Re: Verrutschen u. extreme Farbveränderung v.einfarbigen BilBezüglich eigenmächtiger Veränderungen im Layout gibt es vielleicht neue Erkenntnisse.
Schau mal, ob das hier auch dein Thema sein könnte: http://www.cewe-community.com/forum/vie ... f=2&t=7418 Re: Verrutschen u. extreme Farbveränderung v.einfarbigen BilHallo,
Verschiebungen von Fotos oder Layouts habe ich keine wenn ich Doppelseiten verschiebe. Mir ist nur aufgefallen, wenn ich z.B. ein einfarbiges Foto kopiere, bei dem die ABO ausgeschaltet war, dann ist es bei der Kopie wieder angeschaltet. Aber wenn man das weiß, dann achtet man halt drauf. Bei mir sind die Layouts so wie ich sie gerne hätte optimal am Bildschirm zu sehen, mit gut über den Rand gezogenen Bildern - aber beim Originalbuch sind sie teilweise mehrere cm eingerückt - bei einem Fall ist ein Balken, den ich über die ganze Breite einer Seite gezogen habe, nur noch mittig (also von beiden Seiten eingerückt) abgedruckt. Komischerweise ist das nur bei einfarbigen Fotos der Fall - bei allen anderen, die ich auch schon mal knapp über den Rand gesetzt habe funktioniert es tadellos. Hm....... bin gespannt, wie wir dieses Problem lösen. Ich habe das 1. reklamierte Buch mit der alte Version rausgeschickt, das 2. Buch mit der neuen Version - aber das Ergebnis war das gleiche. Gruß und danke für die Mühe Lotte Re: Verrutschen u. extreme Farbveränderung v.einfarbigen Billotte2000 hat geschrieben:
Bei mir sind die Layouts so wie ich sie gerne hätte optimal am Bildschirm zu sehen, mit gut über den Rand gezogenen Bildern - aber beim Originalbuch sind sie teilweise mehrere cm eingerückt - bei einem Fall ist ein Balken, den ich über die ganze Breite einer Seite gezogen habe, nur noch mittig (also von beiden Seiten eingerückt) abgedruckt. Komischerweise ist das nur bei einfarbigen Fotos der Fall - bei allen anderen, die ich auch schon mal knapp über den Rand gesetzt habe funktioniert es tadellos.
Hallo Lotte,Hatten Sie sich nochmal an den Kundendienst gewendet? Konnten meine Kollegen schon eine Lösung finden? Freundliche Grüße, Jasmin Re: Verrutschen u. extreme Farbveränderung v.einfarbigen BilHallo Jasmin,
möchte noch bis zum 16.April warten, so wie mit einer Mitarbeiterin vereinbart. Sonst kommt noch ein größeres Durcheinander raus. Es waren mitlerweile schon 3 Mitarbeiterinnen involviert. Wir wollen dann telefonieren, denn ich habe manchmal den Eindruck, dass wir aneinander vorbei geschrieben haben. Bin guter Dinge, dass sich alles noch zu meiner Zufriedenheit lösen lässt. Bin jetzt auch nicht böse, dass es sich noch etwas hinauszögert, da ich zur Zeit sowieso wenig Freizeit zur Verfügung habe. Vielen Dank auch Ihnen für die Bemühungen, die mir deutlich zeigen, dass ich mich nicht alleingelassen fühlen muss. Werde auf jeden Fall hier im Forum berichten, wie sich alles entwickelt. Lieber Gruß Lotte Re: Verrutschen u. extreme Farbveränderung v.einfarbigen BilHallo Lotte,
danke, das wäre interessant zu wissen, was aus Ihrer Anfrage geworden ist. Ich hoffe ein Telefonat mit der Kollegin kann Licht ins Dunkel bringen. Im Gespräch ist es doch manchmal einfacher. Freundliche Grüße, Jasmin Re: Verrutschen u. extreme Farbveränderung v.einfarbigen BilHallo,
