Rahmen einfügenHab jetzt schon überall gesucht, aber nirgends eine Erklärung gefunden wie man ein Foto mit einem extra Rahmen versieht bei dem das Foto halb darunter verschwindet! Zur besseren Erklärung hab ich mal ein screenshot von Stellas Buch gemacht:
Liebe Grüße Lis
Re: Rahmen einfügenEine Variante zu dieser Gestaltung hat Josefia einmal hier gepostet:
viewtopic.php?f=56&t=14303&hilit=rahmen ... 35#p162328 Alternativ kannst Du einfach mit 3 bzw. 4 Fotos arbeiten: - Eines liegt unten. - Darauf liegt ein leerer Rahmen (z.B. transparentes Bild mit Farbrand aus Dekorieren oder ein extern heruntergeladener leerer Rahmen) - Ganz oben liegt nochmals das untere Foto, aber so im Ausschnitt verkleinert, dass nur der Bereich des Rahmens abgedeckt wird, auf dem der Bildteil drauf liegen soll. Falls das 3. Bild nicht alle gewünschten Bereiche des Rahmens abdeckt, brauchst das Foto noch ein weiteres Mal, um den Rest abzudecken. Hilft Dir das schon weiter? Liebe Grüße
Spica
Re: Rahmen einfügenIch habe mir mal eine ähnliche Anleitung gespeichert.
Von Sabine01 irgendwo in Mexiko. Das mit der Postkarte ist ganz einfach. Du kopierst dir ein Foto und färbst es mit einer Farbe (die im Foto vorkommt) ein. Dann hast du das „Kuvert“. Dem Kuvert einen Rand geben. Das Foto mit einem leichten Schatten versehen und darüber legen. Dann einem Farben-Clipart die Farbe des Kuverts geben auf die Form der „Lasche“ bringen und darüberlegen. Aufpassen, dass es innerhalb des Randes des Kuverts ist. Ein bisschen eine Fitzel-Arbeit mit drüber und drunter aber sonst eigentlich alles ganz einfach. Liebe Grüße
Siglinde Re: Rahmen einfügenLis49 hat geschrieben:
Hab jetzt schon überall gesucht, aber nirgends eine Erklärung gefunden wie man ein Foto mit einem extra Rahmen versieht bei dem das Foto halb darunter verschwindet! Zur besseren Erklärung hab ich mal ein screenshot von Stellas Buch gemacht:
Screenshot (97).png In diesem Beispiel wurde vermutlich in einem externen Programm wie zB Fotoshop, ein teil eines Rahmens (nicht aus der CEWE-Software) vegradiert, damit es aussieht als würde ein Teil davon hinter dem Bild liegen. Wenn man genauer hinsieht, sieht man das auch gut, da nicht 100% genau gearbeitet wurde. Liebe Grüße,
Nici ![]() Re: Rahmen einfügenBei Tigileins Beispiel ist es wichtig, KEIN Foto mit der Malenfunktion einzufärben, sondern stattdessen ein einfarbiges Clipart zu verwenden. Selbst bei identischen Farben weichen einfarbiges Foto und gleichfarbiger Farbrand im fertigen Druck voneinander ab. Grund ist eine generelle leichte Optimierung aller Bilddateiten (jpg, png usw) in der Fertigung. Die "Postkarte" hatte ich auch einmal hier vorgestellt: viewtopic.php?f=111&t=13546&hilit=spreewald#p142864
Liebe Grüße
Spica Re: Rahmen einfügenspica hat geschrieben:
Alternativ kannst Du einfach mit 3 bzw. 4 Fotos arbeiten:
EDIT:Auf die Schnelle nachgebaut: Achtung: Das Bild jeweils nur mit den Seitenanfassern verkleinern, nicht mit den Eckanfassern. So bleibt der Originalausschnitt in seinen Proportionen erhalten und muss nur zurechtgeschoben werden. Und so sieht die Komposition ohne verdeutlichende farbige Ränder aus: Liebe Grüße
Spica Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste
|