Seite 1 von 1
Neues Buch in Arbeit
Verfasst: 13.07.2024, 16:19
von Anika58
Bevor mein neues FB fertig wird möchte ich euch einige Seiten davon zeigen und frage ob es gefällt, was wäre zu ändern, passt die Schrift für's Cover, sonstige Anregungen ?
Bin dankbar für jede Antwort
Warndreiecke ignorieren - sind im Buch nicht zu sehen!
Cover
Kapitelöffner
zwei weitere Seiten
Re: Neues Buch in Arbeit
Verfasst: 13.07.2024, 17:06
von Reisetante
Hallo Anika,
die Schrift auf dem Cover finde ich sehr schön, sie unterstützt aber, wenn ich das richtig sehe, keine Umlaute, deshalb sieht das ä in Kärnten nicht gut aus.
Ein Bewegungstag würe ich entweder zusammen schreiben oder einen Bindestrich dazwischen machen.
Das Radsymbol würde ich nur verwenden, wenn das Rad ganz drauf ist, so ist ja was am Hinterreifen abgeschnitten. Mir persönlich gefällt das Muster auf der rechten Seite nicht. Und die Fotos der Seen (oder nur einer?) sind halt sehr ähnlich. Ich würde evtl. auf dem 3. Screenshot das kleine Foto auf der rechten Seite unten groß auf likns machen, damit etwas mehr Abwechslung bei den Fotos geboten ist.
Re: Neues Buch in Arbeit
Verfasst: 13.07.2024, 17:20
von Basilikum
Hallo, Anika!
Reisetante ist mir zuvor gekommen.
Das mit der Schrift am Cover ist mir auch aufgefallen. Am besten, du schreibst Karnten und legst dann in einem eigenen Textfeld einen Doppelpunkt um 90° gedreht darüber.
Den Bewegungstag/Bewegungs-Tag hätte ich auch angemerkt.
Beim letzten Screenshot: Dem runden Kringel auf der linken Seite und dem Clipart-Streifen links auf der rechten Seite hätte ich die gleiche Farbe gegeben.
LG Basilikum
Re: Neues Buch in Arbeit
Verfasst: 13.07.2024, 18:15
von Traumfänger
Anika58 hat geschrieben:
Warndreiecke ignorieren - sind im Buch nicht zu sehen!
Hallo Anika58,
wenn du Screnshots anfertigst, nachdem du dein Buch mit der Vorschau geöffnet hast, sind auch hier im Forum die Warndreiecke nicht zu sehen.
Das Warnschild auf dem zweiten Screenshot scheint mir aus einem Foto zu resultieren. Das bedeutet ja doch, dass die Auflösung des Fotos nicht ausreicht. Für ein Hintergrundbild wie auf dem Cover empfinde ich das als kein Problem, aber wenn es sich auf das Foto bezieht, würde ich mir überlegen, das Foto zu verwenden.
Lieber Gruß
Traumfänger
Re: Neues Buch in Arbeit
Verfasst: 13.07.2024, 20:14
von Anika58
Danke für die schnelle Unterstützung !
- das Ä ist mir gar nicht aufgefallen

Danke ! mach ich wie Basilikum sagt
- Bewegungstage , jeder Kapitelöffner beginnt mit einem anderen Tag : Ein schöner Tag , E nasser T, E sonniger T
und leider auch mit E Bewegungs T, E Wander T, E Erholungs T
Soll ich dann wie von euch Vorgeschlagen immer mit Bindestrich schreiben ?
- die Seen sind immer wieder andere - Seentalradweg ( in der Beschreibung sind sie alle aufgeführt )
- Muster entferne ich - wollte nur etwas hintun da sonst so viel weiß ist
- Radsymbol ist von CEWE
- Dreiecke - wie bekomme ich die weg ? Das beim Kapitelöffner ist vom Papierstreifen
Liebe Grüße Anika
Re: Neues Buch in Arbeit
Verfasst: 13.07.2024, 20:50
von Reisetante
Hallo Anika,
Du gehst in den Vorschaumodus, dann sind die Warndreiecke nicht zu sehen und machst dort den Screenshot.
So schlampig Cliparts bietet Cewe an??? Tipp, geh mal in Deine Stadt und fotografiere ein Radsymbol von einem der Radwegbeschilderungen.
Die Idee mit dem Tag finde ich super, dann würde ich den Bindestrich nehmen, oder andersrum: Tag 1: Bewegung etc
Re: Neues Buch in Arbeit
Verfasst: 13.07.2024, 20:59
von Basilikum
Hallo!
Das Problem bei deinen Tagen ist: Du hast manchmal Adjektive (schön, nass, sonnig) und manchmal Substantive (Bewegungstag, Wandertag, Erholungstag). Vielleicht kannst du das einheitlich mit den Adjektiven machen, z. B. bewegter Tag, erholsamer Tag, schrittereicher/wanderlustiger/wanderbarer Tag oder was immer dir einfällt.
Wenn du bei deinen Texten bleibst, würde ich auf jeden Fall das Wort zusammenschreiben oder einen Bindestrich dazwischensetzen. Zwei Hauptwörter stehen im Deutschen nie nur einfach so nebeneinander, das geht nur im Englischen.
In dem Fall könntest du diese Wörter (schön, nass, Erholung, Bewegung ...) vielleicht anders darstellen: andere Farbe, unterstrichen, nur Kontur etc.
LG Basilikum
Re: Neues Buch in Arbeit
Verfasst: 13.07.2024, 22:32
von urlaubsfan
Anika58 hat geschrieben:
- Bewegungstage , jeder Kapitelöffner beginnt mit einem anderen Tag : Ein schöner Tag , E nasser T, E sonniger T
und leider auch mit E Bewegungs T, E Wander T, E Erholungs T
Soll ich dann wie von euch Vorgeschlagen immer mit Bindestrich schreiben ?
Mit Bindestrich würde ich es nicht schreiben.
Ein schöner Tag
Ein nasser Tag
Ein Bewegungstag
Ein Wandertag
.....
So würde ich es schreiben

