Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Farbintensive Hintergründe
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3284
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Farbintensive Hintergründe

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 08.02.2012, 22:27

Betriebssystem: Windows
Handelspartner: dm


Beschreibung:

Hallo liebes Cewe-Team,
ich bearbeite gerade Fotos einer Konfirmation und habe mir einige Hintergünde für diesen Anlass heruntergeladen. Leider passen sie fast alle nicht zu meinen Bildern, sie haben alle so starke Konturen o. ä., dass sie die Bilder überhaupt nicht wirken lassen. Ich würde mich freuen, wenn sie bei einer Neuauflage auch etwas dezentere Hintergründe anbieten würden :)
Bei meiner Hintergrundrecherche ist mir aufgefallen, dass auch sehr grelle Hintergründe oder sogar Fotos zur Verfügung stehen. Besonders aufgefallen ist mir "Sommer 5" und diverses zu Weihnachten. Wie nutzt man diese Bilder als Hintergrund :?:
LG
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7136
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Farbintensive Hintergründe

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 09.02.2012, 08:11

Ich nutze hauptsächlich "Multicolor" oder "Einfarbig", wenn daraus gar nichts passt, mache ich meine Hintergründe selber. Manchmal sieht es ganz gut aus, eines der Bilder für die Doppelseite zu nehmen, stark weichzeichnen, evtl. entsättigen. Da harmonieren dann die Farben jedenfalls zu den Bildern, die darüber gelegt werden. Oder man legt eine neue .jpg-Datei an und färbt sie mit der am besten passenden Farbe aus den geplanten Bildern ein. Kürzlich hatte ich eine Einladung zum Essen - da eignet sich oft die Tischdecke (oder Tischdeko) als Hintergrund. Ich fotografiere bei solchen Gelegenheiten oft schon solches mit, um evtl. ein geeignetes Hintergrundbild zu haben. Bei Landschaften eben den Himmel, oder eine (Blumen)wiese, die sich auch gut als Hintergrund eignet.
Mir fehlen hier auch eher die dezenten Hintergründe, z.B. ein leichter Grau- oder Beigeton mit etwas Struktur. Ideal wäre auch, wenn man die Farbgebung der "Multicolor"-Hintergründe wie ein Foto bearbeiten könnte - das wäre für mich ideal. Wir alle hier hoffen, dass es bald möglich ist, mit einem Farbaufnehmer eine Farbe aus den Fotos als Hintergrund zu verwenden. Vielleicht wird es irgendwann mal wahr. Bis dahin müssen wir uns selbst behelfen.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3284
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Farbintensive Hintergründe

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 09.02.2012, 11:11

Hallo Annamariele,
ich nutze von Cewe auch nur die Multicolor-Vorlagen. Ich verfahre genauso wie du und erstelle mir meine Hintergründe selbst (im letzten Urlaub wunderten sich sicher einige, warum ich den Sand und Steine fotografiere :D )
Mit Photoshop kann man den einfarbigen Hintergründen auch leichte Konturen u. ä. verleihen, das sieht schon gut aus.
Wie gesagt, auf der Suche nach Hintergründen für eine Konfirmation ist mir gestern nur aufgefallen, dass selbst die dort verfügbaren Hintergründe sehr dominant sind.
Ich bastele mir jetzt selbst welche, anders wäre es natürlich bequemer.
Und ja, ein Farbaufnehmer wäre sehr gut :wink:
LG
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3284
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Farbintensive Hintergründe

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 09.02.2012, 12:08

Hier mal ein kleines Beispiel:
Fußspuren am Strand fotografiert. Im Buch beiger Hintergrund und das Fußspurenbild mit Passepartout "Verläufe" nach rechts auslaufen lassen.
Vielleicht gefällt es euch ja :)
LG
Dateianhänge
1a.jpg
LG
Urlaubsfan
RGR

50 Beiträge
Beiträge: 77
Registriert: 20.05.2011, 13:00

Re: Farbintensive Hintergründe

Ungelesener Beitragvon RGR » 09.02.2012, 12:47

Mir gefällt dieses Beispiel sehr gut, entspricht es doch meiner Arbeitsweise.
Bei mir sind die Hintergründe in der Regel eigene Fotos. Teilweise fotografiere ich bewusst irgendwelche Objekte, die sich meiner Ansicht nach als Hintergrund eignen. Aus dem CEWE Angebot kommen für mich nur die einfarbigen Hintergründe in Weiß, Schwarz oder Grau in Frage. Teilweise arbeite ich dabei auch in mehreren Ebenen. Hier ein Beispiel:
 
