Text von einem Buch zum anderen kopierenBetriebssystem: Windows
Beschreibung: Ich bin gerade dabei, meine alten Fotoalben zu digitalisieren und in neue Bücher (Version 501) zu verwandeln. Momentan habe ich mir das Thema "Hausbau" vorgenommen, so vom ersten Spatenstich über die Umbauten und Veränderungen bis zum heutigen Stand. Das erste Buch ist fertig (1975 bis 1978), als Umschlag habe ich einen programminternen Hintergrund genommen und Titel und Rücken normal in Textboxen beschriftet. Da alle folgenden Bücher gleich aussehen sollen, wollte ich einfach die Umschlagseite markieren und in ein neu erstelltes Buch kopieren und dann einfach den Text mit neuen Jahreszahlen anpassen/ändern. Dass es mit dem Kopieren des Hintergrunds nicht klappt, ist mir bewusst und auch kein Problem, aber ich wollte die Schrift identisch an gleicher Stelle haben. Egal, was ich angestellt habe, die Schriftboxen ließen sich zwar brav kopieren, aber nicht mehr neu einfügen. Vielleicht stehe ich auch irgendwie auf dem ominösen Schlauch..... Da die einzelnen Bücher nicht sehr umfangreich werden, wäre es natürlich einfach, das Buch mit "speichern unter" mit neuem Namen zu versehen, nur den Umschlag belassen und die restlichen Seiten des Inhalts zu löschen. Ich dachte nur, dass es sich auch anders lösen lässt. Wie gesagt, ich kann auch damit leben und es ist mir nicht zu viel Aufwand. Ich wollte nur wissen, ob ich beim Kopieren und Einfügen von Texten irgend etwas übersehen oder falsch verstanden habe. Vorgehensweise: 1. Umschlagseite markiert... 2. neues Buch angelegt... 3. versucht einzufügen... Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Text von einem Buch zum anderen kopierenHast du wirklich eine zweite Instanz angelegt (so wie man es ohnehin machen müsste, wenn man mehrere Inhalte übertragen wollte) ?
Bei vielen Anwenderprogrammen wird vor einem "Neubeginn" die Zwischenablage geleert.
Re: Text von einem Buch zum anderen kopierenIch habe ein neues Buch angelegt und versuchsweise Seiten vom alten Buch hineinkopiert. Es klappt reibungslos. Auch markierte Texte lassen sich einfügen, aber keine kompletten Textboxen mit der gewünschten Ausrichtung und Schrift. Wenn ich z.B. die Buchtitel-Schrift (Gazzarelli, Größe 48) gezielt markiere, kopiere und ins neue Buch einfüge, klappt das in gewisser Weise schon. Dort landet es dann links in der oberen Ecke als Arial mit Schriftgröße 8. Die Umschlag-Doppelseite oder auch nur die Schriftbox zu kopieren und original und unverändert einzufügen, hat bei mir nicht funktioniert.
Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Text von einem Buch zum anderen kopieren@annamariele, bei mir wird auch alles brav 1:1 kopiert, auch alle Textboxen mit Ausrichtung und Attributen.
Aber du hast @okulars Frage nicht beantwortet: Wo nimmst du die Seiten zum Kopieren her? Hast du dazu auch wirklich eine zweite Instanz der Anwendung geöffnet?
Re: Text von einem Buch zum anderen kopierenHelprich hat geschrieben: @annamariele, bei mir wird auch alles brav 1:1 kopiert, auch alle Textboxen.
Hast Du auch versucht, einen Buchumschlag ohne Hintergrundfoto, nur mit einem cewe-Hintergrund und mit Beschriftung zu kopieren - ich hab´s nochmal versucht - sobald ich die gesamte Umschlagseite markiere, kann ich nicht mehr kopieren. Wenn ich die Textbox auf der Vorderseite markiere, kann ich kopieren, wenn ich dann versuche, im neuen Buch wieder einzufügen passiert gar nichts. Bei Fotos und beschrifteten Fotos der Innenseiten habe ich keine Probleme.Ich habe mein altes Buch geöffnet und ein neu angelegtes unter anderem Namen. Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Text von einem Buch zum anderen kopierenIch experimentiere gerade noch ein wenig. Wenn ich eine komplette Seite mit Text auf Bildern kopiere und in ein anderes Buch einfüge, klappt das hervorragend. Schriftart ect. - alles prima.
Wenn ich aber nur die entsprechende Textbox ohne das Bild im Hintergrund möchte, kann ich diese weder auf eine andere Seite des selben Buchs, noch ins neue Buch kopieren. Bin ich momentan ein bisschen bescheuert oder was ?? :evil: Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Text von einem Buch zum anderen kopierenIch hatte nicht bemerkt, dass du das auf das Cover eingeschränkt hast. Da muß ich dir Recht geben, dort funktioniert das keineswegs so wie auf den Innenseiten.
