Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Re: V740/ Störender Hinweis Qualitätsampel kann nicht ausgeschaltet werdenHallo in die Runde,
in Absprache mit dem Softwareteam können wir von dieser Idee auch nur abraten. Wir können keine Garantie geben, dass die Software nach so einem Eingriff noch einwandfrei funktioniert und eine gleichbleibende Qualität der Fotoprodukte gewährleistet ist. Dementsprechend habe ich den Beitrag nach der Meldung gelöscht. Viele Grüße
Nele ![]()
Re: V740/ Störender Hinweis Qualitätsampel kann nicht ausgeschaltet werdenIch weiss ja nicht wieso alles sicher sein muss, eure Nutzer haben ja auch Eigenverantwortung. Wer sich nicht traut macht es eben nicht. Das wild Dateien löschen kein offizieller Weg ist sollte ja jedem klar sein, aber das passiert halt wenn man nicht auf Kundenwünsche eingeht.
Aaanyway, ich hab mich extra angemeldet weil andere Nutzer das gleiche Problem hatten wie ich und ich eine Lösung teilen wollen. Ich glaube ich bin dann mal wieder weg.
V740/ Störender Hinweis Qualitätsampel kann nicht ausgeschaltet werdenLieber thomas001le,
Millionen von Kunden in Europa und überall auf der Welt nutzen unsere Gestaltungssoftware: Und egal, ob „PC-Nerd“ oder blutiger Anfänger – dieses Programm soll möglichst allen Ansprüchen gerecht werden. Das gelingt nicht immer, da jeder Kunde natürlich eine individuelle Sicht auf die Dinge hat. Aber der Vorwurf, wir würden nicht auf Kundenwünsche eingehen, kann ich nicht stehen lassen. Die Entwickler der Software haben stets „ein Ohr am Kunden“ und werten sehr genau aus, welche Wünsche (von vielen Kunden) geäußert werden und was sich realistisch umsetzen lässt. „Auf Kundenwünsche eingehen“ bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass wir jeden (individuellen) Wunsch sofort umsetzen (können und wollen). Das mag gelegentlich enttäuschend sein, aber auch hier lohnt der Blick auf das große Ganze. Nichtsdestotrotz fließen auch Deine Rückmeldungen selbstverständlich in die Überlegungen mit ein, vielleicht gibt es zu einem späteren Zeitpunkt eine andere Lösung für die Qualitätsampel. Bedenke bitte auch, dass jede grundsätzliche Änderung in der Software eine längere Vorlaufzeit haben kann. Viele Grüße Oliver Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste
|