Re: Loyout Fotobuch AustralienIch habe auf der zweiten Seite des FB den Umriss von Australien und den Bereich unserer Reise eingefügt.
Die rot markierten Punkte sind die Städte. Hatte auch schon probiert hier mehr Stationen einzufügen. Hat mir aber nicht gefallen. Werde bei den einzelnen Tagesetappen "wahrscheinlich" jeweils die Straßenkarte einfügen. Muss erst mal sehen wie dies aussieht. Mein Problem ist die Schrift, wenn ich mehr als 2 Wörter eingebe z.B. von Adelaide zum Coorong Nationalpark mit Hintergrundbild. (bitte nicht an der Textausrichtung stören, da erscheint noch mal das Kängaruh. (Hat sich etwas verschoben) Sobald ich mehr Wörter eingebe sieht es für mich gekritzelt aus. Habe jetzt einmal mit einer Kontur gearbeitet. Gefällt mir aber noch nicht so ganz. Ich möchte auch möglichst bei einer Schrift bleiben. Habt Ihr vielleicht einen anderen Vorschlag oder eine andere Schrift, welche zu allen Seiten passen würde? Wie gefällt Euch die Seite 2? Auf der Seite 3 erscheint dann das Inhaltsverzeichnis Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Loyout Fotobuch AustralienIch mag Modernline sehr und besonders dabei das Gekritzelte.
![]() Und hier noch 3 weitere Ideen. Die letzte ist mir gerade begegnet. Fand ich lustig zu Deinem Ziel. ![]() Zu Seite 2: Ich würde die kreisförmigen Fotos wohl alle innerhalb der Karte platzieren und dort dann ggf. kleiner, damit sie hineinpassen. Den Text würde ich weder rahmen noch farblich unterlegen sondern einfach frei platzieren. Wie hast Du die Karte mit dem Kartenausschnitt gestaltet? Sieht nach einem externen Programm aus? Liebe Grüße
Spica Re: Loyout Fotobuch Australienspica hat geschrieben:
Wie hast Du die Karte mit dem Kartenausschnitt gestaltet? Sieht nach einem externen Programm aus?
Oh, das war etwas Fummelarbeit. Hatte einmal die Umrisskarte und einmal die gleiche Karte mit den Hintergründen. Die zweite Karte habe ich weißbemalt und dann noch freigestellt. Die Farbe dann umgefärbt. Dann Ortspunkte eingesetzt. Das ganze dann in die Umrisskarte eingefügt.spica hat geschrieben: Zu Seite 2: Ich würde die kreisförmigen Fotos wohl alle innerhalb der Karte platzieren und dort dann ggf. kleiner, damit sie hineinpassen. Den Text würde ich weder rahmen noch farblich unterlegen sondern einfach frei platzieren. Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Loyout Fotobuch AustralienAsiafan hat geschrieben:
Die Daten auf der rechten Seite unten sollen auf jeder rechten Seite des FB erscheinen.
Hallo Asiafan,Dazu schon mal die Frage bzw. des eingefügten Streifens: Wird dieser im Fotobuch so wieder gegeben, wie er bei mir am Bildschirm erscheint, oder muss ich Bedenken haben, dass der Streifen zu fett und dick erscheint? der Strich sollte, unabhängig, ob du eine Clipart oder den empfohlenen Unterstrich verwendest, im Verhältnis nicht größer sein als in der Darstellung. Solltest du eventuell auch vorhaben, dein Exemplar als Kundenbeispiel einzureichen, würde ich hier auch zum Unterstrich raten, da die Linien Cliparts hier tatsächlich teils größer dargestellt werden. Viele Grüße, Timo
Re: Loyout Fotobuch AustralienHallo Asiafan,
von den Schriften, die spica gepostet hat, empfinde ich die Modernline am schlechtesten lesbar. ![]() Die South Australia gefällt mir gut, vielleicht würde ich da den Buchstabenabstand etwas verbreitern. Auf jeden Fall ist sie für mich sehr gut lesbar. Lieber Gruß Traumfänger Re: Loyout Fotobuch AustralienTraumfänger hat geschrieben: Hallo Asiafan,
Danke, dass nit dem Buchstabenabstand werde ich mal probieren.von den Schriften, die spica gepostet hat, empfinde ich die Modernline am schlechtesten lesbar. ![]() Die South Australia gefällt mir gut, vielleicht würde ich da den Buchstabenabstand etwas verbreitern. Auf jeden Fall ist sie für mich sehr gut lesbar. Lieber Gruß Traumfänger Wie gefällt Euch jetzt die geänderte Australienkarte? Liebe Grüße Asiafan
![]()
Re: Loyout Fotobuch AustralienAsiafan hat geschrieben:
Danke, dass nit dem Buchstabenabstand werde ich mal probieren.