Re: Neues Buch in Arbeit
Verfasst: 13.07.2024, 22:44
von Nachteule
Hallo,
mit den Tagen würde ich es entweder so machen, wie Anika schreibt:
Ein schöner Tag
Ein nasser Tag
Ein Bewegungstag
Ein Wandertag
oder, falls die Formulierungen einheitlich sein müssen so etwas wie
Ein Tag voller Schönheit
Ein Tag voller Regen/Wasser (?)
Ein Tag voller Bewegung
Ein Tag voller Wanderungen klingt dann schon wieder blöd, von daher wäre ich eher bei Anika's Version...
Das Fahrradsymbol, das du genommen hast, habe ich in den Cliparts nicht gefunden, aber es gibt da einige Ähnliche, die du entweder farblich anpassen könntest, oder vor ein farbiges Viereck legen könntest.
Viele Grüße
Nachteule
Re: Neues Buch in Arbeit
Verfasst: 14.07.2024, 11:07
von Kunigunde
Hallo Nachteule,
Reisetante und Basilikum haben ja schon auf die fehlenden Umlaute in dem von Dir benutzten Font hingewiesen und auch einen Workaround beschrieben. Hier hätte ich ein paar alternative Fonts mit Umlauten und "ß". Da Du die Schrift auch im Buch verwendest, brauchst Du vielleicht ja mal das "ß". Alle diese Fonts kannst Du bei dafont.com herunterladen.
Re: Neues Buch in Arbeit
Verfasst: 14.07.2024, 11:15
von Kunigunde
Reisetante hat geschrieben:
So schlampig Cliparts bietet Cewe an???
Liebe Reisetante,
da kann ich Dir leider nicht zustimmen. Gerade das Weglassen von Teilen des Objektes erzeugt Spannung in dem Clipart, so, als wäre das Fahrrad in seiner Bewegung eingefangen. Das menschliche Gehirn hat keine Probleme, die fehlenden Teile zu ergänzen, man "sieht" das Fahrrad als Ganzes. Es gibt von der Art mehrere Cliparts bei CEWE, 458115, 458116, 458117, 458097 usw.. Ich finde sie gut.
Re: Neues Buch in Arbeit
Verfasst: 14.07.2024, 12:09
von Reisetante
Kunigunde hat geschrieben:
Liebe Reisetante,
da kann ich Dir leider nicht zustimmen. Gerade das Weglassen von Teilen des Objektes erzeugt Spannung in dem Clipart, so, als wäre das Fahrrad in seiner Bewegung eingefangen. Das menschliche Gehirn hat keine Probleme, die fehlenden Teile zu ergänzen, man "sieht" das Fahrrad als Ganzes. Es gibt von der Art mehrere Cliparts bei CEWE, 458115, 458116, 458117, 458097 usw.. Ich finde sie gut.
ein Fahrrad ohne Fahrer, das in der Bewegung eingefroren ist??? Dann hätte wenigstens noch ein Radler drauf sein müssen.
Re: Neues Buch in Arbeit
Verfasst: 14.07.2024, 14:30
von Anika58
Danke euch Allen für die rege Anteilnahme an meinem neuen Buch. Viele Ideen, Anregungen und auch Korrekturen.
Jetzt geht es an's ausbessern und umsetzen. Kann noch nicht sagen was und wie.
Vielleicht folgen noch einige Seiten um mir eure Meinung einzuholen.
Liebe Grüße
Anika
Re: Neues Buch in Arbeit
Verfasst: 14.07.2024, 18:08
von Monika54
Hallo Anika
Ich konnte jetzt erst deine Entwürfe in angemessener Größe anschauen, am Handy ist das immer so winzig.
Zur Schrift wurde ja schon alles gesagt, da findest du sicher eine Alternative.
Mir persönlich gefällt dieses abgerissene Stück mit dem "Bewegungstag" überhaupt nicht. Zu viel Text für eine vertikale Schreibrichtung. Warum nicht nach oben horizontal und den Untertitel dann auf die rechte Seite, da ist noch so viel Platz.
Das Radsymbol finde ich auch seltsam, ist das von Cewe? Ich habe nur komplette Räder gefunden.
Die Bildauswahl dieser Seite würde ich auch nochmal überdenken, denn ich sehe da keine "Bewegung", was der Titel ja ausdrücken soll. Da würde mir die nächste Seite (mit euch und den Rädern) besser gefallen, weil es eben Bewegung symbolisiert. Vielleicht wäre das ja eine Überlegung wert oder du hast noch Fotos, au denen man wenigstens einen Weg sieht, den man ja zum fahren braucht.
Dann noch viel Spaß beim Basteln, das wird schon.
LG Monika
Re: Neues Buch in Arbeit
Verfasst: 02.08.2024, 15:50
von Anika58
Es ist fertig
Irgendwann wird es bei den Kundenbeispielen zu sehen sein - klappt jetzt mal nicht

Einiges geändert, einiges von euren Tipps umgesetzt aber auch einiges beibehalten.
Wer hinein schauen möchte - Österreich anhaken !!!!
Anika