Allerdings kann ich auch einzelne Textboxen fehlerfrei kopieren. Nur, sowie ich alles in die Auswahl einbeziehe, geht gleich das Kopieren gar nicht mehr (Button inaktiv). Das Problem besteht diesmal aber nicht im Hintergrund, sondern nun im Buchrückentext. Lasse ich den aus der Auswahl raus, geht alles. Wie gesagt, ich kann einzelne Textboxen ohne jeden Verlust an Eigenschaften kopieren, auch vom Cover. Re: Text von einem Buch zum anderen kopieren@annamariele, es scheint Situationen zu geben, wo es wohl nicht funktioniert.
Beim Probieren konnte ich bisher stets alle Textboxen und auch das Hintergrundbild problemlos kopieren. Doch nun habe ich ein Cover, bei dem ich den Buchrückentext mit einem farbigen Streifen hinterlegt habe (als unifarbenes Bild). Genau dieser Streifen verliert beim Kopieren seine Eigenschaften, klebt beim Einfügen am linken Bildrand und ist dann statt vielleicht 10 mm plötzlich mind. 70 mm breit. Es scheint durchaus ein Problem zu sein, das nicht nur Textboxen betrifft, auch Bilder, aber nicht immer zuschlägt.
Re: Text von einem Buch zum anderen kopierenDanke für die Mühe - meine vielen Versuche mit und ohne vorab erstellte Textbox an neuer Stelle - ich krieg´s nicht hin. Bei mir funktioniert es nur, wenn ich ein Bild hinter dem Text habe und dieses auch mitkopiert wird. Beim Umschlag war mir die vorgegebene Rückentext-Schriftgröße zu klein und ich habe hier eine extra Textbox erstellt und senkrecht eingefügt. Die Rückseite ist leer. Ich kann entweder nur die einzelnen Texte kopieren und dann nicht an neuer Stelle einfügen. Wenn ich versuche, mehr zu markieren, kann ich nicht mehr kopieren.
Wie gesagt, ist nicht schlimm - ich habe das Buch inzwischen mit "Speichern unter" unter neuem Namen gespeichert und die Innenseiten entfernt. Problemchen gelöst. Angenehmes WE!! Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Text von einem Buch zum anderen kopierenHelprich hat geschrieben:
Beim Probieren konnte ich bisher stets alle Textboxen und auch das Hintergrundbild problemlos kopieren.
Bei mir tritt das Problem mit ohne Hintergrundbild :mrgreen: , sondern nur bei Text über cewe-Hintergrund auf.Wie gesagt, Fotos als Hintergrund und Text drauf ist problemlos. Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Text von einem Buch zum anderen kopierenDiese nicht verkleinbare Textbox am Buchrücken nervt mich schon sehr lange, und ich hoffe, daß dies in einer neuen Version behoben wird. Bei meinen Fotobüchern habe ich im unteren Teil mein Logo und oben die Landesflagge, mittig der Text. Es ist sehr schwierig diese kleinen Logos an richtiger Stelle einzufügen, wenn sie mal hinter dem gegrauten Textfeld liegt, man kann sie nicht mehr anfassen, der dicke Anfasserrahmen um die Bildchen macht es noch schwieriger. Da ich dies für alle meine Bücher ident haben nöchte, erstelle ich mir für jede Buchdicke eine Vorlage des Rückens und speichere diese dann als "Fotobuch58Seiten", "Fotobuch 154Seiten" etc. ab. Lediglich die Flagge muß ich austauschen, aber alle Bücher haben sie somit an gleicher Stelle. Etwas schwieriger ist es, wenn du im Vorhinein nicht weißt, wie dick dein Buch wird. Hilflinien, die man samt den Vorlagen abspeichern könnte, wären auch toll.
Re: Text von einem Buch zum anderen kopierenJa, der Textrücken war einer der Gründe, warum ich versucht habe, die Textboxen insgesamt in ein neues Buch zu kopieren. Es war ein Geduldsspiel, bis ich das Ding an der richtigen Stelle hatte. Ich habe mir auch so beholfen, dass ich den Inhalt des ersten Buches gelöscht habe und mir vorsichtshalber zwei neue Bücher durch Kopien angelegt habe, wo ich nur noch die Jahreszahlen ändern muss.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Text von einem Buch zum anderen kopierenannamariele hat geschrieben: Ja, der Textrücken war einer der Gründe, warum ich versucht habe.....
...ich meinte natürlich den Buchrücken....Liebe Grüße
Silber-Distel Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 29 Gäste
|