Die Australienkarte gefällt mir gut. Wie gefällt Euch jetzt die geänderte Australienkarte? Kleiner Tipp: Wenn du deinen Screenshot nicht von der gestalteten Seite, sondern von der Vorschau machst, dann sieht man das rote Warndreieck nicht und erhält dadurch einen besseren Eindruck von der Seite. Mich irritiert dieses Schild bei der Beurteilung. Lieber Gruß Traumfänger Re: Loyout Fotobuch AustralienTraumfänger hat geschrieben:
Ja, mich stört das rote Dreieck auch. Verräst Du mir wie man einen Screenshot von der Vorschau macht. Danke Liebe Grüße Asiafan
![]()
Re: Loyout Fotobuch AustralienHallo Asiafan,
ich gehe mal davon aus, dass du mit Windows arbeitest. Dann kannst einen Screenshot folgendermaßen erstellen. Du rufst die Vorschau auf, dann drückst du unten links die Taste mit dem Windows-Symbol und gleichzeitig die Taste, wo "druck" drauf steht. So sieht das bei mir aus: Viel Erfolg! Lieber Gruß Traumfänger Re: Loyout Fotobuch AustralienHallo Hilde
Die Karte finde ich gut, sieht nach Arbeit aus ![]() Ich muss jetzt aber mal ganz dumm fragen: Habt ihr das ganze Land bereist, oder nur den Südosten? Haben die Bilder einen bestimmten Zweck oder sollen sie nur Füllwerk sein? Mich stört z.B., dass die Oper so weit weg von Sydney ist und sind das unten die 12 Apostel, dann sind sie ja auch zu weit westlich. Die gelbe Blume ist doppelt. Was ist mit Tasmanien? Da wart ihr doch auch - oder irre ich mich da? Mir würde die Karte kleiner besser gefallen und die Bilder dann nicht auf das ganze Land verteilt sondern nur im bereisten Terrain und vielleicht zugeordnet mit Pfeilen. LG Monika Re: Loyout Fotobuch AustralienMonika54 hat geschrieben: Hallo Hilde
Hallo Monika, Die Karte finde ich gut, sieht nach Arbeit aus ![]() Ich muss jetzt aber mal ganz dumm fragen: Habt ihr das ganze Land bereist, oder nur den Südosten? Haben die Bilder einen bestimmten Zweck oder sollen sie nur Füllwerk sein? Mich stört z.B., dass die Oper so weit weg von Sydney ist und sind das unten die 12 Apostel, dann sind sie ja auch zu weit westlich. Die gelbe Blume ist doppelt. Was ist mit Tasmanien? Da wart ihr doch auch - oder irre ich mich da? Mir würde die Karte kleiner besser gefallen und die Bilder dann nicht auf das ganze Land verteilt sondern nur im bereisten Terrain und vielleicht zugeordnet mit Pfeilen. LG Monika im Grunde hast Du ja recht. Wir waren im unteren Bereich zwischen Adelaide, Melbourne, Canberra und Sydney. Dies sind die roten Punkte. Also der Bereich, welcher farbig ist. Ich wollte die Umrisskarte von Australien unbedingt haben. Hatte ich bei Amerika auch so gemacht. Tasmanien, ja, während der Kreuzfahrt, - hat leider nicht mehr dazu gepasst, dann wäre die Umrisskarte noch kleiner geworden. Das ganze war ja noch nicht fertig. Habe nur die Anregung von Spica genommen, die Fotos verkleinert und noch 2 oder 3 dazu gefügt.Die Fotos sollen nur Füllwerk sein. Sicher kann ich das ein oder andere Foto noch austauschen. - Sieh es einfach als kreative Gestaltung um den eigentlich bereisten Teil. Da würden nicht alle Bilder hinein passen und die andere Fläche wäre nur weiß. Ich werde mal sehen, wie ich die Route dann beim Inhaltsverzeichnis integrieren kann. Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Loyout Fotobuch AustralienAsiafan hat geschrieben:
- Sieh es einfach als kreative Gestaltung um den eigentlich bereisten Teil. Da würden nicht alle Bilder hinein passen und die andere Fläche wäre nur weiß.
