Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Silent Install von CEWE Fotobuch
baedamichi
Beiträge: 3
Registriert: 09.02.2018, 11:04
Gliedstaat: Bayern

Silent Install von CEWE Fotobuch

Ungelesener Beitragvon baedamichi » 09.02.2018, 14:12

Betriebssystem: Windows


Beschreibung:

Guten Tag zusammen,

es geht um eine Schule, welche CEWE-Fotobuch im Unterricht verwendet. Die Schüler sollen in Projekten Fotobücher erstellen, welche dann auch direkt bei CEWE bestellt werden, sozusagen als anfassbare Ergebnisse der Arbeit. So zumindest die theoretische Planung der Schule.

Ich wurde zur Umsetzung des Plans beauftragt, CEWE-Fotobuch auf allen Schulcomputern zu installieren. Nachdem es sich dabei um drei Computerräume handelt, will naürlich niemand an alle über 70 Computer gehen und den Installer dort händisch ausführen, vor allem, weil ja auch Updates gemacht werden müssen, die "Turnschuh-Admin-Aktion" als regelmäßig stattfinden soll.

Damit die Schule also CEWE wie geplant einsetzen kann (und damit CEWE ja auch finanzielle Gewinne beschert, wenn bei solchen Projekten regelmäßig zahlreiche Fotobücher bestellt werden), muss eine Installation über entrale Softwareverteilung her.

Dabei gibt es zwei Probleme:

1) Der Installer (in unserem Fall setup_Mein_CEWE_FOTOBUCH.exe, aktuelle Version von gestern, heruntergeladen von https://www.cewe-fotobuch.de/gestalten/ ... danke.html) ist nur ein Stub, das heißt, er lädt bei Ausführung Dateien aus dem Internet nach. Dasist nicht zielführend bei einer Verteilung der Software im Netzwerk, da dann all Clients gleiczeitig die bei der speziellen Schule nicht gerade schnelle Internetleitung verstopfen.
Wo bekomme ich einen kompletten Offline-Installer, bei dem der Installer bereits alle Dateien enthält und nichts mehr aus de Internet nachlädt?

2) Der Installer bietet keine Möglichkeit einer unattended Installation. Rufe ich setup_Mein_CEWE_FOTOBUCH.exe mit dem Parameter /silent, /s und so weiter auf, startet ganz normal der grafische Installer. Kommandozeilenoptionen, welche andere Installer anzeigen, wenn man die .exe mit dem Parameter /? oder /help aufruft, scheint es nicht zu geben, der Aufruf starte einfach den grafischen Installer und ignoriert die Parameter.
Wo bekomme ich einen Installer her, der eine silent / unattended Installation unterstützt?

Vielen Dank schon einmal für die Unterstützung!


Vorgehensweise:

1. ... verschiedene Parameter ausprobiert.
2. ...
3. ...


Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Silent Install von CEWE Fotobuch

Ungelesener Beitragvon Josefia » 09.02.2018, 14:53

Hallo beadamichi,

zu deiner zweiten Frage kann ich nichts sagen, ich weiß auch nicht, ob das nicht sogar die zentrale Frage ist.
Die erste wäre einfach beantwortet: Wenn du nach dem Starten des Installers ein Häkchen setzt bei "Herunterladen und später installieren", werden alle Dateien inkl. Installer gespeichert, die du dann auf alle Computer - übers Netz oder zu Fuß - übertragen kannst.
liebe Grüße
Josefia
baedamichi
Beiträge: 3
Registriert: 09.02.2018, 11:04
Gliedstaat: Bayern

Re: Silent Install von CEWE Fotobuch

Ungelesener Beitragvon baedamichi » 12.02.2018, 08:52

Hallo Josefia,

vielen Dank für Deine Antwort.

Frage 1 ist damit beantwortet.

Frage 2 bleibt leider noch offen...

Weiß niemand einen Rat?

Lg Peter
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Silent Install von CEWE Fotobuch

Ungelesener Beitragvon Sylke » 12.02.2018, 16:49

Hallo baedamichi,

die folgenden Tipps sollten Ihnen bei der zentralen Installation behilflich sein.

Um den Installer ohne UI auszuführen, verwendet man den Parameter /S. Schreiben Sie das S bitte groß, da der Parameter andernfalls nicht erkannt wird.

Um einen anderen Installationspfad als den Default festzulegen, verwendet man den Parameter /D. /D muss immer der letzte Parameter sein, und darf keine Anführungszeichen verwenden, auch wenn Leerzeichen im Pfad enthalten sind. Der Pfad muss absolut sein (also D:\INSTALLATIONSORT und nicht ..\..\INSTALLATIONSORT)

Wird der Installer von der Kommandozeile aufgerufen, kehrt die Kommandozeile sofort zurück. Der Installationsprozess blockiert nicht, er findet in einem separaten Prozess statt. Um zu prüfen, ob der Installer durchgelaufen ist, kann man mit dem Parameter /SILENT_LOGFILE einen Pfad für eine Log Datei angeben. Diese Log Datei wird am Ende der Installation geschrieben, wenn sie existiert, ist der Prozess also abgeschlossen.

Beispielaufrufe
• setup.exe /S
• setup.exe /S /D=C:\Projektanwendungen\CEWE FOTOWELT
• setup.exe /S /SILENT_LOGFILE=”C:\Users\SCRIPT_EXECUTING_ACCOUNT\cewe-log.txt”
♥️liche Grüße
Sylke
baedamichi
Beiträge: 3
Registriert: 09.02.2018, 11:04
Gliedstaat: Bayern

Re: Silent Install von CEWE Fotobuch

Ungelesener Beitragvon baedamichi » 18.02.2018, 18:28

Hallo Sylke,

vielen herzlichen Dank, so hat es geklappt. Damit sich andere Sysadmins leichter tun:

1) Das Skript, das so lange weiter läuft, bis die Installation abgeschlossen ist (Routine zum Überprüfen, ob die Log-Datei schon geschrieben wurde):

:Start

if exist %WINDIR%\Temp\cewe.log (
goto Done
) ELSE (
goto Start
)
:Done

2) Für Administratoren sicher auch nützlich: Registrierungsschlüssel, um automatische Updates zu deaktivieren und den Proxy so zu setzen, dass er die Systemeinstellungen übernimmt:

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\CeWe Color\Home Photo Service]
"programUpdateVersionAllowed"="1"
"HttpProxyChoice"="sys"

Liebe Grüße,
Peter
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Silent Install von CEWE Fotobuch

Ungelesener Beitragvon Sylke » 19.02.2018, 11:13

Hallo baedamichi,

es freut mich, dass dieses Thema geklärt werden konnte. Vielen Dank für die weiterführenden Tipps!
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste