Frauke hat geschrieben:
Ich war davon ausgegangen, dass an dieser Stelle eine einfache Info reicht, weil der Fehler m.E. relativ einfach nachzustellen ist.
Eine durchaus berechtigte Annahme 
Re: V7.4.0 Automatische Silbentrennung kontra EurozeichenFrauke hat geschrieben:
Ich war davon ausgegangen, dass an dieser Stelle eine einfache Info reicht, weil der Fehler m.E. relativ einfach nachzustellen ist.
Eine durchaus berechtigte Annahme ![]()
Re: V7.4.0 Automatische Silbentrennung kontra EurozeichenHallo spica, Frauke und okular,
wir hatten noch einmal nach einem Screenshot gefragt, da wir diesen Fehler leider nicht in der 7.4.1 nachstellen konnten. Wir haben dabei den Text direkt in das Textfeld der Software geschrieben. Besteht die Möglichkeit, dass es sich bei euch um aus Word oder anderweitig kopierte Texte handelt? Diese können von unserer Software leider nicht immer korrekt verarbeitet werden. Gern informieren wir euch aber, dass wir die Funktion zur Silbentrennung noch einmal für das neue Update überarbeitet haben. Die Softwareversion 7.4.2. wird in Kürze erscheinen. Viele Grüße [Melanie] Re: V7.4.0 Automatische Silbentrennung kontra EurozeichenHallo Melanie,
vielen Dank für die Rückmeldung. Melanie (CEWEianer) hat geschrieben:
Besteht die Möglichkeit, dass es sich bei euch um aus Word oder anderweitig kopierte Texte handelt? Diese können von unserer Software leider nicht immer korrekt verarbeitet werden.
Die Möglichkeit besteht ![]() ![]() Der gesamte Text wurde (jedenfalls in meinem Beispiel) direkt in die Textbox getippt. Das Euro-Zeichen € wurde mit der handelsüblichen Tastatur mittels [AltGR + E] eingegeben. Ebenfalls direkt in die Textbox eingegeben wurde unter Nutzung der numerischen Tastatur der Gedankenstrich (Halbgeviertstrich) – mittels [Alt + 0150] und der Dreipunkt … mittels [Alt + 0133] Re: V7.4.0 Automatische Silbentrennung kontra EurozeichenDen Fehler scheint u.a. die Leertaste vor Sonderzeichen zu verursachen.
Schreibt man z.B. "10€" ohne Leertaste dazwischen, bleibt "€" stehen. Schreibt man hingegen "10 €" mit Leertaste dazwischen, werden aus dem "€" nach kurzem Zögern die beiden Rauten mit Fragezeichen. Ebenso verhält es sich bei mit ALT+Ziffern erstellten Sonderzeichen. Auch am Zeilenanfang stehende Sonderzeichen werden nach kurzem Zögern in Rauten und Fragezeichen verwandelt. Liebe Grüße
Spica Re: V7.4.0 Automatische Silbentrennung kontra Eurozeichenspica hat geschrieben:
Den Fehler scheint u.a. die Leertaste vor Sonderzeichen zu verursachen.
Hallo spica,vielen Dank für diese zusätzliche Beobachtung. Da sowohl Währungsymbole (€) als auch der Gedankenstrich und das Auslassungszeichen (…) regelkonform in Kombination mit einem Leerzeichen zu schreiben sind, ist eine Beseitigung des beobachteten Fehlers um so wichtiger. Re: V7.4.0 Automatische Silbentrennung kontra EurozeichenMelanie (CEWEianer) hat geschrieben:
Hallo spica, Frauke und okular,
wir hatten noch einmal nach einem Screenshot gefragt, da wir diesen Fehler leider nicht in der 7.4.1 nachstellen konnten. Wir haben dabei den Text direkt in das Textfeld der Software geschrieben. Besteht die Möglichkeit, dass es sich bei euch um aus Word oder anderweitig kopierte Texte handelt? Diese können von unserer Software leider nicht immer korrekt verarbeitet werden. Viele Grüße [Melanie] Ich schreibe tatsächlich viel in Open Office, kopiere aber alle Texte, egal ob sie aus Open Office oder direkt aus dem Internet stammen, zuerst in NOTEPAD (damit wirklich alle Formatierungen verloren gehen) und erst von dort aus in das entsprechende CEWE-Textfeld. Den Text meines letzten Screenshot habe ich aber, genau wie Okular, direkt im CEWE-Programm geschrieben. spica hat geschrieben: Den Fehler scheint u.a. die Leertaste vor Sonderzeichen zu verursachen.
Darauf muss man erst mal kommen Schreibt man z.B. "10€" ohne Leertaste dazwischen, bleibt "€" stehen. Schreibt man hingegen "10 €" mit Leertaste dazwischen, werden aus dem "€" nach kurzem Zögern die beiden Rauten mit Fragezeichen. Ebenso verhält es sich bei mit ALT+Ziffern erstellten Sonderzeichen. ![]() okular hat geschrieben: Da sowohl Währungsymbole (€) als auch der Gedankenstrich und das Auslassungszeichen (…) regelkonform in Kombination mit einem Leerzeichen zu schreiben sind, ist eine Beseitigung des beobachteten Fehlers um so wichtiger. Volle Zustimmung! Man kann zwar das Programm zumindest optisch austricksen, in dem man statt des Leerzeichens vor dem entsprechenden Sonderzeichens ein beliebiges "normales Zeichen" mir der Farbe "Keine Farbe" setzt (gerade ausprobiert, das klappt tatsächlich), aber das kann ja nicht die Lösung sein. Mal sehen, was die 7.4.2 in dieser Hinsicht bringt. Liebe Grüße
Frauke Re: V7.4.0 Automatische Silbentrennung kontra EurozeichenFrauke hat geschrieben:
Darauf muss man erst mal kommen
Darauf kommt man, wenn man sich beim Nachstellen vertippt. ![]() ![]() Liebe Grüße
Spica Re: V7.4.0 Automatische Silbentrennung kontra Eurozeichenspica hat geschrieben: Darauf kommt man, wenn man sich beim Nachstellen vertippt.
![]() ![]() ![]() ![]() Aber egal, ob Zufall oder nicht – ich hoffe mal, dass deine Beobachtung die Programmierer in die richtige Richtung schubst … Liebe Grüße
Frauke
Re: V7.4.0 Automatische Silbentrennung kontra EurozeichenHallo Foris,
heute haben wir die Version 7.4.2 veröffentlicht, in der dieser Fehler behoben worden ist. Die Zeichen gehen also wieder so, wie sie sollten! ![]() Liebe Grüße Michael Re: V7.4.0 Automatische Silbentrennung kontra EurozeichenMichael (CEWEianer) hat geschrieben:
heute haben wir die Version 7.4.2 veröffentlicht, in der dieser Fehler behoben worden ist.
Ja danke. Nach einem Schnelltest kann ich das nur bestätigen Die Zeichen gehen also wieder so, wie sie sollten! ![]() ![]() Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 35 Gäste
|