
1. mit Filmstreifen von Spica aufgegriffen
2. ganz anders
Wie gefällt's ? Änderungen, Ideen, bin dankbar für jeden Vorschlag !
Anika
Neues Buch in ArbeitBastle jetzt mal am Cover - zwei zur Auswahl ( eventuell kommen noch welche
![]() 1. mit Filmstreifen von Spica aufgegriffen 2. ganz anders Wie gefällt's ? Änderungen, Ideen, bin dankbar für jeden Vorschlag ! Anika
Re: Neues Buch in ArbeitHallo Anika,
na das sich ja zwei tolle gegensätzliche Vorschläge ![]() Bei Vorschlag 1 finde ich schade, dass man das "z" kaum lesen kann. Irgendwie wirkt es "vergessen". Bei Vorschlag 2 spricht mich der Text auch nicht an. Irgendwie zu viel Abstand zwischen den Buchstaben und das F kommt mir seeeeehr groß vor. (so mein Gefühl) Bin gespannt, welche Ideen Du noch hast. Gruß DSL-schnell
Re: Neues Buch in ArbeitHallo Anika,
ich stimme DSL-schnell zu. Das kaum zu entdeckende "z" stört mich ebenfalls. Beim zweiten Vorschlag finde ich die unterschiedliche Buchstabengröße etwas irritierend, wobei ich mir durchaus ein größeres F am Beginn vorstellen kann, allerdings nicht ganz so groß. Wenn ich wählen müsste, würde ich mich für den zweiten Vorschlag entscheiden, hängt allerdings davon ab, ob du auch die Innenseiten in diesem Stil gestaltest. Liebe Grüße Traumfänger Re: Neues Buch in ArbeitHallo Anika58,
mir gefallen beide Entwürfe. Bei dem zweiten Entwurf schließe ich mich der Meinung von Traumfänger an. Bei dem ersten habe ich mal versucht "Florenz" besser in den Filmstreifen zu bekommen mit Hilfe von "Malen" in der Bearbeitung und Linien aus der Kategorie "Clip Art". Die Schrift muss natürlich noch besser gestaltet werden. Viel Spaß weiterhin beim Gestalten wamino
Re: Neues Buch in ArbeitMir gefällt der 2. Vorschlag besser, bzgl. der Buchstabengröße und der Abstände schließe ich mich den anderen an.
Liebe Grüße Reisetante Re: Neues Buch in ArbeitMir gefällt auch Vorschlag 2 besser, jedoch ebenfalls mit einer anderen Schrift. Die unterschiedliche Größe der Buchstaben und die großen Abstände zwischen ihnen machen das Gesamtbild des Titels leider sehr hoppelig.
Liebe Grüße
Spica Re: Neues Buch in ArbeitDanke für eure Anregungen!
Gibt es Vorschläge für die Schrift bei Beispiel 2 Anika Re: Neues Buch in ArbeitMir würde hier Baskerville in Großbuchstaben gut dazu gefallen. Die kann man auch veredeln. Und vielleicht einen Schnörkel dazu hinterlegen? Hier habe ich das "F" von Antika dazu verwendet und beiden Fonts eine Kontur in abwechselnden Farben gegeben, die zum Cover passen.
Liebe Grüße
Spica Re: Neues Buch in ArbeitDanke spica ! wieder mal eine ganz tolle Idee !
![]() Welches ist besser ?
Re: Neues Buch in ArbeitMir gefällt das 2. Beispiel besser, allerdings finde ich bei beiden Entwürfen den Schnörkel als zu dominant. Ich würde ihn etwas verkleinern und eine hellere Grundfarbe verwenden.
Liebe Grüße Traumfänger
Re: Neues Buch in ArbeitGoogle doch mal den Fontnamen und similar, da sollten ähnliche Fonts kommen, bei denen die Abstände zwischen den einzelnen Buchstaben evtl harmonischer sind, ich gehe mal davon aus, dass Du nicht für jeden Buchstaben ein eigenes Textfeld verwendet hast.
Re: Neues Buch in ArbeitMir gefällt auch die zweite Variante besser.
Wenn es nur darum geht, einen größeren Abstand nach dem R zu haben: Ich füge in solchen Fällen ein Leerzeichen ein, bei dem ich die Schriftgröße kleiner mache. Zum Beispiel alles in Schriftgröße 72 und das Leerzeichen in 20.
Re: Neues Buch in ArbeitDanke !
Habe jetzt mal das 2. Beispiel ins Auge gefasst. R und E getrennt - jedoch nicht mit dem Leerzeichen - nicht geschafft . Da dieses Cover so gar nicht wie meine sonstigen ist, müsste ich die Seiten des Buches auch so gestalten. Mal sehen ob mir das gelingt. Sonst wird alles verworfen und neu begonnen. Ich halte euch am Laufenden. LG. Anika Re: Neues Buch in ArbeitDu hast ja jetzt für die Trennung von R und E schon eine andere Lösung gefunden, aber meine Methode ist ganz einfach: Du schreibst das ganze Wort mit einem Zwischenraum FLOR ENZ; dann stellst du die gewünschte "große" Größe ein; den Zwischenraum markierst du mit der Maus und änderst nur für diese Markierung die Größe in eine kleinere um. Unterschiedliche Schriftgrößen in einem Textfeld gehen problemlos. Was nicht funktioniert (zumindest bei der alten Version, die ich verwende), ist, wenn man nur für einen Teil des Textfelds Konturen haben will ...
Viel Spaß beim Gestalten (und hoffentlich nicht Verwerfen)! Re: Neues Buch in ArbeitDanke für die Erklärung Basilikum !
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
|