Gestaltung im Buch Deutschlandreise Teil 1Ich würde gerne die Frage zur Diskussion stellen, ob die Buntstiftzeichnung auf Seite 7 mit Bordmitteln gemacht ist.
LG Zaubermaus
Re: Gestaltung im Buch Deutschlandreise Teil 1Ich denke schon, dass man das mit der Cewe-Software hinbekommt.
Unten liegt ein Foto evtl. mit etwas Transparenz und drüber liegt das gleiche Bild in eine Bleistift- oder Kohlezeichnung umgewandelt. Beide Bilder mit einer Transparenz am Rand. So könnte ich mir das jedenfalls vorstellen. LG Sternenstaub
Re: Gestaltung im Buch Deutschlandreise Teil 1Ich habe mal ein wenig gespielt. Das Bild 2x deckungsgleich, dann eines davon bearbeitet mit "starke Konturen, nach transparent ausblenden" (2x angewendet), mit Verlauf versehen und in den HG gestellt. Das obere Foto auch mit Verlauf versehen und 75% Transparenz. Viel Spaß beim Spielen - jede Einstellung verändert das Endergebnis, bis es passt.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Gestaltung im Buch Deutschlandreise Teil 1Und vielleicht mag Monika58 auch ihre verwendeten Schriftarten verraten?
Re: Gestaltung im Buch Deutschlandreise Teil 1Ich vermute, dass das farbige Bild mit Ölmalerei bearbeitet wurde, denn wie ihr hier am Beispiel seht, sind die Konturen nicht deckungsgleich.
Viel Spaß beim Ausprobieren! LG Basilikum
Re: Gestaltung im Buch Deutschlandreise Teil 1Auch mit "Kohlezeichnung" erzielt man ähnliche Ergebnisse. Mal sehen, was Monika58 zu berichten hat.
![]() Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Gestaltung im Buch Deutschlandreise Teil 1viewtopic.php?f=111&t=14953&p=174083&hi ... en#p174083
Vielleicht hilft das weiter? ich habe es noch nicht ausprobiert. Re: Gestaltung im Buch Deutschlandreise Teil 1Guten abend,
habe gerade erst gesehen das Fragen zu meinem Buch bestehen. Die Idee zu den Zeichnungen stammt von Spica- aus ihrem "Skizzenbuch". Für diese tolle Idee möchte ich mich ganz herzlich bei Spica bedanken. Die verwendeten Schriften im Buch sind: Javakom , Amalfi Coast, Castellar, und Canossa. Canossa ist meine Lieblingsschrift für Fließtexte. Liebe Grüße Moni
Re: Gestaltung im Buch Deutschlandreise Teil 1Vielen Dank liebe Moni58! Die beiden Bücher sind wirklich perfekt geworden!
Re: Gestaltung im Buch Deutschlandreise Teil 1Danke schön,Reisetante
Moni Re: Gestaltung im Buch Deutschlandreise Teil 1Liebe Moni58,
das sind wirklich 2 sehr schöne Bücher, die mich haben in Erinnerung schwelgen und Neues entdecken lassen. ![]() Wie geht es Deinem Fuß? Ich hoffe, Du bis inzwischen wieder genesen. Und: Wer ist Jule? Eure Miezekatze oder ein Gast unterwegs? Liebe Grüße
Spica Re: Gestaltung im Buch Deutschlandreise Teil 1Guten morgen liebe Spica,
erstmal vielen Dank für deine lieben Worte, die Bewertung meines Buches und das du es als Kundenbeispiel erwähnt hast. Meinem Fuß geht es wieder gut - auch wenn die Heilung sehr viel länger gedauert hat als üblich. Zumindest hat mein Orthopäde das ohne OP hinbekommen, wofür ich sehr dankbar bin. Die Jule ist unsere Katze(12 Jahre alt) und wir haben sie im Frühjahr, nachdem wir das WoMo gekauft hatten, langsam an das Mitfahren gewöhnt und auch an das Laufen mit einem Geschirr und Leine. Auf unserer großen Sommerreise hat sie gut mitgemacht und war auf jedem Stellplatz der Star. Liebe Grüße Moni
Re: Gestaltung im Buch Deutschlandreise Teil 1Silber-Distel hat geschrieben:
Ich habe mal ein wenig gespielt. Das Bild 2x deckungsgleich, dann eines davon bearbeitet mit "starke Konturen, nach transparent ausblenden" (2x angewendet), mit Verlauf versehen und in den HG gestellt. Das obere Foto auch mit Verlauf versehen und 75% Transparenz. Viel Spaß beim Spielen - jede Einstellung verändert das Endergebnis, bis es passt.
Liebe Silber-Distel,Konturen.jpg verrätst du mir bitte welchen Hintergrund du bei deinem Beispielbild verwendet hast? Vielen Dank LG Zaubermaus
Re: Gestaltung im Buch Deutschlandreise Teil 1Gerne! Mein HG ist die 6892 aus "Texturen".
Liebe Grüße
Silber-Distel
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste
|