ich benötige mal wieder Hilfe für die Cover-Gestaltung meines in Arbeit befindlichen Buches über unsere Auszeiten 2021. Hier sind meine zwei ersten Versuche, ich kann mich nicht entscheiden.


Lieber Gruß
Traumfänger
Welches Cover soll ich nehmen?Hallo zusammen,
ich benötige mal wieder Hilfe für die Cover-Gestaltung meines in Arbeit befindlichen Buches über unsere Auszeiten 2021. Hier sind meine zwei ersten Versuche, ich kann mich nicht entscheiden. ![]() ![]() Lieber Gruß Traumfänger
Re: Welches Cover soll ich nehmen?Der zweite Vorschlag gefällt mir besser, da die Schrift klarer lesbar ist. Vielleicht würde das runde Clipart im unteren weißen Feld auch gut wirken, dann müsste der Titel aber evtl. linksbündig sein oder einfach weiter links angeordnet sein...
Ich könnte mir auch vorstellen, dass statt der schmalen Bilder quadratische sein könnten, würde ich harmonischer finden. Ich stelle mir 4 oder 6 oder auch 8 Fotos vor, die zu einem Quadrat oder Rechteck angeordnet sind. Dann wäre nicht so viel beschnitten. Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Welches Cover soll ich nehmen?Traumfänger hat geschrieben: Hallo zusammen,
Hallo Traumfänger,ich benötige mal wieder Hilfe für die Cover-Gestaltung meines in Arbeit befindlichen Buches über unsere Auszeiten 2021. Hier sind meine zwei ersten Versuche, ich kann mich nicht entscheiden. ![]() ![]() Lieber Gruß Traumfänger auf Anhieb gefallen mir die Fotos der Version 1 besser, ![]() ![]() Der Text bei der Version 2 gefällt mir unten angeordnet besser. Das runde Clipart gefällt mir gut. Gabi1711 hatte ihr Istanbul-Buch mit solchen Cliparts gestaltet. Mit der Anordnung des Cliparts bin ich mir unsicher. Kannst Du die Größe der Version 1 nehmen und oben etwas mehr aus den Fotos ragen lassen? Dann müsstest Du aber die Fotos etwas kleiner machen. Mal sehen was noch für Vorschläge kommen. Weiterhin viel Spass beim Gestalten. Liebe Grüße Asiafan
![]()
Re: Welches Cover soll ich nehmen?Silber-Distel hat geschrieben:
Der zweite Vorschlag gefällt mir besser, da die Schrift klarer lesbar ist. Vielleicht würde das runde Clipart im unteren weißen Feld auch gut wirken, dann müsste der Titel aber evtl. linksbündig sein oder einfach weiter links angeordnet sein...
Hallo Silber-Distel,Ich könnte mir auch vorstellen, dass statt der schmalen Bilder quadratische sein könnten, würde ich harmonischer finden. Ich stelle mir 4 oder 6 oder auch 8 Fotos vor, die zu einem Quadrat oder Rechteck angeordnet sind. Dann wäre nicht so viel beschnitten. vielen Dank für deinen Kommentar. Den Vorschlag mit dem Clipart unten habe ich schon probiert, hat mir nicht gefallen. ![]() Mit quadratischen bzw. rechteckigen Bildern habe ich auch schon experimentiert, damit war ich auch nicht so richtig zufrieden. Es sind eigentlich nur 5 Auszeiten, die ich da verarbeite, deshalb auch 5 Bilder. Die 6. Unternehmung (Etappenwanderung) ist noch nicht abgeschlossen, da wird es vermutlich ein eigenes Buch geben. Aber ich könnte eventuell eine Doppelseite mit ein paar Bildern in diesem Buch unterbringen. Ich schau mal, ob noch weitere Vorschläge kommen. Das Buch ist schon fast fertig und mein allererster Cover-Entwurf gefällt mir überhaupt nicht mehr. Da hatte ich nur ein einziges Foto, aber das präsentiert auf jeden Fall nicht die Unternehmungen als Ganzes. Lieber Gruß Traumfänger Re: Welches Cover soll ich nehmen?Mir gefällt die Bildauswahl von Variante 1 besser, weil ich sie für mich idyllischer finde. Ich würde jedoch keinen Text über die Bildstreifen setzen und auch "das Weite" nicht besonders herausstellen. Auch finde ich "das Weite", "Auszeiten" und "Unterwegs" zu viel. Eines davon würde ich weglassen. Momentan mag ich es gerade so schlicht wie möglich und hab mal nachgebastelt:
Vielleicht kannst Du etwas für Dich ableiten. Beim Nachbauen habe ich festgestellt, dass es ziemlich schwierig ist, so schmale längliche Bildausschnitte sinnvoll zu befüllen. Dennoch gefällt mir die Gestaltungsidee gut. Vor allem würde ich darauf achten, dass sich eine konstante Linie durch die verschiedenen Ausschnitte zieht (Horizont, Landschaftskante o.ä.) und evtl. mit Zoom und Schieben so genau wie möglich anpassen. Liebe Grüße
Spica
Re: Welches Cover soll ich nehmen?Asiafan hat geschrieben:
Hallo Traumfänger,
auf Anhieb gefallen mir die Fotos der Version 1 besser, ![]() ![]() Der Text bei der Version 2 gefällt mir unten angeordnet besser. spica hat geschrieben:
Mir gefällt die Bildauswahl von Variante 1 besser, weil ich sie für mich idyllischer finde. Ich würde jedoch keinen Text über die Bildstreifen setzen
Hallo Asiafan, hallo Spica, die Bildauswahl von Variante 1 gefiel mir selbst auch besser. ![]() ![]() spica hat geschrieben:
Momentan mag ich es gerade so schlicht wie möglich und hab mal nachgebastelt:
Dieser Satz hat genau ins Mark getroffen. Das Buch ist ziemlich schlicht gestaltet, insofern braucht es auf dem Cover auch nicht so viel Heckmeck. Insofern denke ich, dass ich den Titel auf die Hauptüberschrift reduzieren kann. Allerdings ist mir "das Weite" wichtig! ![]() spica hat geschrieben:
Vor allem würde ich darauf achten, dass sich eine konstante Linie durch die verschiedenen Ausschnitte zieht (Horizont, Landschaftskante o.ä.) und evtl. mit Zoom und Schieben so genau wie möglich anpassen.