Ja, klar, war eben mein Gedanke dazu.Und warum lässt du den Teil von Australien nicht einfach weiß? Sozusagen als "weißer Fleck auf der Landkarte", als unberührtes Gebiet, das ihr euch für zukünftige Reisen aufspart ![]() Gestalterisch ist das eine Herausforderung, aber thematisch wäre das logisch. LG Monika Re: Loyout Fotobuch AustralienIch finde es schwierig, die Seite ohne den Kontext zur benachbarten Seite zu "beurteilen". Mir erscheinen die Fotos zu klein und zu viel in der Anzahl, auch da viele zunächst noch als Platzhalter dienen. Warum hast Du Dich eigentlich für runde Fotos entschieden?
Meine Überlegungen: Ich würde die Karte entweder als ganzes darstellen, also inkl. Tasmanien, oder nur den Ausschnitt, den Ihr bereist habt, so wie hier z.B., jeweils S.3: Australien 2013 Westaustralien 2018 Ob jeweils weiß, wie in den Beispielen, oder mit hervorgehobenem Ausschnitt, würde ich nach Gusto entscheiden. Vielleicht behebt CEWE ja auch noch den Landkartenfehler bzgl. Victoria und NSW zeitnah, dann kannst Du die Landkarte mit Ausschnitt der bereisten Bundesstaaten und Markierungen der Orte auch ganz leicht über die CEWE-Software erstellen. Insgesamt würde ich weniger Fotos von besonderen Highlights wählen und diese dabei größer darstellen. Ich nehme an, die benachbarte Seite mit dem Inhaltsverzeichnis wird eher voll in der Gestaltung. Da scheint mir etwas Luftigkeit angenehm für die Gesamtharmonie der Doppelseite. Ich hatte gestern einmal versucht, hierzu zu basteln. Dabei bin ich nicht so recht fertig geworden, weil mir Bilder und Landkartenausschnitte fehlen. Aber vielleicht ist es trotzdem eine Idee für Deine weitere Gestaltung, mit der Du weiter spielen kannst. Liebe Grüße
Spica Re: Loyout Fotobuch Australienspica hat geschrieben:
Zu Seite 2: Ich würde die kreisförmigen Fotos wohl alle innerhalb der Karte platzieren und dort dann ggf. kleiner, damit sie hineinpassen.
Ich hatte mal versucht dies umzusetzen. Hatte ich wohl falsch verstanden.spica hat geschrieben: Ich finde es schwierig, die Seite ohne den Kontext zur benachbarten Seite zu "beurteilen". Mir erscheinen die Fotos zu klein und zu viel in der Anzahl, auch da viele zunächst noch als Platzhalter dienen. Warum hast Du Dich eigentlich für runde Fotos entschieden?
Da gibt es keinen bestimmten Grund. Ich mag einfach hin und wieder runde Fotos.spica hat geschrieben:
Insgesamt würde ich weniger Fotos von besonderen Highlights wählen und diese dabei größer darstellen. Ich nehme an, die benachbarte Seite mit dem Inhaltsverzeichnis wird eher voll in der Gestaltung. Da scheint mir etwas Luftigkeit angenehm für die Gesamtharmonie der Doppelseite.
Das Inhaltsverzeichnis wird ca. 10 oder 11 Punkte umfassen, ohne Fotos.Ich hatte gestern einmal versucht, hierzu zu basteln. Dabei bin ich nicht so recht fertig geworden, weil mir Bilder und Landkartenausschnitte fehlen. Aber vielleicht ist es trotzdem eine Idee für Deine weitere Gestaltung, mit der Du weiter spielen kannst. Ich habe mir überlegt, ob ich da evtl. den Teil, welchen wir bereist haben etwas größer darunter setzen kann. Die Punkte könnte ich aber nummerieren und diese in die Karte einfügen. Ob Tasmanien noch dazu kommt oder nicht entscheide ich erst am Ende. Dein Entwurf der Gestaltung gefällt mir auch. Könnte ich mir evtl. sogar für das Cover vorstellen. Liebe Grüße Asiafan
![]() Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|