Re: Absturz beim Starten des ProgrammsGünther hat geschrieben:
Kann ich aus dieser 4.7.3 irgendwie eine Drogeriemarkt Müller-Version machen? Vielleicht mit den 4.8.2er Installationsdateien?
Das klingt ja höchst abenteuerlich Re: Absturz beim Starten des ProgrammsHallo zusammen,
wir möchten Ihnen selbstverständlich eine Lösung bieten. Sie beschreiben hier eine besondere Einrichtung Ihrer Rechner, die uns eine Reproduktion und somit Lösungsfindung erschwert. Daher meine Frage, kommt einer von Ihnen aus dem Umkreis Oldenburg und würde uns eine Begutachtung vor Ort ermöglichen? Sylke Re: Absturz beim Starten des ProgrammsHallo Sylke,
leider komme ich aus der Nähe von Augsburg und kann dir wohl deswegen wohl nicht weiterhelfen. Aber meine Rechner sind keineswegs 'besonders' eingerichtet. Ich habe eine SBS2003-Domäne und alle Rechner in unserem Haushalt sind darin Mitglied. Die Verzeichnisse 'Eigene Dateien' liegen im Netzwerk um die Datenhaltung und Sicherung zu vereinfachen. Diese Verschiebung wird im Domänencontroller eingerichtet. Mir ist bis jetzt kein einziges Programm bekannt, das damit irgendwelche Probleme hat. Wie gesagt, bis jetzt. @okular: was ist daran abenteuerlich? Wenn ich so eine Software schreiben müsste wäre sie bis auf wenige Dateien/Registry-Einstellungen identisch. In diesen wenigen Unterschieden würden die Handelspartner-Anpassungen vorgenommen werden. Da diese Anpassungen eher statisch sind und sich nicht dauernd ändern sollte es technisch kein Problem sein diese auszutauschen. Ich will ja NUR wieder ein lauffähiges System mit dem ich z.B. bei Müller auch Online bestellen kann. Klar kann ich zwei verschiedene Versionen installieren und mir die Differenzen selbst raussuchen. Allerdings wäre es für Personen aus dem Bereich der Softwareentwicklung eine Kleinigkeit mir die Anpassungen/Änderungen zu beschreiben. Könnt ihr uns alternativ eine Handelspartnerversion (für mich eben Müller) zum Download bereitstellen, die ohne diese Probleme läuft. Re: Absturz beim Starten des ProgrammsAlso wie Günther schon sagte, so außergewöhnlich sind unsere Konfigurationen nicht.
Eine Standard Windows Domäne, mit einer Ordnerumleitung der Eigenen Dateien auf das Netzwerk. Es wird sicher weitere Unternehmen geben die eine ähnliche Struktur haben. Eine Möglichkeit dem Fehler auf die Schliche zu kommen, wäre vielleicht ProcMon wärend des Startvorgangs laufen zulassen. Ich habe das mal gemacht und konnte feststellen, das dort einige Fehler auftauchen. Ich könnte euch ansonsten auch mal die komplette Log zukommen lassen. Zu deiner Frage Sylke, wir kommen zwar aus Oldenburg, jedoch werde ich ab heute bis zum 8.1 im Urlaub sein und könnte erst danach mit euch das Problem vor Ort analysieren. PS: Die Version 4.7.3 die sie uns zur verfügung gestellt haben, klappt übrigens ohne Probleme :) Somit ist uns erstmal geholfen. Jedoch würde ich anbieten zur Analysezwecken wieder die 4.8 auf meinem CLient zu installieren, damit wir uns das mal anschauen können. Gruß & Schöne Weihnachtszeit Re: Absturz beim Starten des ProgrammsHallo OliverA,
die Konstellation ist dahingehend ungewöhnlich, da eigentlich lokale Verzeichnisse nun im Netzwerk liegen. Privat ist eine derartige Einrichtung eher ungewöhnlich, Firmennetzwerke gehören häufiger einer Domäne an. Ich freue mich, dass Sie uns bei der Recherche unterstützen möchten und nehme gerne Ihr Angebot hinsichtlich der Logs an. Schicken Sie diese Daten bitte an: Adresse: forum@cewecolor.de Betreff: Absturz beim Starten des Programms | User: OliverA Ich wünsche Ihnen einen besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und einen erholsamen Urlaub! Unsere Entwicklung wird Sie im kommenden Jahr kontaktieren. Vielen Dank für diese Möglichkeit! Sylke Re: Absturz beim Starten des ProgrammsIch hab das gleiche Problem. Gibt es schon was Neues von CEWE , woran es nun liegt?
Re: Absturz beim Starten des ProgrammsHallo olivera78,
die Ursache konnte bisher nicht geklärt werden. Beschreiben Sie mir bitte Ihren Fall. Sylke Re: Absturz beim Starten des Programms - eine LösungIch habe ebenfalls das Problem, dass 4.8.2 bei mir nach dem Start abstürzt.
