Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie!

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Ideenfindung - Ihre Gestaltung zur Diskussion

Sie sind sich bei der eigenen Gestaltung unschlüssig? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Welche Schrift für ein Hochzeitsalbum
Benutzeravatar Offline
Monika54

2500 Beiträge
Beiträge: 2562
Registriert: 04.11.2017, 19:28
Gliedstaat: Bayern

Re: Welche Schrift für ein Hochzeitsalbum

Ungelesener Beitragvon Monika54 » 18.01.2020, 20:06

Traumfänger hat geschrieben:
Hallo pitty,
weder mit meinem Schwiegersohn noch mit dir möchte ich Ärger bekommen.
Der Gedankenstrich war mir auch schon negativ aufgefallen, ich habe noch mal ein wenig gebastelt. Der Satz heißt: Lass uns tanzen. Deshalb könnte man ihn auch in die zweite Zeile setzen.

Welche Version gefällt dir am besten?
Stimmt, der Gedankenstrich wirkt harmonischer. Doppelpunkt würde wahrscheinlich auch gehen, denn "Halay" ist ja die allgemeine Bezeichnung einer Tanzform und "hadi dans edelim" ist eben der Name des Liedes. Die 2.Variante gefällt mir daher nicht so sehr, wirkt auf mich etwas zusammenhanglos.

wie würdest du schreiben bei
Walzer - An der schönen blauen Donau oder Walzer: An der schönen blauen Donau oder Walzer: "An der schönen blauen Donau" ???

instinktiv würde ich da Anführungszeichen oder so was ähnliches setzen. Aber dafür ist Pitty zuständig D:lol:

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste