Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Ideenfindung - Ihre Gestaltung zur Diskussion

Sie sind sich bei der eigenen Gestaltung unschlüssig? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Fotobuch Schweden
Benutzeravatar Offline
Kunigunde

1000 Beiträge
Beiträge: 1325
Registriert: 23.09.2019, 21:17
Gliedstaat: Franken

Fotobuch Schweden

Ungelesener Beitragvon Kunigunde » 29.07.2024, 23:08

Hallo,

kaum ist der Urlaub zu Ende, geht es ans Fotobuch gestalten. Von unserer Rundreise durch Schweden wollte ich wieder, ähnlich wie von Irland, eine Art Tagebuch machen. Für jeden Tag soll es eine Start-(Doppel-)Seite geben mit Text zum Tag einem Wetter-Icon und wo wir übernachtet haben. Was haltet Ihr von diesem Entwurf (für die ersten 4 Tage gestaltet):
 
Schweden_1.png
 
Schweden_2.png
 
Schweden_3.png
 
Schweden_4.png
Wie wirkt die Seite auf Euch? Harmonisch, ausgeglichen? Oder etwas kahl, leer?

Die rote Fläche links ist eine eine in Falunrot gestrichene Hauswand, das typische Schwedenrot.

Die Bildauswahl ist noch nicht in Stein gemeisselt, da ersetzte ich vielleicht noch das eine oder andere.

Das Cover habe ich mir so vorgestellt:
 
Schweden_Cover.png
Der Font ist Sweden Sans, die offizielle Typo des schwedischen Staates, die sie für private Zwecke zum Download zur Verfügung stellen. Für mich ist das die perfekte Schrift, die für skandinavisches Design steht, klar, funktionell und harmonisch.
Viele Grüsse

Kunigunde
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Fotobuch Schweden

Ungelesener Beitragvon okular » 29.07.2024, 23:46

Hallo Kunigunde,
das Falunrot gefällt mir sehr gut. D:D
Die Zeile mit den numerierten Tagen würde ich weiter nach rechts rücken, da sie optisch sehr nah am Rand beginnt, der ja im Rahmen der üblichen Toleranzen ggf. noch weiter angeschnitten wird.

Die Box mit dem beschreibendem Text ist zwar ganz geschickt in der Flucht des Kreismittelpunktes angeordnet. Dennoch scheint sie mir bezüglich des Gesamteindrucks zu weit nach rechts eingerückt. Da es sich nicht um ein Layflat-Buch handelt, könnten die Textzeilen auch gerne etwas früher enden, damit sie beim Durchblättern mühelos gelesen werden können.
Die langen Textpassagen scheinen auch in roter Farbe angelegt zu sein. Beim Text finde ich die Verwendung der Farbe etwas zu anstrengend.

Ich bin gespannt, wie es weiter geht D:)
Benutzeravatar Offline
Reisetante

1000 Beiträge
Beiträge: 1606
Registriert: 17.04.2015, 19:46

Re: Fotobuch Schweden

Ungelesener Beitragvon Reisetante » 30.07.2024, 10:43

Hallo Kunigunde,

das Cover gefällt mir sehr gut.

Ich würde den roten Rand etwas schmaler machen, die,Kreise etwas mehr in den roten Bereich und die Dotos rechts nicht über den Buchrand ziehen. Und wie Okular schreibt, den Textbereuch etwas schmaler machen, damit er nicht so sehr in den Falzbereich läuft.

Ich würde ggf auch nicht jeden Rand rot machen, sondern mich nach der Hauptfarbe im Kreisbild und auf der rechten Seite richten. Und kann es sein, dass der Horizont bei der Fährseite noch etwas schief ist? Evtl halte ich aber das Handy schief😊
Liebe Grüße
Reisetante
Benutzeravatar Offline
Monika54

1000 Beiträge
Beiträge: 2442
Registriert: 04.11.2017, 19:28
Gliedstaat: Bayern

Re: Fotobuch Schweden

Ungelesener Beitragvon Monika54 » 30.07.2024, 12:07

Hallo Kunigunde

Die Idee und die Umsetzung finde ich klasse.
Der Text wäre mir etwas zu breit, weniger vom Gestalterischen, eher von der Lesbarkeit. Vielleicht kannst du da noch etwas schieben, in der Höhe wäre ja noch Platz für ein oder zwei Zeilen.
"Tag 1" usw. würde einen ein klein wenig nach rechts schieben, das sitzt etwas nah am Rand.
Ich würde wohl auch die großen Bilder rechts mit weißem Rand machen. Kann nicht sagen warum, nur so aus dem Bauch heraus.