Ich nutze Win 7 64bit. Die Situation be mir ist die, dass das Verzeichnis in dem der Fotoexplorer startet, in den Optionen auf eine Netzwerkverzeichnis weisst z.B. //Computername/Fotos (auf meinem Server) - 4.7 hat damit prima funktioniert (allerdings bin ich erst kürzlich auf 64bit umgestiegen und erinnere mich nicht ob ich das schon mit 64bit Win 7 verwendet habe) Nach Abzug des Netzwerkkabels startet das Programm wie gewünscht!! (Den Hinweis habe ich an anderer Stelle im Forum gefunden) Ich konnte aber den Fehler umgehen, indem ich nun ein lokales Verzeichnis als Startverzeichnis ausgewählt habe. Damit startet das Programm wie gewünscht, man kann nun aber scheinbar keine Fotos mehr aus einem Netzwerkverzeichnis anzeigen. Jedenfalls bekomme ich meinen Server im Auswahlfenster nicht angezeigt. Deswegen habe ich für das aktuelle Buch alle betreffenden Fotos auf ein lokales Verzeichnis kopiert. Das Abspeichern und Laden des Projekts funktioniert aber dann wieder auf und vom Netzwerkshare ohne Probleme, da im Speicherdialog mein Server angezeigt wird. Vielleicht hilft das ja der Fehlersuche und anderen um mit dem Programm zu arbeiten Re: Absturz beim Starten des ProgrammsHallo Sylke,
Installation läuft lokal. Nach "Erzeuge Fotomodus" wird das Programm einfach geschlossen. Ich habe Windows XP. Ich will ja nicht meckern, aber es dauert ganz schön lange und das Problem ist immer noch nicht behoben. :? Re: Absturz beim Starten des ProgrammsHallo,
gibt es zum Programmabsturz schon etwas Neues. Ist bei mir das Gleiche, nach update auf 4.8.2 stürzt das Programm ab. Deinstallieren geht auch nicht, kommt eine Fehlermeldung, "Error launching installer" Würde es es Sinn machen, wenn ich die software einfach nochmal neu runterlade? Wäre zwar ärgerlich weil das Fotobuch fast fertig ist, aber sooo kann ich gar nichts machen Danke für Rückmeldung Helga
Re: Absturz beim Starten des ProgrammsKann mir einer der Programmierer mal bitte erklären, warum eine Version die scheinbar sehr instabil ist und auf vielen zur Zeit gängigen System (Windows 7 - 64 Bit) nicht läuft, nicht wieder zurückgenommen wird, wenn man merkt, das vorherige Versionen anstandslos gelaufen sind. Dann hätte man doch die Zeit, die Version (scheinbar ja nur eine schlecht programmierte Beta-Version) in Ruhe zu testen, bis sie wirklich funktioniert???
Re: Absturz beim Starten des ProgrammsIch kann überhaupt nicht verstehen, wie so ein schlecht ausgetestetes Programm offiziell freigegeben werden kann. Die Einträge in der Registry sind alle mit "/" statt mit "\" bei den Pfaden geschrieben ein, was unter Windows nicht geht.
Ich habe in der Zwischenzeit auf 3 verschiedenen Rechnern installiert 2 x XP und 1 x Win 7 64 bit. Alle in einer Domäne. Auf keinem der Rechner läuft die Software. :evil: :evil: :evil: Den Kommentar, daß Domänen zu Hause nicht üblich seinen, kann ich nicht nachvollziehen und ist auch nicht relevant. Domänen sind nichts exotisches sondern ein Standard bei Microsoft ebenso wie Pfadumleitungen. Wann kann mit einem Fix gerechnet werden ? Re: Absturz beim Starten des ProgrammsHallo zusammen,
das diese Thematik bei Ihnen Ärger hervorruft ist nur verständlich. Wie versuchen wirklich alles, um die Ursache zu klären und zu beheben. Die Ursachenfindung erweist sich als durchaus schwierig, da dieses Problem nicht generell besteht, sondern nur bei einigen Kunden auftritt. Wir versuchen die Gemeinsamkeiten zu filtern, versuchen mögliche Ansätze zu analysieren usw. Bisher leider ohne Erfolg. Bitte unterstützen Sie uns bei der Ursachenfindung. Beschreiben Sie uns möglichst genau, wie sich der Fehler bei Ihnen auswirkt. Hatten Sie vielleicht auch schon eine frühere Version von uns installiert? Haben Sie ein Softwareupdate durchgeführt etc? Haben Sie eine oder mehrere Firewalls installiert? Sofern Sie diese Fragen bestätigen können, welche? Konnten Sie früher mit der Anwendung arbeiten und haben erst jetzt diese Probleme? Falls ja, welche Änderungen haben Sie zwischenzeitlich an Ihrem Rechner vorgenommen? Haben Sie neue Anwendung, Treiber installiert etc. Sylke
Re: Absturz beim Starten des ProgrammsSylke,
Was meine Installationsumgebung angeht, folgende Angaben. Bei der Fotosoftware dreht es sich um die Version 4.8.2, jeweils neu installiert (kein Update) auf drei versch. Rechnern 2 x XP und 1 x Win 7 64 bit. Alle in einer Domäne. Die Fotosoftware war vorher nie installiert. Orginal Windows Firewall aktiviert, McAfee VirusScan 8.7.0i beides wurde jeweils zeitweise deaktiviert. ohne Erfolg. Sehr schlecht ist auch daß die Software keine Ereignisse protokolliert und irgendwie meldet, was sie stört und zum Absturz bringt. (Ereignis-Log ???) Nachdem es auf drei unterschiedlichen System nicht läuft, schließe ich ein Treiber- oder Kopnflikt mit anderer SW fast aus. Ich tippe stark auf das Thema Domain / Pfade .... Re: Absturz beim Starten des ProgrammsHallo j.weiss.oe,
ich danke Ihnen für die ausführlichen Informationen! Natürlich können auch private Rechner einer Domäne angehören. Für unsere Software ist lediglich die Auslagerung der "Eigenen Dateien" ungewöhnlich. Hier liegt vermutlich eine Ursache, die wir vielleicht mit Unterstützung von OliverA klären können. Das scheint aber nicht das alleinige Problem zu sein. Ich werde mich am Anfang der Woche noch einmal mit unseren Entwickler besprechen. Wir werden eine Lösung finden. HPS-6955 Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste
|