Liebe Forumsmitglieder,
ich möchte Euch mal ein paar Seiten von meinem Neuseeland Fotobuch vorstellen.
1. Wie gefällt Euch diese Doppelseite?
2. Hier kann ich mich im Moment nicht entscheiden welche Foto ich auf der rechten Seite nehmen soll. Welche Version gefällt Euch besser?
3. Nun zu meiner Problemseite. Da bräuchte ich mal wieder Euren Rat!
Mir gefällt die Gestaltung mit der Route zum Mount Cook noch nicht 100%ig.
Hab den Plan schon ein paar mal hin und her geschoben.
Was meint Ihr? Den Text oben werde ich noch etwas abändern.
Ich hab auch schon überlegt den Plan mittig zu setzen und den Text zu teilen. Bin aber wieder davon abgekommen, da es sich um 3 Tage handelt.
zu 1. - Die Seite gefällt mir sehr gut.
zu. 2. - ich würde das Bild mit mehr grün im Vordergrund nehmen. (Beispiel 2). und die Rahmen-Farbe um die Bilder ändern. vielleicht in blau? das braun passt so gar nicht dazu.
zu 3. - vielleicht die Landkarte und den Text mal links auf der Seite anordnen. nicht wie jetzt zur Buchmitte hin.... und einen anderen Rahmen, eventuell mit Schatten, um die Landkarte.
Und auf der rechten Seite alle Bilder unten bündig aufhören lassen. Nicht so versetzt.
Hallo Asiafan,
1. Seite: kann so bleiben.
2. Seite: Da würde ich auch die 2. Version bevorzugen, wo die Füße noch etwas Platz unter sich haben. Wie CSSky schreibt, die Farbe der Rahmen finde ich auch nicht so gelungen, ein dunkleres Blau könnte ich mir da vorstellen. Außerdem finde ich die Rahmen etwas zu dick.
3. Seite: Welchen Wert hat für dich die Möwe mit den abgeschnittenen Füßen auf dem linken Bild. Das könnte man meiner Meinung nach weglassen. Ich hänge mal einen Vorschlag an, wie ich mir die Seite vorstellen könnte. Den Rahmen um das Textfeld habe ich nur gemacht, damit du das Textfeld sehen kannst.
Auf der rechten Seite würde ich das linke untere Bild und das rechte Bild auf dieselbe untere Höhe bringen. Beim oberen Bild würde ich den Verlauf weglassen, das mittlere Bild kann für mich so bleiben.
Den unteren Rand der Bilder auf der linken Seite würde ich dem unteren Rand der Texte auf der rechten Seite angleichen.
Noch ein Vorschlag, wenn du Seitenzahlen verwendest. Die Position der Zahlen würde ich so setzen, dass sie nicht am unteren und/oder rechten/linken Rand die Bilder berühren, wie z.B. bei Seite 12. Das funktioniert vermutlich nur, wenn du die Ränder etwas großzügiger gestaltest, vielleicht lässt sich die Position auch noch etwas weiter nach unten schieben. Wenn eine Seitenzahl dabei gänzlich von einem Bild überdeckt ist, finde ich das nicht so entscheidend, leider lassen sich einzelne Seitenzahlen ja noch nicht farblich bearbeiten.
Hallo CSSky und Traumfänger,
danke für Eure Meinung.
Zu 2. - Oh je, auf die Farbe der Rahmen hatte ich noch gar nicht geachtet, sondern mich nur auf die beiden verschiedenen Fotos konzentriert.
Hab ich gleich in ein dunkles Blau abgeändert. - Dann nehme ich die Version 2 - Ich war mir nur nicht sicher, da bei Version 1 die Gipfel mit dem Foto auf der linken Seite gleich sind und bei der Version 2 eben nicht.
Die Rahmenbreite ist 0,8 mm und einem Abstand von 4 mm.
Diese Stärke hatte ich schon bei dem FB von der Nordinsel und bei meinem FB von der Kreuzfahrt. Ich finde sie nicht zu dick.
ZU 3. - @☺Traumfänger, den Vorschlag von Dir werde ich ausprobieren.
Ich würde bei dem darüber gelegten Foto lieber einen Verlauf anwenden. Da bin ich noch am Basteln. Da melde ich mich dann wahrscheinlich noch mal.
Die Seitenzahlen sind nur dazu gedacht, dass man besser darauf antworten kann. Diese lösche ich vor der Bestellung sowieso.
@ CSSky und Traumfänger,
Was die rechte Seite betrifft werde ich nichts abändern. Die gefällt mir so wie so ist.
Ansonsten ist die Gestaltung genauso aufgebaut wie schon bei Neuseeland Nordinsel
Auch der Rahmen für die Fahrtrouten bleibt immer gleich. Auch da ändere ich nichts ab.
.
Hallo!
Du bist auf Seite 13 ziemlich nah am Falz. Rechts scheint mir noch Platz zu sein; auf jeden Fall ist hier mehr frei als auf Seite 12 am linken Rand.
Probier mal aus, ob du alles in bisschen mehr nach rechts verschieben kannst.
LG Basilikum
Hallo!
Du bist auf Seite 13 ziemlich nah am Falz. Rechts scheint mir noch Platz zu sein; auf jeden Fall ist hier mehr frei als auf Seite 12 am linken Rand.
Probier mal aus, ob du alles in bisschen mehr nach rechts verschieben kannst.
LG Basilikum
Hallo Basilikum,
die Abstände auf S. 13 sind rechts und links gleich. 10mm - Dies hab ich auch in meinen anderen Büchern und auf den anderen Seiten. War bisher immer passend.
