Hiiilfee - BearbeitungsoptionenHallo zusammen,
ich hoffe, jemand nimmt mich an die Hand, ich kriege nämlich langsam einen dicken Hals mit der neuen Software. Ende 2010 habe ich ein kleines Fotobuch erstellt und es ging ratzfatz, obwohl ich viele Feinheiten eingebaut hatte. Vor der neuen Software sitze ich seit über 3 Tagen und habe noch nicht einmal 2 Seiten fertig. Ich kriege Bilder nicht von vertikal in horizontal gedreht ohne (durch diese Freihanddrehmöglichkeit) immer wieder ungerade die Bilder einzusetzen. Wenn ich mich richtig erinnere, konnte ich früher durch einfachen Klick ein zu großes oder zu kleines Bild der vorgegebenen Bildstatthaltergröße anpassen lassen, das geht jetzt nicht mehr - oder ich finde den Menuepunkt nicht. Wenn ich ein Bild zuschneide und auf Änderungen übernehmen klicke, werden die Änderungen nicht übernommen und das Bild erscheint wieder in der Originalgröße. Im Übrigen scheint das Menue ohnehin total abgespeckt meinem Empfinden nach. Liegt das an der neuen Software oder bin ich nicht schlau genau für die neueste Version? HILFEE :( Re: Hiiilfee - BearbeitungsoptionenHallo Helprich,
vielen Dank für die Antworten. So habe ich jetzt schon mal den Button zum Bilderdrehen gefunden. Meine Version ist von dm runtergeladen und nochmal auf Aktualität geprüft, Version 4.8.3 erstellt am 28.03.2012, dm-Fotowelt, Final Version. Eben dieses sofortige Skalieren klappt nicht so wie ich es erinnere, das Bild wird in einer Größe eingesetzt und es erscheint ein quasi zugeschnittener Bereich, den ich aber noch nach links und rechts (nie vertikal) verschieben kann. Aber das Bild wird eben nicht automatisch an den Statthalter angepaßt, so daß es in "Originalgröße" nur eben in angepaßter Formengröße erscheinen würde. Der sichtbare Bereich zeigt eben nicht das Originalmotiv in ganzer Originalgröße. (klingt kompliziert, aber ich kann es leider nicht anders beschreiben) Re: Hiiilfee - BearbeitungsoptionenJetzt ist uns beiden ein bedauerlicher Irrtum passiert. Ich habe zunächst geantwortet in der Annahme, es handele sich um die Fotoweltversion. Als ich dann aber sah, dass du die Frage für die PRO-Version einsortiert hattest, mußte ich ja annehmen, dass meine Antworten total am Thema vorbeigingen, deshalb habe ich sie schnell wieder gelöscht.
Nun dreht es sich aber wohl doch um die Fotowelt, die Frage ist nur im falschen Forenbereich eingeordnet und die Antworten wären korrekt gewesen - sind nun aber weg. Schade. Ob sich beim Einfügen das Bild an den vorhandenen Rahmen anpaßt (und dadurch seitlich beschnitten wird) oder ob sich der Rahmen an die Bildgeometrie anpassen soll, darüber entscheiden die Einstellungen für das Verhalten beim Einfügen in den Optionen (-> Editor). Benutze einfach die andere Alternative. Diese Funktion ist übrigens auch schon seit Menschengedenken so. Auch das ist in der genannten Literatur erläutert. Re: Hiiilfee - Bearbeitungsoptionenhm, ich habe nichts verschoben, habe mich selber gewundert, daß meine thread auf einmal weg war und dann im Pro-Bereich aufgetaucht ist. Aber ich habe Deine Antworten ja gelesen, Danke noch einmal :)
Ich werde mich dann mal der Hilfe und FAQs annehmen, mich macht auch gerade die "Ordnerbeschriftung" am Einband wahnsinnig... ich danke Dir noch mal herzlich,Helprich. Wenn ich trotzdem noch Fragen haben sollte, darf ich mich hoffentlich noch einmal hier melden. Viele Grüße Re: Hiiilfee - BearbeitungsoptionenBei aller Bescheidenheit :oops: verweise ich bei den angeschnittenen Themen mal auf folgende konkrete Kapitel aus dem Handbuch:
3.1.3 zum Verhalten beim Einfügen von Bildern 3.4.5.6 Bildausschnitt erstellen 2.2.5.4 Layout-Werkzeuge Re: Hiiilfee - Bearbeitungsoptionen:shock: Das alles hast Du selbst geschrieben?? Ist ja der Hammer! Respekt, was für eine Wahnsinnsarbeit und welche Mühe Du Dir damit machst. So schön übersichtlich und ausführlich, und mit Bildchen für die ganz Dummen wie mich :mrgreen: , echt klasse!
Re: Hiiilfee - BearbeitungsoptionenWenn Anwender daraus für sich einen Nutzen ableiten können, dann hat sich der Aufwand doch gelohnt.
