nie) vorgesehen, so dass ein begonnenes projekt dann eigentlich nur weggeworfen werden kann was natuerlich eine menge arbeit in dem muell wirft. hier also die bitte an die entwicklung doch nicht einfach eine updat zuzulassen, was hinterher nicht mehr startet und was nicht (ohne kenntnisse der materie) rueckgaengig gemacht werden kann!! die ganze aktion kostete mich etliche stunden um begonnene fotobuecher ueberhaupt wieder verwenden zu koennen. hier nun das problem im einzelnen: cewe laeuft: 5.0.1 ebenso 5.0.4 (gebrandet: dm) start aus der konsole: meinrechner@meinrechner~/CEWE COLOR/Mein CEWE FOTOBUCH> ./Mein\ CEWE\ FOTOBUCH D (1383578588): ==> Release Mode Dec 5 2012 20:29:16 <== D (1383578588): ==> OSVersion : Linux version 3.0.80-52-desktop (geeko@buildhost) (gcc version 4.5.1 20101208 [gcc-4_5-branch revision 167585] (SUSE Linux) ) #1 SMP PREEMPT Thu Jun 6 17:42:17 UTC 2013 (687ed2a) <== D (1383578588): ==> RAM total : 7999 MB <== D (1383578588): ==> RAM free : 379 MB <== D (1383578588): ==> SWAP total : 2055 MB <== D (1383578588): ==> SWAP free : 2055 MB <== D (1383578588): ==> Processor Name : AMD Phenom(tm) 9750 Quad-Core Processor <== D (1383578588): ==> Processor Speed : 2400 MHz <== D (1383578588): ==> Processor Cores : 4 <== D (1383578588): ==> Available Disk Space on home directory /home/blabl is 281160 MB <== D (1383578588): ==> Screens: [2560x1600] <== D (1383578588): ==> Application path: "/home/blabl/CEWE COLOR/Mein CEWE FOTOBUCH" <== D (1383578588): ==> Resource path: "/home/blabl/CEWE COLOR/Mein CEWE FOTOBUCH/Resources" <== D (1383578588): ==> Plugins Path: "/home/blabl/CEWE COLOR/Mein CEWE FOTOBUCH" <== upate zu 5.1.2 dm drogeriemarkt: start aus der konsole: meinrechner@meinrechner:~/CEWE COLOR/Mein CEWE FOTOBUCH> ./dm-Fotowelt ./dm-Fotowelt: /usr/lib64/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.15' not found (required by /home/simon/CEWE COLOR/Mein CEWE FOTOBUCH/libCWImageLoader.so.0) ./dm-Fotowelt: /usr/lib64/libxml2.so.2: no version information available (required by /home/simon/CEWE COLOR/Mein CEWE FOTOBUCH/libQt5WebKit.so.5) ./dm-Fotowelt: /usr/lib64/libxml2.so.2: no version information available (required by /home/simon/CEWE COLOR/Mein CEWE FOTOBUCH/libQt5WebKit.so.5) ./dm-Fotowelt: /usr/lib64/libxml2.so.2: no version information available (required by /home/simon/CEWE COLOR/Mein CEWE FOTOBUCH/libQt5WebKit.so.5) ./dm-Fotowelt: /usr/lib64/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.15' not found (required by /home/simon/CEWE COLOR/Mein CEWE FOTOBUCH/libQt5WebKit.so.5) ./dm-Fotowelt: /usr/lib64/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.15' not found (required by /home/simon/CEWE COLOR/Mein CEWE FOTOBUCH/libexiv2.so.10) ./dm-Fotowelt: /usr/lib64/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.15' not found (required by /home/simon/CEWE COLOR/Mein CEWE FOTOBUCH/libSampleICC.so.2) scheibenkleister!! =========================================== loesungsansatz 1) rueckaktualisierung zur version die man hatte: geht nur, wenn das file: "install.pl" noch in der alten version vorliegt. da das meistens durch etliche updates ueberschrieben wurde, ist folgendes (allgemeingueltig) zu tun: im ./.mcf/hps/NUMMER verzeichnis werden die updates mit geschrieben, und es wird das letzte (nicht mehr gaengige instalationsfile zum bsp: "setup-dm-fotowelt.tgz" welches install.pl und eula.txt enthaelt gespeichert. zum download der korrekten (alten) version muss nun in diesem file folgende 3 linien: my $KEYACCID = '1320'; my $CLIENTID = '38'; my $HPS_VER = '5.1.2'; (die nummern) angepasst werden. oft reicht die versionsnummer also 5.0.4 schon aus. wenn nicht muss der client id und die keyaccid rausgefunden werden.... die im bsp 1320 sieht man ebenso im pfad: ./.mfc/hps/1320 (wenn in diesem verzeichnis die letzte versionsnummer als unterverzeichnis auftaucht (die sieht und hat man dann auch daher (zum, bsp 5.01.02 waere HPS_VER 5.1.2.) die clientid nummer bekommt man (leider nur die die aktuell ist (ist aber in meinen faellen auch die alte) im instalationsverzeichnis-cewe/.log/ dort beginnen die ZIP dateien mit dieser zahl (38......zip) somit kann man sich also die alten dateien automatisch runter laden und installieren lassen. mit diesen informationen kann man natuerlich auch von hand die dateien runter laden (falls diese spaeter mal vom server geloescht werden sollten: fuer unser bsp mittels "wget": wget -T 60 -t 1 -q http://dls.photoprintit.com/download/Da ... -5.0.4.txt (die webseite und der pfad sind im intall.pl zu finden) =========================================== loesungsansatz 2) die neue version zum laufen zu bringen: bei opensuse 11.4 ist die libstdc45 dabei, welche "nur" /usr/lib64/libstdc++.so.6.0.14 also version 14 beinhaltet. die neuen sind aber