Hast du nicht gemerkt, dass ich mir dabei schon die allergrößte Mühe gegeben habe? ![]() Ich werde noch mal weitere Versuche starten. Die von dir an die obere Kante gelegten Bilder gefallen mir sehr gut. ![]() Liebe Grüße Traumfänger Re: Welches Cover soll ich nehmen?Ich schließe mich an. Bilder von Vorschlag 1 und Text nicht über die Fotos.
Beim 2. Voschlag ist ja nicht viel anders, aber da hängt mein Auge immer wieder an der Schrägen Kante im Bild 2 und dazu die Baumwurzel auf Bild 1. Das stört mich ungemein, den Vogel finde ich hingegen gut. Spicas Voschlag mit dem Text gefällt mir gut. Wenn du mit 5 Ausflügen arbeiten möchtest, würde ein Nine-Patch ja auch passen, also 5 Bilder und 4 Farbfelder mit Text. Mit gefällt schlicht übrigens auch sehr gut, es muss nicht immer ein Kunstwerk sein, manchmal soll es einfach nur um schöne Fotos und die Erinnerung gehn. Lg Monika Re: Welches Cover soll ich nehmen?Traumfänger hat geschrieben:
Hast du nicht gemerkt, dass ich mir dabei schon die allergrößte Mühe gegeben habe?
Hab ich! ![]() ![]() ![]() EDIT: Und ja genau, den von Monika angemerkten Baumstamm noch ein bissel im Ausschnitt nach rechts verschieben, damit die ansteigende Diagonale nicht nach rechts abknickt, sondern diagonal bleibt. Liebe Grüße
Spica
Re: Welches Cover soll ich nehmen?Ich habe noch mal ein bisschen gebastelt und auch Silber-Distels Vorschlag mit 6 rechteckigen Bildern versucht. Welches gefällt euch besser?
LG Traumfänger Re: Welches Cover soll ich nehmen?Mir gefallen die Streifen besser. Aber ich bin traurig, dass Du die Pferde ersetzt hast.
![]() Liebe Grüße
Spica
Re: Welches Cover soll ich nehmen?spica hat geschrieben:
Mir gefallen die Streifen besser. Aber ich bin traurig, dass Du die Pferde ersetzt hast.
Mit den Pferden war ich mir unsicher. Es war zwar ein interessantes Vorkommnis auf unserer Tour, repräsentiert diese aber nur am Rande. Das Bild fand ich auch ganz witzig, ich werde noch mal in mich gehen. ![]() Lieber Gruß Traumfänger
Re: Welches Cover soll ich nehmen?Mir gefallen die Rechtecke besser.
Die Streifen sind mir zu schmal. Gruß DSL-schnell
Re: Welches Cover soll ich nehmen?Ich mag auch die Rechtecke lieber. Meine erste Einschätzung war weniger auf die verwendeten Fotos bezogen, sondern nur an der Ausrichtung des Layouts (Text, Clipart). Mir persönlich schneiden die schmalen Streifen die Fotos zu sehr ab. Aber Geschmäcker sind verschieden - und du wirst genau das für dich finden, was dir selbst letztendlich am besten gefällt.
![]() Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Welches Cover soll ich nehmen?Ich hab nochmals überlegt: Da Du ja auch "das Weite" im Titel betonst, wäre vielleicht ein Bild, welches besonders frei und weit blickt, passender? Stellen die mehreren kleinen Bilder, die den Blick jeweils eher beschränken, evtl. sogar einen Widerspruch zum Titel dar?
Liebe Grüße
Spica
Re: Welches Cover soll ich nehmen?spica hat geschrieben:
Ich hab nochmals überlegt: Da Du ja auch "das Weite" im Titel betonst, wäre vielleicht ein Bild, welches besonders frei und weit blickt, passender? Stellen die mehreren kleinen Bilder, die den Blick jeweils eher beschränken, evtl. sogar einen Widerspruch zum Titel dar?
So war mein allererster Entwurf! ![]() ![]() ![]() Aber da wir das Weite ja mehrmals gesucht haben ... ![]() Es ist noch genug Zeit für eine Entscheidung, ich lass es erst mal sacken. Alle Ideen habe ich abgespeichert, mal sehen, für was ich mich dann am Schluss entscheide. Lieber Gruß Traumfänger Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste
|