Ob die ABO aktiviert oder deaktiviert ist, hat ja wohl keinen Einfluß auf die Rote-Augen-Korrektur (aber ganz sicher bin ich mir da auch nicht :mrgreen: )
Re: Gruppenfoto - eine Person hat schwarze Lippen!Helprich hat geschrieben: Ich kann, warum auch immer, dein Bild nicht groß betrachten (es leiert und leiert, aber es kommt kein Bild). Aber bei mir sieht es auch so aus, nur dass auch der Haken vor ABO nicht gesetzt ist.
Bei mir leiert nichts, d.h. das große Bild ist sofort da.Ob die ABO aktiviert oder deaktiviert ist, hat ja wohl keinen Einfluß auf die Rote-Augen-Korrektur (aber ganz sicher bin ich mir da auch nicht :mrgreen: ) Re: Gruppenfoto - eine Person hat schwarze Lippen!Ich konnte noch nie ein Bild größer betrachten, bei mir leiert und leiert es immer, egal ob unter XP oder WIN7. Hab dies hier auch schon mal erwähnt, aber keine Reaktion darauf erhalten.
Re: Gruppenfoto - eine Person hat schwarze Lippen!@Rotuma, das ist aber interessant! Ich habe bisher immer Firefox verwendet und keine solchen Probleme. Im Moment aber sitze ich am Netbook mit (noch) Internet Explorer 9!
Re: Gruppenfoto - eine Person hat schwarze Lippen!Scheint am Internet Explorer zu liegen. Damit kann ich auch kein Bild groß betrachten. Mit dem Firefox ist es kein Problem.
LG LG
Urlaubsfan Re: Gruppenfoto - eine Person hat schwarze Lippen!Das ist aber eine klärungsbedürftige Situation, da viele Inhalte nur in der Vergrößerung (bzw. in der tatsächlichen Größe (max. 640 Pixel) gelesen werden können. Leider werden (meistens) die hochgeladenen Bilder in der normalen Ansicht auf 400 Pixel runterskaliert. Im Zusammenhang mit der Challenge ist mir das mal aufgefallen und ich habe CEWE diesen Effekt auch geschildert.
Re: Gruppenfoto - eine Person hat schwarze Lippen!Bei mir funktioniert es. Verwende aber auch Firefox.
Re: Gruppenfoto - eine Person hat schwarze Lippen!Hier ist mein damaliger Beitrag: http://www.cewe-fotobuch.de/forum/post45425.html#p45425
Ich habe jetzt zu Hause Firefox installiert und da klappt es auch mit dem Vergößern der Dateianhängen. Also liegt das Problem am Explorer, bzw die Kombination von CEWE mit Explorer. Zu Hause habe ich Explorer 9, da komme ich wenigstens auf die deutsche Homepage, im Büro bin ich leider an Explorer 7 gebunden, da klappt es nur mit der österr. Homepage im alten Format. Das ändert natürlich nichts an den schwarzen Lippen Re: Gruppenfoto - eine Person hat schwarze Lippen!Hallo gcn1955,
die ungewollte Fehlinterpretation ist sehr unschön. Im Nachhinein lässt sich nur schwer klären, warum der Haken bei Ihnen gesetzt wurde.In diesem Forenbeitrag werden zwei grundsätzliche Themen vermischt, die ich gerne genauer erläutern möchte. In den Optionen finden Sie den Eintrag "Bildoptimierung in der Software". Diese Rote-Augen-Korrektur wirkt sich auf alle Bilder aus und das Ergebnis ist bereits in der Anwendung ersichtlich. In der Übersicht gibt es bisher nur den Hinweis auf die ABO. Ich werde meinen Kollegen eine Erweiterung vorschlagen. Es gibt außerdem die "Bildoptimierung im Labor". Diese Funktion korrigiert die Helligkeit, Kontrast, Gamma, Farbe und bei Aktivierung der Option "Automatische Rote-Augen-Korrektur anwenden" rote Augen. Sie wird innerhalb der Produktion durchgeführt. Eine Vorschau auf das Ergebnis ist somit nicht möglich. Beide Funktionen arbeiten miteinander und ergänzen sich. Sie brauchen sich keine Sorgen machen, dass eine Korrektur die andere Korrektur überschreibt. Wenn Sie die erste Funktion aktiviert haben, gibt es für die zweite Anwendung nichts mehr zu tun. Ihrem Beitrag entnehme ich, dass Sie die roten Augen lieber in einer externen Anwendung korrigieren möchten. Ich empfehlen Ihnen daher die Deaktivierung beider Funktionen. Sylke Re: Gruppenfoto - eine Person hat schwarze Lippen!Sylke hat geschrieben:
die ungewollte Fehlinterpretation ist sehr unschön. Im Nachhinein lässt sich nur schwer klären, warum der Haken bei Ihnen gesetzt wurde.
