Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Neulingsfragen ;-)Betriebssystem: Mac
Beschreibung: Hallo. Ich stehe vor 3 Problemen: - Ich habe in einem Fotobuch eine ganz banale Seite erstellt: 1 Foto. Einfärbiger Hintergrund aus den Cewe-Vorlagen. Kann ich irgendwie diesen Hintergrund verändern? Konkret ginge es darum die Deckkraft der Farbe zu verändern. Ist das möglich und wenn ja, wie? - Ich habe neue Schriftarten auf dem Computer installiert. Ich habe das Cewe-Programm neu gestartet. Komischerweise erscheinen die neuen Schriftarten in manchen der bereits erstellten Fotobüchern und in anderen nicht. Leider auch genau in dem nicht, in dem ich sie gerne gehabt hätte. Hat jemand hierfür eine Lösung? Ich habe es übrigens nicht nur auf meinem Mac probiert, sondern auch auf einem Windows-Computer. Gleiches Ergebnis. - Kann ich eine eigene Vorlage, die ich in einem Fotobuch erstellt habe, in einem anderen verwenden bzw. sollte ich sie sehen? Das erschiene mir logisch. Funktioniert bei mir aber nicht. Ich würde mich über Lösungsvorschläge sehr freuen! Danke! Lg Re: Neulingsfragen ;-)Herzlich willkommen im Forum.
Zu deiner ersten Frage momo83 hat geschrieben: Ich habe in einem Fotobuch eine ganz banale Seite erstellt: 1 Foto. Einfärbiger Hintergrund aus den Cewe-Vorlagen. Kann ich irgendwie diesen Hintergrund verändern? Konkret ginge es darum die Deckkraft der Farbe zu verändern. Ist das möglich und wenn ja, wie?
Den Hintergrund selber kannst du nicht verändern. Bei einem einfarbigen Hintergrund ist es am einfachsten, statt des Hintergrundes die Clipart "FARBE" zu verwenden. Weit genug über alle 4 Ränder ziehen, um Blitzer zu vermeiden. Dann kannst du die Deckkraft mittels der Funktion "Transparenz" (die Funktion findest du unter den Reiter "Dekorieren") ändern. Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe. Liebe Grüße
Frauke Re: Neulingsfragen ;-)momo83 hat geschrieben:
- Kann ich eine eigene Vorlage, die ich in einem Fotobuch erstellt habe, in einem anderen verwenden bzw. sollte ich sie sehen? Das erschiene mir logisch. Funktioniert bei mir aber nicht.
Hallo momo83,was genau verstehst du unter eigener Vorlage? Wenn man zum Beispiel ein komplettes eigenes Fotoprojekt als Vorlage verwenden möchte, erfolgt dies unter "Meine Projekte" --> Als Vorlage laden ... Es hört sich aber so an, als wenn du ein in einem anderen Projekt definiertes Einzseitenlayout verwenden möchtest. Dies müsste dann unter Seitenlayout --> "Meine Layouts" gelistet sein, wenn es damals beim Register "Anordnen" --> "Layout-Variationen" als Eigenes Layout gespeichert wurde. Voraussetzung ist natürlich, dass nicht zwischenzeitlich der PC /Mac gewechselt wurde. Beim Suchen eigener Layouts muss darauf geachtet werden, ob man sich aktuell beim Einband oder bei den innenseiten befindet. Re: Neulingsfragen ;-)Frauke hat geschrieben:
Dann kannst du die Deckkraft mittels der Funktion "Transparenz" (die Funktion findest du unter den Reiter "Dekorieren") ändern.