heute möchte ich nun Zwischenbericht erstatten :P Endlich hat es geklappt, dass ich mit der zuständigen Bearbeiterin telefonisch sprechen konnte. Das mit den Farben, ist ja hier im Forum schon geklärt worden - da ergab sich auch nichts Neues. Aber mit den Verschiebungen der einfarbigen Fotos - habe ich jetzt den Tipp bekommen, einfach die Platzhalter noch einmal neu einzusetzen. Wird mir einige Arbeit bescheren, aber wenn ich damit ein besseres Ergebnis erzielen kann, dann mache ich das gerne. Warum das so ist, ist nicht erklärbar - aber muss wohl bei 2 anderen Kunden funktioniert haben. Also drückt mir die Daumen, dass es dieses Mal klappt. Übrigens, die Mitarbeiterin vom Labor war superfreundlich - großes Lob nach München. Gruß und schönes Wochenende Lotte PS: Sobald ich das Ergebnis in Händen halte, werde ich auf jeden Fall hier wieder berichten. Re: Verrutschen u. extreme Farbveränderung v.einfarbigen BilHallo Lotte,
besten Dank für Ihren Zwischenbericht. Es freut mich zu hören, dass Sie mit der Kollegin sprechen konnten. Danke auch, dass Sie sich nochmal melden werden, wenn Sie Ihr neues CEWE Fotobuch erhalten. Schönes Wochenende, Jasmin Re: Verrutschen u. extreme Farbveränderung v.einfarbigen BilEs ist vollbracht..... :P
Ich habe nun das 3. Buch in Händen und es ist fast tadellos. Fast nur deswegen, weil auf einer Problemseite die Einrückungen auch trotz erneuter Positionierung und Nachbearbeitung wieder eingerückt sind. Da es aber auf der rechten und linken Seite gleichmäßig ist, und außer mir sicher keinem auffällt, dass es so ursprünglich nicht sein sollte, möchte ich auf eine nochmalige Reklamation verzichten. Alle anderen anderen Einrückungen sind jetzt wie von Geisterhand verschwunden - und das Farbenproblem gibt es auch nicht mehr. Ich möchte mich hier bei allen bedanken, die mir mit Rat und Tat zur Seite standen und ein Mega-Dankeschön der Mitarbeiterin vom Labor in München sagen. Es hat zwar etwas gedauert - was aber an mir lag - aber nun kann ich das neue Fotobuch als Geschenk überreichen. Grüße Lotte Re: Verrutschen u. extreme Farbveränderung v.einfarbigen BilHallo Lotte,
danke für Ihr Feedback. Es freut mich, dass das Abschalten der ABO zur Lösung des Farbproblems führte und dass die meisten Einrückungen weggefallen sind. Wie stark sind die Einrückungen auf der einen Seite? Eine kleine Einrückung von wenigen Millimetern könnte an der Schnittoleranz liegen. Sind die Farbstreifen direkt an einer Seitenkante? Welche Einstellung haben Sie unter Optionen/Editor/Fotos automatisch positionieren, wenn Sie zu nah am Rand sind? Vielen Dank, Jasmin Re: Verrutschen u. extreme Farbveränderung v.einfarbigen BilHallo Jasmin,
die Farbstreifen sind am Seitenrand. Ich ziehe sie immer deutlich über den Rand hinaus, da ich weiß, dass eine Schnittoleranz besteht. Am Editor habe ich nichts verändert - es ist sozusagen die Grundeinstellung vom Programm. Diese ist bei mir so, dass ich Bilder über den Rand ziehe und sie normalerweise immer (arbeite sehr viel mit Streifen über den Rand ziehen) so positioniert sind, wie ich es möchte - aber auf besagter Problemseite beträgt die Einrückung knapp 2 cm - ist aber optisch kein Problem. Ich freue mich schon auf meine künftigen Bücher - habe momentan 3 in Bearbeitung, können aber momentan nicht abgeschlossen werden, da noch Fotos fehlen. Gruß Lotte Re: Verrutschen u. extreme Farbveränderung v.einfarbigen BilWenn du sie frei Hand über den Rand hinaus ziehst, gehe ich mal davon aus, dass du die Randautomatik ausgeschaltet hast. Das ist nicht gut, denn woher weißt du, wie weit du über den Rand ziehen mußt? Je nach Buchtyp und Seite sind das 2 oder 3 oder 5 oder 10 mm. Und selbst wenn du es wissen solltest: Es gibt kein Lineal, an dem du die Maße ablesen und justieren könntest :roll: . Bestenfalls könnte man sich an die Positionsanzeige halten, aber hast du das auch getan?
