Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Seitenbreite Umschlag XL hardcover JPG als Hintergrund
UweN
Beiträge: 9
Registriert: 02.04.2011, 11:07

Seitenbreite Umschlag XL hardcover JPG als Hintergrund

Ungelesener Beitragvon UweN » 17.03.2025, 18:34

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 8.0.3


Beschreibung:

Hallo,
ich gestalte das Layout mit Affinity Publisher und importiere die JPG-Layoutseite als Hintergrund auf beide Seiten. Die Maße der Seiten sind 29x29 und haben kein Problem beim Import. Der Umschlag ist mit 61,3x29,6 festgelegt (Ergebnis der Addition aus Seiten und Rückenbreite). Hier gibt es kein Problem mit der Höhe, sondern mit der Layoutbreite in der Cewe Fotowelt. Leider komme ich mit den Maßen des Umschlags, abhägig von der Ansicht in Cewe nicht mehr klar. Ich habe mal die Screenshots der einzelnen Schritte/Ansichten eingefügt. Zuerst die Sicht aus AfPub in der Design und der Vorschausicht. Ich habe bewußt die Fotos an der jeweilig maximalen Randgrenze positioniert. Beim Import als Hintergrundseite sieht es aber, je nach Sicht, unterschiedlich aus und ich weiß nun nicht, was beim Druck daraus wird. Wenn ich es maximal vergrößert darstelle, sind die Fotos so beschnitten, wie ich es erwarte. Allerdings nicht in der Ansicht, die beim Import verwendet wird. Was mache ich hier falsch? Kann mich nicht erinnern, dass ich ähnliche Probleme bei früheren Büchern hatte. Ist aber auch schon mehr als 2 Jahre her.
Wer kann helfen?
Danke, Uwe


Dateianhänge
Umschlag_01_AfPublisher_Normal.jpg
Umschlag_02_AfPublisher_Vorschau.jpg
Umschlag_03_Cewe_Normal.jpg
Umschlag_04_Cewe_Vorschau.jpg
Umschlag_05_Cewe_Vorschau_Groß.jpg
Pascal (CEWEianer)
Beiträge: 30
Registriert: 02.05.2024, 21:54
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Seitenbreite Umschlag XL hardcover JPG als Hintergrund

Ungelesener Beitragvon Pascal (CEWEianer) » 18.03.2025, 18:36

Hallo UweN,

vielen Dank für die Anfrage und die Screenshots, die du mit uns hier teilst. Eine maßgenaue Gestaltung empfehlen wir nicht, da es durch die in der Produktion üblichen Schnitttoleranzen dazu führen kann, dass mehr als gewünscht von dem Foto entfernt wird oder ein weißer Blitzer im fertigen Fotoprodukt verbleiben kann, wenn ein Foto nicht über den Rand der Gestaltungsfläche gelegt wird.
Die externen Bildbearbeitungsprogramme liefern noch eigene Toleranzen hinzu, die nicht berücksichtigt werden. Wir empfehlen eine Anpassung auf die Pixel- und nicht Zentimetermaße.
Als Kontrolle für die Gestaltung ist die Vorschau ein guter Anhaltspunkt dafür, wie das fertige CEWE FOTOBUCH aussehen wird. Bei den Screenshots, auf denen die blau-weiße Markierung zu sehen ist, kann man erkennen, welcher Bereich gedruckt wird. Entscheidend ist hierbei der nicht ausgegraute Bereich innerhalb der Markierung. Der Teil des Motivs, der im ausgegrauten Bereich zu erkennen ist, ist für die Schnitttoleranz wichtig, damit am Rand des Gestaltungsbereichs keine weißen Blitzer produziert werden.