zu version 15 gelinkt. laut einschlaegigen foren ists nicht gut an den c biblioteken in einem laufenden system rum zu fummeln. daher benoetigen wir die 15 oder hoehere version nur fuer cewe und wollen die nicht systemweit installieren, sondern ins cewe installationsverzeichnis mit rein machen. dort stehen sowieso schon jede menge libs drin somit findet cewe das dann auch. benoetigt wird: download.opensuse.org/repositories/devel:/gcc/openSUSE_11.4/x86_64/libstdc++46-4.6.3_20120531-105.1.x86_64.rpm leider wird die "evergreen" also LTS version von opensuse von diesem projekt nicht untersteutzt und daher ist der link tot. (wohl dem der eine lokale kopie des files hat, oder mal googeln das bringt dieses ergebnis: http://lindev.cs.put.poznan.pl/pub/pub/ ... x86_64.rpm welches zumindest mal die selbe filelaenge und datum als das direkt oben benannte hat. eventuell tuts auch das von der sle-11 version: von mir nicht getestet) download.opensuse.org/repositories/devel:/gcc/SLE-11/x86_64/libstdc++46-4.6.4_20130412-2.1.x86_64.rpm so, wenn also das RPM-file vor liegt, wirds mittels: rpm2cpio libstdc++46-4.6.3_20120531-105.1.x86_64.rpm | cpio -idmv entpackt. die entpackten files dann ins cewe verzeichnis kopieren (zu den dort vorhandenen libs) damit startet die software in der 5.1.2 version. die fehler "....no verison information..." sind nach wie vor da, es entzieht sich meiner kenntnis diese zu beheben (oder ob die wirklich stoeren). auch habe ich bisher nicht intensiv mit fotobuch in der neuen version gearbeitet, so dass ich nicht sicher bin ob alle funktionen wirklich laufen. ============================================ somit meine bitte an die entwicklung: a) linken sie doch eine nachfolgeversion wieder an die bisherigen libs oder schicken sie die entsprechenden libs doch einfach mit. b) verhindern sie updates die zu einem nicht lauffaehigen programm fuehren. c) bitte die alten instalationsfiles nicht ueberschreiben, damit kann auch ein unerfahrener benutzer ein downgrade durchfuehren, wenn trotz allem was schief laeuft. mit freundlichen gruessen simoN Vorgehensweise: 1. ...siehe oben 2. ... 3. ... Systembeschreibung: opensuse 11.4evergreen 64bit Re: update 5.0x zu 5.1.2 linux, opensuse 11.4evergreenleider geht die Software Version 5.1.2 auch bei debian nicht mehr - wg. oben beschriebenem Fehler.
Ich warte auf eine neue Version, die wieder genauso gut funktioniert, wie alle Vorgängerversionen. Dazu gehört auch, dass benötigte Libs mitgeliefert werden. Leider hat sich noch kein CEWE-Entwickler zu diesem Thread geäußert. Schade. Das ist sehr kundenunfreundlich. - Wie gesagt, ich warte.... Re: update 5.0x zu 5.1.2 linux, opensuse 11.4evergreenHallo simonb,
Ihr Einwand ist berechtigt und der erhebliche Mehraufwand Ihrerseits unschön. Folgend möchte ich Ihnen die Hintergründe erläutern und auf Ihre Wünsche eingehen. Die Entwicklung unserer Anwendung basiert auf Qt, die das von Ihnen verwendete System leider nicht mehr unterstützt. So kommt es u.a. bei älteren Distributionen zu fehlenden Libs, die zwangsläufig manuell nachgeladen werden müssen. Gerne würden wir diese fehlenden Libs mitliefern, die GPL untersagt uns dies leider. Im Hinblick auf ältere Versionen sind uns daher die Hände gebunden. Die neueren Versionen, die von Gt unterstützt werden, laufen einwandfrei. hat geschrieben: bitte die alten instalationsfiles nicht ueberschreiben, damit kann auch ein unerfahrener benutzer ein downgrade durchfuehren, wenn trotz allem was schief laeuft.
Wir möchten hier einen Schritt weiter gehen und die Installation unterbinden, sofern die Voraussetzungen nicht vorhanden sind. So werden Sie als Anwender unmittelbar informiert und die bestehenden Programmdaten bleiben unberührt. Sollte die Installation möglich sein, so überschreiben wir die Daten weiterhin, um das System nicht unnötig zu belasten. Ich denke die geplante Vorgehensweise entspricht Ihren Vorstellungen.
hat geschrieben:
verhindern sie updates die zu einem nicht lauffaehigen programm fuehren.
Das Thema haben wir aufgenommen. Unsere Entwickler werden sich die Thematik näher ansehen und eine Lösung schaffen. Ich danke Ihnen, dass Sie mit uns Verbindung aufgenommen haben. Sylke Re: update 5.0x zu 5.1.2 linux, opensuse 11.4evergreenHallo msirch,
Ihre Version wird leider auch nicht mehr von Qt unterstützt. So können wir Ihrem Wunsch bedauerlicherweise nicht entsprechen. Die kleinste Debian Version die Qt derzeit unterstützt ist die Version 7.0. Auf diesem System läuft unsere Version 5.1.2 problemlos. Ich bedaure sehr, dass ich Ihnen keine andere Mitteilung machen kann. Sylke Re: update 5.0x zu 5.1.2 linux, opensuse 11.4evergreenHallo sylke,
besten dank fuer ihre antwort. mit freundlichen gruessen simoN Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste
|
||||