Hintergrund zwei Ebenen.jpg
Benutzeravatar Offline
Jasmin

1000 Beiträge
Beiträge: 1068
Registriert: 21.07.2009, 23:06
Kontaktdaten:

Re: Farbintensive Hintergründe

Ungelesener Beitragvon Jasmin » 10.02.2012, 01:11

annamariele hat geschrieben:
Mir fehlen hier auch eher die dezenten Hintergründe, z.B. ein leichter Grau- oder Beigeton mit etwas Struktur. Ideal wäre auch, wenn man die Farbgebung der "Multicolor"-Hintergründe wie ein Foto bearbeiten könnte - das wäre für mich ideal. Wir alle hier hoffen, dass es bald möglich ist, mit einem Farbaufnehmer eine Farbe aus den Fotos als Hintergrund zu verwenden.
Hallo annamariele und urlaubsfan,

die Bearbeitung der bestehenden Hintergründe ist leider nicht möglich, da die Software die Hintergründe nicht als Bilder enthält, sondern nur als Vorschau. Die Hintergründe werden dann erst nach dem Hochladen Ihrem CEWE Fotobuch hinzugefügt. Dies dient dem schnelleren Hochladen Ihres CEWE Fotobuches und einer kleineren Gesamtgröße unserer Software.

Aus diesem Grund müssten Sie daher Ihre eigenen Hintergründe verwenden, wenn Sie bei unseren nichts passendes finden.

Ich habe die Entwicklung gebeten mehr dezentere Hintergründe dem Angebot hinzuzufügen.

Viele Grüße,
Jasmin

HPS-6972
kuddelmuddel123

50 Beiträge
Beiträge: 67
Registriert: 16.01.2010, 20:51

Re: Farbintensive Hintergründe

Ungelesener Beitragvon kuddelmuddel123 » 10.02.2012, 10:18

Hallo,

auch ich fände es gut, wenn Cewe einen Weg sucht, dass der Anwender die Multicolor-Hintergründe individuell einzufärben.
Es müsste ja auch kein komplettes Bild übertragen werden, sondern nur
- die Information welcher Hintergrund
- mit welchen RGB- Farben
- mit welcher Helligkeit

Nachdem es bei den Rahmen die Möglichkeit gibt, geht das - wenn man will - auch bei den Hintergründen.

Nach den Einträgen hier im Forum ist das vielen Anwendern ein Bedürfnis und sollte bald realisiert werden.

Viele Grüße,
Kuddelmuddel
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Farbintensive Hintergründe

Ungelesener Beitragvon Helprich » 10.02.2012, 10:30

Ist natürlich klar, dass der durchaus verständliche Wunsch erhebliche Änderungen bedeuten würde. Während gegenwärtig einfach nur eine Reihe von fixen Dateien vorgehalten werden, die dann je nach Bedarf eingebaut werden, müßte für den Wunsch eine deutlich geänderte Labor-Software entstehen, die Hintergründe erst anhand von Texturen und einer Farbauswahl generiert.

Vor diesem Aufwand ist man wohl bisher zurückgeschreckt, außerdem muß ja auch noch die PRO ihre Berechtigung behalten.
Benutzeravatar Offline
Jasmin

1000 Beiträge
Beiträge: 1068
Registriert: 21.07.2009, 23:06
Kontaktdaten:

Re: Farbintensive Hintergründe

Ungelesener Beitragvon Jasmin » 13.02.2012, 05:06

Hallo Kuddelmuddel,

wie Helprich sagte würde eine Bearbeitung von Hintergrundfarben bedeuten, dass man anstatt statischen Dateien, dynamische einsetzt. Dies wäre in der Tat eine erhebliche Prozessumstellung. Ich werde Ihren Wunsch an die Entwicklung weitergegeben und hoffe, dass ein Weg gefunden werden kann.

Beste Grüße,
Jasmin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 22 Gäste