Re: Hiiilfee - BearbeitungsoptionenHallo Helprich und Babu,
Helprich hat geschrieben: Ich habe zunächst geantwortet in der Annahme, es handele sich um die Fotoweltversion. Als ich dann aber sah, dass du die Frage für die PRO-Version einsortiert hattest, mußte ich ja annehmen, dass meine Antworten total am Thema vorbeigingen, deshalb habe ich sie schnell wieder gelöscht.
Ich habe diesen Beitrag in diesen Forenbereich für die reguläre Software verschoben, damit andere User mit den gleichen Fragen, den Beitrag im richtigen Bereich finden.Helprich hat geschrieben:
Nun dreht es sich aber wohl doch um die Fotowelt, die Frage ist nur im falschen Forenbereich eingeordnet und die Antworten wären korrekt gewesen - sind nun aber weg. Schade.
Hier für andere User, die Antworten nicht rechtzeitig gesehen haben, nochmal Screen Shots aus der Software.Man kann Fotos um 90 Grad drehen, indem man folgende Buttons verwendet: Babu hat geschrieben:
Mich macht auch gerade die "Ordnerbeschriftung" am Einband wahnsinnig...
Könnten Sie bitte genauer beschreiben, worin die Schwierigkeit besteht?Freundliche Grüße, Jasmin Re: Hiiilfee - Bearbeitungsoptionen[quote="Jasmin"]
Man kann den Layoutrahmen an das Foto anpassen, indem man folgende Änderung in den Optionen vornimmt. Optionen_Layoutrahmen verändern.jpg
[/quote="Jasmin"]Hallo Jasmin, super, genau das habe ich gesucht, vielen Dank! [quote="Jasmin"] [quote="Babu"] Mich macht auch gerade die "Ordnerbeschriftung" am Einband wahnsinnig... [/quote="Babu"] Könnten Sie bitte genauer beschreiben, worin die Schwierigkeit besteht? [/quote="Jasmin"] Man kann doch wie bei einem Papp-Ordner quasi ein Rückenschild anlegen. Das Textfeld ist auch schon vorgegeben und wenn ich reinklicke, kann ich auch einen Test schreiben. Allerdings bekomme ich das Textfeld nicht groß, so daß ich nicht lesen kann, was ich schreibe und auch entsprechend Farbe/Schriftart ändern könnte. Verschieben und dann vergrößern läßt sich das Textfeld auch nicht. Könnten Sie mir sagen, was ich falsch mache? Re: Hiiilfee - BearbeitungsoptionenBabu hat geschrieben:
Allerdings bekomme ich das Textfeld nicht groß, so daß ich nicht lesen kann, was ich schreibe und auch entsprechend Farbe/Schriftart ändern könnte. Verschieben und dann vergrößern läßt sich das Textfeld auch nicht. Könnten Sie mir sagen, was ich falsch mache?
Hall Babu,durch den Zoomregler unten kann man das Textfeld so groß darstellen, dass eine Bearbeitung problemlos möglich ist. Re: Hiiilfee - BearbeitungsoptionenUnd weil das ein Buch und kein Ordner ist und sich der Text auf dem Buchrücken befindet, ist das der Buchrückentext :mrgreen:
Natürlich läßt sich das vTextfeld dafür nicht verändern oder verrücken, sonst wäre ja nicht gewährleistet, dass es stets auf dem Buchrücken liegen würde. Die Textgröße darin ist durch die Buchdicke beschränkt. Kann es sein, dass du nur wenige Seiten verwendest und dann vielleicht noch Softcover oder gar Heft? Da ist besonders wenig Platz für Schrift. Re: Hiiilfee - BearbeitungsoptionenHelprich hat geschrieben: oder gar Heft? Da ist besonders wenig Platz für Schrift.
Da wird's nun wirklich eng (=0) Re: Hiiilfee - BearbeitungsoptionenHallo ocular,
Vielen Dank für den Tip! Die komplette Ansicht zu vergrößern, um das Textfeld besser einsehen zu können, darauf wäre ich nie gekommen. Buchrücken :idea: , das Wort fehlte mir ;) Dann haben sich ja meine größten Probleme schon geklärt, allen herzlichen Dank für die schnelle und verständliche Hilfe. Und jetzt werde ich mir weiter das Handbuch und die Forumssuche zu Gemüte führen. Ich wünsche alle einen schönen Abend. Re: Hiiilfee - BearbeitungsoptionenHuch...
Ja, Buchrücken, es lag mir quasi auf der Zunge *flöt* :mrgreen: Nein, es wird ein Hardcover DinA4 quer mit knapp 60 Seiten - darauf habe ich mich schon beschränkt, weil mich einige Kommentare hier überzeugt haben, daß noch mehr Seiten einfach sehr unhandlich werden würde. Re: Hiiilfee - Bearbeitungsoptionenokular hat geschrieben: oder gar Heft? Da ist besonders wenig Platz für Schrift.
Nun, meine geliebte und gut behütete 4.7.3 bietet mir in der Liste bei Heft eine maximale Seitenzahl von 154 an, da muß doch ein Text drauf passen!Da wird's nun wirklich eng (=0) Wenigstens was, was in der 4.8.3 besser funktioniert, da sind's nur noch 50 Seiten. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
|