Alternativ kann auch das eingefügte einfarbige Farb-Clipart direkt angeklickt werden, um dort in der Spalte "Geändert" die Farbe und die Deckkraft einzustellen.Über einen Button kann das solchermaßen veränderte Clipart als "Eigene Vorlage" (zu finden dann unter "Meine Cliparts") gespeichert werden. Re: Neulingsfragen ;-)okular hat geschrieben:
Hallo momo83,
Das hätte ich alles eigentlich eh so gemacht. Hat leider trotzdem nicht funktioniert. So wie manches Andere auch in einem Fotobuch zu funktionieren scheint und in einem anderen nicht... Gibt's das???was genau verstehst du unter eigener Vorlage? Wenn man zum Beispiel ein komplettes eigenes Fotoprojekt als Vorlage verwenden möchte, erfolgt dies unter "Meine Projekte" --> Als Vorlage laden ... Es hört sich aber so an, als wenn du ein in einem anderen Projekt definiertes Einzseitenlayout verwenden möchtest. Dies müsste dann unter Seitenlayout --> "Meine Layouts" gelistet sein, wenn es damals beim Register "Anordnen" --> "Layout-Variationen" als Eigenes Layout gespeichert wurde. Voraussetzung ist natürlich, dass nicht zwischenzeitlich der PC /Mac gewechselt wurde. Beim Suchen eigener Layouts muss darauf geachtet werden, ob man sich aktuell beim Einband oder bei den innenseiten befindet. Re: Neulingsfragen ;-)okular hat geschrieben:
Alternativ kann auch das eingefügte einfarbige Farb-Clipart direkt angeklickt werden, um dort in der Spalte "Geändert" die Farbe und die Deckkraft einzustellen.
Danke für diese Alternative. Bei den CEWE Hintergründen hätte es halt so schön viele Farben gegeben. Aber jetzt weiß ich , dass ich mir nicht mehr den Kopf zermartern muss, wie das funktioniert. Ich war mir sicher, dass es irgendwie gehen müsste. Danke.Über einen Button kann das solchermaßen veränderte Clipart als "Eigene Vorlage" (zu finden dann unter "Meine Cliparts") gespeichert werden.
Re: Neulingsfragen ;-)momo83 hat geschrieben:
Danke für diese Alternative. Bei den CEWE Hintergründen hätte es halt so schön viele Farben gegeben. Aber jetzt weiß ich , dass ich mir nicht mehr den Kopf zermartern muss, wie das funktioniert. Ich war mir sicher, dass es irgendwie gehen müsste. Danke.
Hallo momo83,zunächst einmal herzlich willkommen im Forum. ![]() Ich habe einen Vorschlag zur Veränderung der Hintergrundfarbe bei den CEWE-Hintergründen. Wenn du dir eine passende Farbe ausgesucht hast, diese jedoch etwas aufhellen möchtest, kannst du ein einfarbiges weißes Foto darüberlegen und dieses mit einer Transparenz versehen, vielleicht auch noch zusätzlich eine Verlaufsmaske mit weiterer Transparenz darüberlegen. Viel Freude am Gestalten. Liebe Grüße Traumfänger Re: Neulingsfragen ;-)Traumfänger hat geschrieben:
Hallo momo83,
Hallo Traumfänger, zunächst einmal herzlich willkommen im Forum. ![]() Ich habe einen Vorschlag zur Veränderung der Hintergrundfarbe bei den CEWE-Hintergründen. Wenn du dir eine passende Farbe ausgesucht hast, diese jedoch etwas aufhellen möchtest, kannst du ein einfarbiges weißes Foto darüberlegen und dieses mit einer Transparenz versehen, vielleicht auch noch zusätzlich eine Verlaufsmaske mit weiterer Transparenz darüberlegen. Viel Freude am Gestalten. Liebe Grüße Traumfänger ziemlich coole Idee. Auf die wäre ich nicht gekommen. Werde ich probieren. Danke! Lg
Re: Neulingsfragen ;-)momo83 hat geschrieben:
Hallo Traumfänger,
Viel Erfolg! ziemlich coole Idee. Auf die wäre ich nicht gekommen. Werde ich probieren. Danke! Lg ![]() Und wenn du weitere Fragen hast, gerne her damit. Lieber Gruß Traumfänger Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 28 Gäste
|