Kann es sein, dass der Haken bei Neuinstallation standardmäßig gesetzt ist?Ich hatte nämlich gestern anläßlich dieses threads in die Optionen geschaut und mußte feststellen, dass auch bei mir die Rote-Augen-Korrektur aktiviert war. Ich kann mich aber nicht entsinnen, dass ich die Funktion bewußt aktiviert habe. Unliebsame Überraschungen wie bei @gcn1955 hat es aber nicht gegeben, weil ich mit der Version 4.8.2 noch nie eine Bestellung vorgenommen habe (warum auch, wenn es eine gut funktionierende 4.7.3 gibt Re: Gruppenfoto - eine Person hat schwarze Lippen!Bestimmt ist eine solche Funktion standardmäßig eingeschaltet. Normalerweise aber werden die bisherigen Einstellungen ja übernommen.
Zum Einen aber geht es hier um neue Einstellungen, die es bisher noch gar nicht gab und zum anderen hab ich ja bereits berichtet, dass bei mir mit der 4.8 Einstellungen ungewollt verändert wurden - und zwar auf jedem PC anders. Re: Gruppenfoto - eine Person hat schwarze Lippen!gcn1955 hat dieses Gruppenfoto mit Blitz aufgenommen. Die Standardeinstellung der Version 4.8. sagt: Was soll geschehen, wenn ein Foto, das mit Blitzlicht aufgenommen wurde, eingefügt wird? Rote Augen immer automatisch bearbeiten.
Abgesehen davon, gibt es noch die Einstellung: Autom. Rote-Augen-Korrektur anwenden, dort ist ein Haken gesetzt. Re: Gruppenfoto - eine Person hat schwarze Lippen!Vielen Dank für diesen Hinweis. Ich habe erst jetzt gemerkt, dass unter 4.08 die automatische Rote-Augen/Lippen-Korrektur als Default abgehakt ist.
Überhaupt ist der Begriff 'Bildoptimierung' ärgerlich. Jedes Bearbeitungsprogramm hat so etwas (allerdings mit anderem Namen, z.B. PhotoFiltre 'AutoLevels', Picasa 'Auf gut Glück'), und das Ergebnis ist nie das gleiche. Es können eigentlich nicht alle 'optimal' sein (was auch das bedeuten mag). Re: Gruppenfoto - eine Person hat schwarze Lippen!emmcol hat geschrieben: die automatische Rote-[...]Lippen-Korrektur :mrgreen: Das ist ein Gothic-Feature. Re: Gruppenfoto - eine Person hat schwarze Lippen!Hallo Okular,
hat geschrieben: Kann es sein, dass der Haken bei Neuinstallation standardmäßig gesetzt ist?
Mit der Veröffentlichung der Version 4.8 haben wir die Rote-Augen-Korrektur von der ABK separiert. Das heißt, Sie können den Flag der genannten Funktion eigenständig setzen. Bei einem Update bzw. eine Neuinstallation ist diese neue Funkion voreingestellt. Diese Einstellung können Sie natürlich ändern. Sie wird dann auch beim nächsten Update berücksichtigt. Die 4.7 hatte hier eine kleine Schwachstelle, die wir mit der 4.8 korrigiert haben. Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste
|