Hallo Asiafan,
3. Seite: Ich hänge mal einen Vorschlag an, wie ich mir die Seite vorstellen könnte.
Liebe Grüße
Traumfänger
Hallo Traumfänger, ich hab mal die Seite nach Deinem Vorschlag umgestaltet.
Auf die Idee ein Foto in die Karte zu ziehen, bin ich gar nicht gekommen, weil den anderen eingefügten Plänen meistens die Route überdeckt.
Hier passt es aber. Danke
Habt Ihr noch Anmerkungen? Evtl. einen anderen Verlauf
Mir gefällt die Textvariante ohne Fotohintergrund besser. Mir ist das Foto mit der Möwe und den Bergen im Hintergrund zu kontrastreich. Wenn, dann ein sehr ruhiges Foto mit nur Wasser oder Himmel beispielsweise und diese dann mit sehr starker Transparenz (80 bis 85%) versehen.
Zum Text: Zur besseren Übersicht würde ich die jeweiligen Datumsangaben kursiv schreiben (oder anderweitig hervorheben) und vor allem einheitlich. Du schreibst jetzt
Route am Donnerstag
Am Freitag
Am Sonnabend
Ich würde mich hier auf die reine Datumsangabe + Wochentag beschränken. "Route am" bzw, "Am" würde ich weglassen.
Zu dem unteren Foto: Statt der Randmaske besser mit Rahmen ( Innen, gewünschte Breite, Farbe weiß, Alphakanal 100 bis 125) arbeiten. Dann ist der Rand an allen vier Seiten gleichmäßig breit.
@Danke Frauke für deine Antwort.
Ich hatte ja geschrieben, dass ich den Text noch ab ändere. Da werde ich dann mal die Idee mit dem kurasiv ausprobieren. Die Gestaltung gefällt mir trotzdem noch nicht.
Irgendwie passt sie noch nicht zu meinen anderen Seiten.
@Asiafan - mir gefällt es auch noch nicht. Ich hatte mir die Karte so ähnlich wie du beim allerersten Beispiel links die 3 Bilder mit Schatten etwas schräg auf der Seite hast, vorgestellt. Ich hoffe, du verstehst, was ich meine....
@ Asiafan,
die Seite würde ich auf jeden Fall ohne Hintergrund gestalten.
Mir ist das Bild zu sehr in die Breite gezogen, ansonsten gefällt mir die Seite. Ob sie allerdings mit deinen übrigen Seiten harmoniert, kannst du am besten selbst entscheiden.
Zu dem ungleichmäßig breiten Rahmen hat dir Frauke ja schon einen Änderungsvorschlag gemacht. Die unterschiedliche Rahmenbreite war mir auch negativ aufgefallen.
Frauke hat geschrieben:
Zu dem unteren Foto: Statt der Randmaske besser mit Rahmen ( Innen, gewünschte Breite, Farbe weiß, Alphakanal 100 bis 125) arbeiten. Dann ist der Rand an allen vier Seiten gleichmäßig breit.
@Frauke,
danke für den Tipp, habe ich sofort ausprobiert. Wieder etwas dazugelernt.
Man muss nur lange genug herumprobieren. Danke noch einmal für Eure Vorschläge und Inspiration.
Ich habe die Idee von CSSky aufgegriffen. Die Landkarte etwas umgefärbt und transparenter. Die war mir sowieso zu grell. Dann hab ich noch das Meer übermalt.
Die kurative Schrift von Fauke probiert. (Die Absätze muss ich noch korrigieren) Und letztendlich ist die Möwe jetzt doch geblieben.
Jetzt bin ich mal gespannt, was ihr von dieser Variante haltet.
Habe mich jetzt entschieden die Fotos ohne Abstand zu rahmen.
Als Vergleich dazu die Seite vom Franz Josef Gletscher
Liebe Asiafan!
Habe deinen Thread erst jetzt entdeckt, und finde deine letzte Variante richtig toll! Was für eine Wandlung vom ersten Entwurf bis zum Neusten!
Eine andere Frage noch, sind deine Karten einfach nur Screenshots aus Google Maps? Ich suche immer mal wieder Karten für meine FB's, aber finde oft nichts passendes...
Hallo Asiafan,
die überarbeitete Karte sieht sehr schön aus und die Seite auch. Allerdings bin ich kein Fan von solchen geteilten Fotos. Da würde ich dann eher zwei verschiedene nehmen als so ein auseinandergeschnittenes. Aber das ist natürlich wie immer Geschmackssache.
Liebe Asiafan!
Habe deinen Thread erst jetzt entdeckt, und finde deine letzte Variante richtig toll! Was für eine Wandlung vom ersten Entwurf bis zum Neusten!
Eine andere Frage noch, sind deine Karten einfach nur Screenshots aus Google Maps? Ich suche immer mal wieder Karten für meine FB's, aber finde oft nichts passendes...
Hallo Nici,
danke für dein Lob! Mir gefällt die Seite jetzt auch. Sie stimmt jetzt m.E. auch harmonisch mit den anderen überein.
Zu deiner Frage.
Wir stellen die etwaige Fahrtroute schon zu Hause mit Google Maps zusammen und speichern den Link ab.
Wenn ich dann das Fotobuch erstelle, nehme ich den Link aus der Exceltabelle und ändere die Route noch mal so ab, wie wir sie dann auch tatsächlich gefahren sind.
Ist eine enorme Erleichterung. Davon mache ich den Screenshot für das FB.