Du solltest dich also immer auf die Automatik verlassen. Wenn dann trotzdem Blitzer auftreten, war es ein Fertigungsfehler, bei der frei Hand-Positionierung kann es aber auch dein eigener gewesen sein. Re: Verrutschen u. extreme Farbveränderung v.einfarbigen BilBei einfarbigen Fotos ist es doch egal, wie weit ich drüberziehe - nur nicht zu knapp, oder? Es handelt sich bei mir einfach nur um Linien und Balken, die ich als einfarbiges Foto verwendet habe.
Noch ein anderes Thema: Mir ist aufgefallen, dass seit das neue Update zur Verfügung steht, das mit dem Speichern manchmal nicht wirklich klappt. Bei einem Buch, das ich gerade mache, habe ich z.B. auf dem Buchrücken einen Text angebracht - und ihn auch gespeichert. Beim nächsten Besuch ist plötzlich der Text weg - und wenn ich dann nochmal drübergehe und versuche den Text einzugeben ..... dann taucht plötzlich der alte Text wieder auf. Auch mit anderen Aktionen die ich gemacht habe ist mir das zwischendurch aufgefallen. Hoffe, dass es bald ein neues Update gibt, denn das ist echt lästig. Betrifft nur selten was - aber dennoch..... Re: Verrutschen u. extreme Farbveränderung v.einfarbigen Billotte2000 hat geschrieben: Bei einfarbigen Fotos ist es doch egal, wie weit ich drüberziehe - nur nicht zu knapp,
Genau darum geht es. Die Automatik gewährleistet, daß es nicht zu knapp ist. Wenn man weiter darüber zieht gibt es kein Problem.Re: Verrutschen u. extreme Farbveränderung v.einfarbigen BilGenau. Woher weißt du, wie weit du im konkreten Fall über den Rand ziehen mußt? Wie hast du den genauen Überstand denn ausgemessen (hatte ich ja schon gefragt)? Hast du gelesen, dass dies im schlimmsten Fall bis zu 5 oder 10 mm sein können?
Es reicht nicht, dies "nach Gefühl" zu tun. Ich wüßte auch keinen Grund, warum ich in diesem Fall nicht die Automatik nutzen sollte um damit immer auf der sicheren Seite zu sein. Es spielt keine Rolle, ob das ein richtiges Foto oder "nur" ein farbiger Streifen ist. Die Blitzergefahr ist die gleiche. Werfe mal einen Blick ins Handbuch (Kap. 3.4.5.7 Vermeidung von Blitzern und Anschnitten durch Beschnitttoleranzen), wie komplex dieses Thema ist und es nicht mit ein bißchen Gefühl getan ist. Re: Verrutschen u. extreme Farbveränderung v.einfarbigen Billotte2000 hat geschrieben:
Noch ein anderes Thema:
Hallo Lotte,Mir ist aufgefallen, dass seit das neue Update zur Verfügung steht, das mit dem Speichern manchmal nicht wirklich klappt. Bei einem Buch, das ich gerade mache, habe ich z.B. auf dem Buchrücken einen Text angebracht - und ihn auch gespeichert. Beim nächsten Besuch ist plötzlich der Text weg - und wenn ich dann nochmal drübergehe und versuche den Text einzugeben ..... dann taucht plötzlich der alte Text wieder auf. Auch mit anderen Aktionen die ich gemacht habe ist mir das zwischendurch aufgefallen. Hoffe, dass es bald ein neues Update gibt, denn das ist echt lästig. Betrifft nur selten was - aber dennoch..... danke für den Hinweis. Ich habe dies an die Entwicklung zur Analyse weitergegeben. Freundliche Grüße, Jasmin HPS-7055 Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste
|