Ich hoffe, wir sehen das Buch dann bald

LG Monika
Benutzeravatar Offline
Traumfänger

5000 Beiträge
Beiträge: 7225
Registriert: 24.08.2016, 19:53
Gliedstaat: Hamburg

Re: Fotobuch Schweden

Ungelesener Beitragvon Traumfänger » 30.07.2024, 15:00

Hallo Kunigunde,
deinen ersten Entwurf finde ich schon sehr gut gelungen.
Zur Platzierung des Tages gab es ja schon Anmerkungen, da kann ich mich anschließen.

Wie Monika finde auch ich die Textbox ein wenig zu breit. Um den Text lesbarer zu machen, würde ich den Text in 2 Spalten aufteilen. In dem Zusammenhang würde ich den roten Streifen etwas schmaler machen und die übrige Gestaltung dann etwas weiter nach links schieben.

Lieber Gruß
Traumfänger
Benutzeravatar Offline
Traumfänger

5000 Beiträge
Beiträge: 7225
Registriert: 24.08.2016, 19:53
Gliedstaat: Hamburg

Re: Fotobuch Schweden

Ungelesener Beitragvon Traumfänger » 30.07.2024, 17:24

Die Koordinaten für die Stellplätze habe ich auch schon mal in einem Buch verwendet. D:winki: Hinzufügen würde ich noch ein Piktogramm für die Koordinaten. Mittlerweile gibt es in der Software unter Symbole für Landkarten eine Auswahl.

Liebe Grüße
Traumfänger
Benutzeravatar Offline
Asiafan

1000 Beiträge
Beiträge: 1498
Registriert: 13.05.2019, 13:44
Gliedstaat: Bayern

Re: Fotobuch Schweden

Ungelesener Beitragvon Asiafan » 31.07.2024, 14:29

Hallo Kunigunde,
das Cover und die Schriftart gefällt mir sehr gut.
Zu der Tagesangabe und dem Textfeld schließe ich mich den anderen Kommentaren an.

Ich kann gut verstehen, dass Du das Falunrot der schwedischen Häuser verwenden möchtest.

Ist nur so ein Gedanke.
Ich gebe zu bedenken, ob es evtl. zu viel wird, wenn du bei jeder Einleitungsseite das falunrot verwendest. Kommt wahrscheinlich auch darauf an, wie viele Seiten zwischen den Tagen liegen und ob du dich an das kleine Foto orientierst oder auf das große auf der rechten Seite.
Ich persönlich würde eher auch mal die Farbe des Cliparts wechseln oder aus den Fotos picken.
Bei Tag 2 könnte ich mir gut das blau aus dem Foto oder der schwedischen Flagge vorstellen.
Bei Tag 3 bis 5 passt natürlich wiederum das Rot aus den kleinen Fotos.
Liebe Grüße Asiafan D:roll:
Benutzeravatar Offline
Kunigunde

1000 Beiträge
Beiträge: 1325
Registriert: 23.09.2019, 21:17
Gliedstaat: Franken

Re: Fotobuch Schweden

Ungelesener Beitragvon Kunigunde » 01.08.2024, 22:23

Vielen Dank für Eure Anregungen!

Den "Tag x" habe ich weiter eingerückt, da war ich echt betriebsblind. Auch den Textblock habe ich schmäler gemacht. Da ich nicht so lange Texte schreibe, sieht der Textblock mit 12,5 cm auch besser aus, weil unten nicht so viel weiß bleibt.

Mit dem Rand um das runde Bild tue ich mich schwer. Eine andere Farbe passt definitiv nicht, wenn das Bild in die rote Fläche reicht. Die Alternative wäre ohne Rand, also so:
 
Schweden_5.png
Aber da bin ich noch unentschlossen, das hängt davon ab, welche Bilder ich dafür noch habe an den restlichen 16 Tagen.
@Asiafan: Die rote Fläche ist kein Clipart, sondern eine Aufnahme von rot gestrichenem Holz. Da kann ich schlecht auf anderen Seiten ein Clipart in einer anderen Farbe nehmen, es sei denn, ich verabschiede mich von dem Foto.
@Traumfänger: Die Koordinaten gehören zu dem Übernachtungsplatz, auf dem wir waren, das Piktogramm daneben ist ein Womo unterm Sternenhimmel. Ich verstehe nicht ganz, was ein weiteres Piktogramm aussagen soll?

Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden!
Viele Grüsse

Kunigunde
Benutzeravatar Offline
Traumfänger

5000 Beiträge
Beiträge: 7225
Registriert: 24.08.2016, 19:53
Gliedstaat: Hamburg

Re: Fotobuch Schweden

Ungelesener Beitragvon Traumfänger » 01.08.2024, 23:07

Kunigunde hat geschrieben:

@Traumfänger: Die Koordinaten gehören zu dem Übernachtungsplatz, auf dem wir waren, das Piktogramm daneben ist ein Womo unterm Sternenhimmel. Ich verstehe nicht ganz, was ein weiteres Piktogramm aussagen soll?
Hallo Kunigunde,
dass es sich um den Übernachtungsplatz handelt, habe ich verstanden. Ich habe in einem Buch so etwas auch schon mal verwendet, ein Screenshot meiner Gestaltung ist nicht mehr möglich, die Daten sind nicht mehr vorhanden. Bei mir war auf der Einleitungsseite jeweils ein kleines Stellplatzfoto mit dem Piktogramm für die Koordinaten, siehe den abfotografierten Ausschnitt. Das kleine runde Emblem kennzeichnet die Koordinaten.

Liebe Grüße
Traumfänger
Dateianhänge
20240801_225224.jpg
Benutzeravatar Offline
Traumfänger

5000 Beiträge
Beiträge: 7225
Registriert: 24.08.2016, 19:53
Gliedstaat: Hamburg

Re: Fotobuch Schweden

Ungelesener Beitragvon Traumfänger » 01.08.2024, 23:09

Im übrigen gefallen mir die runden Bilder mit rotem Rahmen besser. D:winki:
Benutzeravatar Offline
Anika58

500 Beiträge
Beiträge: 588
Registriert: 20.12.2020, 12:59

Re: Fotobuch Schweden

Ungelesener Beitragvon Anika58 » 02.08.2024, 09:20

Hallo Kunigunde!
Deine Startseiten gefallen mir sehr gut.
Ich würde beim Kreis mit rotem Rahmen bleiben.
Eventuell die Schriftfarbe genauso wie beim Wohnmobil.
Freu mich schon auf das Buch!
Liebe Grüße Anika
Benutzeravatar Offline
Harzluchs

100 Beiträge
Beiträge: 229
Registriert: 19.03.2021, 12:08
Kontaktdaten:

Re: Fotobuch Schweden

Ungelesener Beitragvon Harzluchs » 02.08.2024, 09:32

Hallo Anika,

die ursprünglichen Seiten gefielen mir schon ganz gut, den TagX würde ich wohl mit dem großen Schlagtext bündig setzen, also noch ein klein wenig mehr nach rechts. Das etwas schmalere Textfeld ist für mich auch i.O. Bin auch schon sehr gespannt auf das Buch.

HARZliche Grüße
Hans-Jürgen
Benutzeravatar Offline
Asiafan

1000 Beiträge
Beiträge: 1498
Registriert: 13.05.2019, 13:44
Gliedstaat: Bayern

Re: Fotobuch Schweden

Ungelesener Beitragvon Asiafan » 02.08.2024, 10:51

Kunigunde hat geschrieben:
Vielen Dank

@Asiafan: Die rote Fläche ist kein Clipart, sondern eine Aufnahme von rot gestrichenem Holz. Da kann ich schlecht auf anderen Seiten ein Clipart in einer anderen Farbe nehmen, es sei denn, ich verabschiede mich von dem Foto.
@Kunigunde, ja, stimmt, hattest Du ja geschrieben.
Du könnest doch das Foto übermalen oder umfärben.
Egal wie du dich entscheidest, war nur ein Vorschlag, da du ja auch deine anderen FB ziemlich dezent gestaltet hast.
Liebe Grüße Asiafan D:roll:
Benutzeravatar Offline
Monika54

1000 Beiträge
Beiträge: 2442
Registriert: 04.11.2017, 19:28
Gliedstaat: Bayern

Re: Fotobuch Schweden

Ungelesener Beitragvon Monika54 » 02.08.2024, 11:58

Also ich finde das Rot toll, auch diese Struktur, die durch das Foto kommt.
Den roten Rahmen fand ich auch besser.
Aber frage 10 Leute und du bekommst 12 Antworten D:wink:
Benutzeravatar Offline
Heidi55

500 Beiträge
Beiträge: 613
Registriert: 28.10.2020, 18:33
Gliedstaat: Bayern

Re: Fotobuch Schweden

Ungelesener Beitragvon Heidi55 » 02.08.2024, 13:22

Eine frage, viele Antworten...

Ich hätte auch noch eine Idee,
weil ich es schlecht erklären kann, hab ich selbst ein bisschen rumgespielt D:wink:
Das richtige rot und das WOMO hatte ich auf die schnelle nicht
Dateianhänge
Ohne Titel.jpeg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste