Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie!
WeihnachtswunschBetriebssystem: Windows
Versionsnummer: 7.03. Handelspartner: Müller Beschreibung: Auch wenn es für dieses Jahr schon zu spät ist... Ich hätte gerne ein Clipart wie 129154, bloß deutlich schmaler. Ich habe in meinem letzten Buch eine derartige Ecke immer mit zwei dünnen Linien nachgestellt, das ist aber etwas mühsam gewesen.
Re: WeihnachtswunschEin guter Weihnachtswunsch, kann ich mich nur anschließen.
Liebe Grüße, Marina Re: WeihnachtswunschHallo Reisetante,
gerne gebe ich Ihren Wunsch gerne weiter. Haben Sie es schon einmal mit transparenten Bildern und einem Farbrand probiert? Sie wären damit deutlich flexibler, da Sie so alles frei bestimmen könnten. Sylke
Re: WeihnachtswunschSylke hat geschrieben: gerne gebe ich Ihren Wunsch gerne weiter.
Danke Sylke hat geschrieben: Haben Sie es schon einmal mit transparenten Bildern und einem Farbrand probiert? Sie wären damit deutlich flexibler, da Sie so alles frei bestimmen könnten.
Tatsächlich nicht, weil ich da nämlich etwas auf dem Schlauch stehe. Ich hatte mir das zwar beim Gestalten meines Buches überlegt, so vorzugehen, aber- das transparente Bild wäre komplett an allen vier Seiten umrahmt - muß ich dann noch ein weißes Bild über die zu verdeckenden Rahmenteile legen - das bzw. die Bilder, die ich zum Verdecken brauche, über die Ebenenfunktion nach hinten verschieben Eine andere Lösung fällt mir nicht ein, aber evtl. denke ich zu umständlich? Re: WeihnachtswunschHallo Reisetante, hallo Sylke,
ich möchte mich dem Wunsch unbedingt anschließen. Habe gerade das gleiche Problem ausgemacht. Die Variante mit mehreren Bilder (transparent und weiß) geht zwar auch, ist aber sehr umständlich. Wenn man dann auf der Seite noch etwas ändert/hinzufügt, muss man immer an das weiße Bild mit denken. Lieben Grüße so kurz vor dem sächsischen Feiertag von Blicki Re: WeihnachtswunschHallo Reisetante,
über die beiden Bilder mit dem Farbrand habe ich ein komplett weißes Clipart gelegt und bis zum Farbrand geschoben. Darauf wurde dann das Foto platziert. Mein Beispiel oben besteht somit aus 4 Teilen. Auf der untersten Ebene liegen die Bilder mit Farbrand Auf der mittleren Ebene das weiße Clipart zum Verdecken Auf der obersten Ebene das Foto Das ist die Möglichkeit, die mir als Alternative eingefallen ist. So ist man komplett flexibel. Vielleicht gibt es noch weitere Ideen. Wer mag, kann diesen Beitrag gerne ergänzen. Sylke Re: WeihnachtswunschHallo Blicki,
den Wunsch habe ich an meine Kollegen geschickt. Eine zeitnahe Umsetzung kann ich leider nicht versprechen. Sylke
Re: WeihnachtswunschSylke hat geschrieben: Das ist die Möglichkeit, die mir als Alternative eingefallen ist. So ist man komplett flexibel. Vielleicht gibt es noch weitere Ideen. Wer mag, kann diesen Beitrag gerne ergänzen. @Blicki: schönen Feiertag, NEID!!! Re: WeihnachtswunschIch wäre wohl faul und würde das Clipart 129154 plus ein zusätzliches weißes Clipart verwenden. Mit dem weißen Farbclipart würde ich die Ecke dann soweit abdecken, bis sie mir schmal genug ist. Aber all die Abdeck-Ideen setzen einen einfarbigen Hintergrund voraus. Daher hänge ich mich ebenfalls an diesen Weihnachtswunsch nach dünneren Ecken ran.
Liebe Grüße
Spica Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste
|
||||