Normalerweise ist es bei Kalendern sinnvoll, die vorgegebene Größe des Layoutrahmens beizubehalten. Das ist auch die Voreinstellung bei den Optionen.
Die Folge ist natürlich, dass zwangsläufig eine Seite des Fotos nicht sichtbar ist, wenn das Seitenverhältnis des Fotos vom vorgegebenen Layoutrahmen abweicht.

- Optionen --> Editor
Will man aber trotzdem erstmal das gesamte Foto sichtbar machen, muss man die Option ändern: "Layoutrahmen verändern, so dass das Foto den Rahmen optimal füllt". danach kann man weitere Änderungen (Skalierungen des Rahmens und Anpassungen der Rahmenform) vornehmen.
Wie vorher auch, kann man natürlich Ausschnittvergrößerungen innerhalb des Rahmens zoomen.
crazygirl92 hat geschrieben:
Wenn ich es dann skalieren will um es kleiner zu machen wird das Foto lediglich in Qualität verringert.
Diese Aussage verstehe ich nicht, da sich die Qualität ja nur beim Vergrößern verschlechtern kann (bitte Farbe des Qualitäts-Smileys beobachten).
Übrigens:
Wenn man bei der Gestaltung des Kalenders gleich zu Anfang ein vorgeschlagenes Design übernimmt, hat man gar keine Möglichkeit, die Größe und Form des Layoutrahmens zu verändern.
Deshalb müsste man sich unten rechts für "Ohne Design gestalten" entscheiden.