Viele Grüße [Pascal]
UweN
Beiträge: 9
Registriert: 02.04.2011, 11:07

Re: Seitenbreite Umschlag XL hardcover JPG als Hintergrund

Ungelesener Beitragvon UweN » 26.03.2025, 13:09

Pascal (CEWEianer) hat geschrieben:
Die externen Bildbearbeitungsprogramme liefern noch eigene Toleranzen hinzu, die nicht berücksichtigt werden. Wir empfehlen eine Anpassung auf die Pixel- und nicht Zentimetermaße.
Hallo Pascal,
danke für deine Antwort, wobei ich den Punkt oben bzgl. der Pixel nicht verstehe. Beispiel: der Gestaltungsbereich einer Seite im CEWE Fotobuch ist 30x30cm (lässt sich besser im Beispiel rechnen). Im externen Programm (PS oder AfPhoto) erstelle ich z.B. TIF Dateien in den Maßen 10x10cm und 300dpi. D.h. ich kann im externen Programm (Indesign oder AfPub) auf der dort definierten Seite mit den Maßen 30x30cm+3mm Anschnitt und 300dpi 9 Fotos platzieren und diese Seite dann als ein JPG exportieren. Nun habe ich erwartet, dass diese JPG Seite als Hintergrund auch genau in die Seite der CEWE Formatvorlage mit den Maßen 30x30cm passt - was ich aber so nicht sehen kann, wenn ich die JPG Seite als Hintergrund platziere.
Du schreibst in deiner Antwort:"Als Kontrolle für die Gestaltung ist die Vorschau ein guter Anhaltspunkt ...". Meinst du damit den letzten Screenshot aus meiner Anfrage? Ist das die Vorschauansicht, bezeichnet als CEWE Fotoschau oben links in der Menüleiste, die ich per Doppelklich aus der CEWE Fotowelt (oben links im Menü) erreiche und die das verbindliche Druckergebnis darstellt?
Danke und viele Grüße, Uwe
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Seitenbreite Umschlag XL hardcover JPG als Hintergrund

Ungelesener Beitragvon okular » 26.03.2025, 14:24

UweN hat geschrieben:
Ist das die Vorschauansicht, bezeichnet als CEWE Fotoschau oben links in der Menüleiste, die ich per Doppelklich aus der CEWE Fotowelt (oben links im Menü) erreiche und die das verbindliche Druckergebnis darstellt?
Hallo UweN,
der Button für die Vorschauansicht ist im Editorbereich mittig unter dem Fotobuch angeordnet. Alternativ kann zum Öffnen und Schließen der Vorschau auch die Funktionstaste F11 verwendet werden.
Timo (CEWEianer)

50 Beiträge
Beiträge: 63
Registriert: 21.01.2021, 17:12

Re: Seitenbreite Umschlag XL hardcover JPG als Hintergrund

Ungelesener Beitragvon Timo (CEWEianer) » 26.03.2025, 17:22

Hallo UweN,

wir verstehen grundsätzlich, dass die Größe der Darstellung nach Einfügen deines Bildes nicht wie gewünscht angezeigt wird.

Jedoch können wir das genaue Vorgehen anhand deiner Screenshots nicht ganz nachvollziehen.

Du gibst hier auch mit Endformat, Beschnitt und Gestaltungsbereich mehr "Zonen" an als unsere Software. In dieser gibt es nur den Gestaltungs- und den Toleranzbereich.

Deine Rechnung für die Größe 61,3x29,6 scheint die Toleranzbereiche aus unserer Software nicht zu berücksichtigen. Wenn du die Bilder in unserer Software als Hintergrund einfügst, werden diese automatisch über den Rand der Seite hinaus gelegt, damit durch die produktionsbedingten Toleranzen keine sogenannten Blitzer (weiße Ränder) entstehen.

Eventuell passt das Endergebnis besser, wenn du hier noch 0,5 cm Toleranzen pro Außenseiten hinzufügst.

Die Software kann dir durch diese Toleranzen nie das exakte Endergebnis zeigen, jedoch sollte die zuvor genannte Vorschau, dem Druck am nächsten sein.

Viele Grüße [Timo]
UweN
Beiträge: 9
Registriert: 02.04.2011, 11:07

Re: Seitenbreite Umschlag XL hardcover JPG als Hintergrund

Ungelesener Beitragvon UweN » 26.03.2025, 18:25

Hallo Timo,
danke für die Antwort. Ich glaube deine Info: "...werden automatisch über den Rand gezogen..." ist die Begründung dafür, dass meine Inhalte abgeschnitten wurden. Ich habe alles in AfPub so angepasst, dass es jetzt auch passt, wenn ich den Hintergrund platziere.
Danke nochmals an alle, die geholfen haben und viele Grüße
Uwe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste