Seite nur mit Zitat gestaltenIrgendwie komme ich mal wieder nicht so recht weiter...
Ich möchte auf dieser Seite nur das genannte Zitat haben, die Bilder liegen schon auf der Seite daneben. Nur irgendwie reißt mich das ganze noch nicht vom Hocker .... Ideen, das ganze irgendwie besser/anders in Szene zu setzen? Viele Grüße CSSky
Re: Seite nur mit Zitat gestaltenCSSky hat geschrieben:
die Bilder liegen schon auf der Seite daneben.
Zeig doch mal die gesamte Doppelseite!Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Seite nur mit Zitat gestaltenAsiafan hat geschrieben:
Zeig doch mal die gesamte Doppelseite!
Hier noch ein Abzug der kompletten DoppelseiteViele Grüße CSSky
Re: Seite nur mit Zitat gestaltenHm, irgendwie wirkt die Seite auch mich ein bisschen düster und für meinen Geschmack sehr leer. Mit einem helleren/freundlicheren Hintergrund würde es besser wirken, meine ich. Die Schrift würde ich noch größer machen, aber das müsstest du in verschiedenen Versionen einfach mal ausprobieren. Und, Geschmäcker sind verschieden....
Vielleicht könntest du auch die Hälfte der Schriftseite noch mit einem Foto bestücken und im restlichen Teil den Spruch zentriert? Also, das ganz linke Foto z.B. über die ganze Seite und das andere auf die rechte Seite legen. Soll es in der Endfassung wirklich 2 x das gleiche Foto sein? Wenn ich mir nicht sicher bin, gestalte ich immer zwei oder auch mehr Doppelseiten mit den gewünschten Motiven, blättere hin und her - und was mir dann endgültig gefällt, darf bleiben. Die anderen Seiten werden einfach wieder gelöscht. Ich lasse es oft ein paar Tage und schaue immer wieder mal. ![]() Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Seite nur mit Zitat gestaltenHallo CSSky,
ich schließe mich Silberdistel an. Auch ich finde die Seite zu leer und den Hintergrund nicht farbenfroh genug für den bunten Herbst. Hast Du nicht ein schönes Herbstfoto, das Du z.B. mit einer Verlaufsmaske versiehst und auf die Seite legst? Re: Seite nur mit Zitat gestaltenIch schließe mich da an.
Mir fehlt etwas "Interessantes" an der Seite - Spannung. Hab mal im Kunstunterricht gelernt, das erreicht man z.B. mit Streuung und Verdichtung, Symetrie und Asymetrie. Auch wenn ich nicht danach gefragt wurde - die Bilder mit den Hunden wären mir zu ähnlich, das nimmt schon mal Spannung weg, 2 fast gleiche Bilder - welchen Zweck verfolgst du damit? Die Schrift ist so willkürlich gesetzt. Die Zeilen sind weder symetrisch noch asymetrisch. Die Zeilen sind nicht gleich lang, sie beginnen weder gemeinsam noch enden sie gemeinsam. Die große Zierschrift liegt auch sehr verstreut, da finden meine Augen keine Harmonie. Verstehst du, was ich meine? Ich finde die Idee von CSSky mit der Verlaufsmaske ganz gut, aber mir wäre die Schrift trotzdem viel zu klein und ich würde das Bild noch etwas transparenter machen, um der Schrift Raum zu geben, denn das möchtest du wohl - oder? Probier mal, das Zitat zentriert auszurichten, damit eben etwas Symetrie in die Asymetrie der Seite kommt. Ich finde deine Blätter auch schön, aber wenn ich den Text lese, dann wünsche ich mir ein Blatt, das wirklich die Kraft einer Blüte hat - richtig kräftig gelb oder rot. LG Monika Re: Seite nur mit Zitat gestaltenBeim Anschauen Deiner Seite und dem Lesen der verschiedenen Vorschläge stolpere ich darüber, dass eine farbenfrohe, herbstliche und inhaltliche Gestaltung der Textseite nicht so recht zu den Fotos der linken Seite passt. Deine Hunde sitzen vor einem hellen, grünen, sonnigen Bereich. Da würde ich spontan keinen Herbst assoziieren. Eine knallig bunt gestaltete Textseite passt dann zwar ganz toll zum Inhalt des Textes, aber nicht zu den dazu platzierten Fotos. D.h. ich würde einen anderen Text und auch nur ein Foto aus der ähnlichen Situation wählen. Und falls die Hunde bei den Aufnahmen erkennbar unterschiedlich schauen, vielleicht bei der zweiten Aufnahme einen deutlichen Zoom nutzen, sodass sich beide Bilder unterscheiden.
Soweit meine Gedanken. Vielleicht magst Du uns zeigen, was Du aus den verschiedenen Antworten für Dich machst. ![]() Liebe Grüße
Spica
Re: Seite nur mit Zitat gestaltenMir geht es wie spica, die Seite mit den Hunden passt farblich nicht zu der Zitatseite. Auch ist für mich nicht erkennbar, was die Bilder mit dem herbstlichen Zitat zu tun haben. Ich würde eher versuchen, ein zu den Bildern passendes Zitat über Hunde zu finden.
Lieber Gruß Traumfänger Re: Seite nur mit Zitat gestaltenTraumfänger hat geschrieben:
Mir geht es wie spica, die Seite mit den Hunden passt farblich nicht zu der Zitatseite. Auch ist für mich nicht erkennbar, was die Bilder mit dem herbstlichen Zitat zu tun haben. Ich würde eher versuchen, ein zu den Bildern passendes Zitat über Hunde zu finden.
Hallo Traumfänger,Lieber Gruß Traumfänger Habe die Bilder jetzt unterschiedlicher angeordnet und das Zitat dazwischen. Die Bilder sind schon jetzt im Herbst mit dem bunten laub aufgenommen, und schon etwas Nebel, wo aber noch die Sonne durchscheint dazwischen. Vielleicht sieht man es auch nicht so gut am kleinen Foto der Doppelseite.... bin irgendwie auch noch nicht ganz glücklich mit dem Zitat. Eigentlich suche ich was mit Hund und Herbst. Nur bin ich da leider noch nicht fündig geworden. Leider habe ich im Moment sehr wenig Zeit für's Fotobuch und auch die Suche nach was passendem ![]() Viele Grüße CSSky
Re: Seite nur mit Zitat gestaltenspica hat geschrieben:
Beim Anschauen Deiner Seite und dem Lesen der verschiedenen Vorschläge stolpere ich darüber, dass eine farbenfrohe, herbstliche und inhaltliche Gestaltung der Textseite nicht so recht zu den Fotos der linken Seite passt. Deine Hunde sitzen vor einem hellen, grünen, sonnigen Bereich. Da würde ich spontan keinen Herbst assoziieren. Eine knallig bunt gestaltete Textseite passt dann zwar ganz toll zum Inhalt des Textes, aber nicht zu den dazu platzierten Fotos. D.h. ich würde einen anderen Text und auch nur ein Foto aus der ähnlichen Situation wählen. Und falls die Hunde bei den Aufnahmen erkennbar unterschiedlich schauen, vielleicht bei der zweiten Aufnahme einen deutlichen Zoom nutzen, sodass sich beide Bilder unterscheiden.
Zeige ich dann, wenn ich fertig binSoweit meine Gedanken. Vielleicht magst Du uns zeigen, was Du aus den verschiedenen Antworten für Dich machst. ![]() Viele Grüße CSSky
Re: Seite nur mit Zitat gestaltenWieso haben deine Hunde Muschelköpfe? Waren sie mit der Veröffentlichung nicht einverstanden?
Ist dir das Zitat wirklich so wichtig? Ich würde links ein großes Hundefoto platzieren, vielleicht kannst du es neu aufnehmen und nicht unbeding im Gegenlicht, denn die Schatten sehen nicht so schön aus. Und rechts vielleicht auch die Hunde, aber nur ganz leicht erkannbar, also die Transparenz hochdrehen. Und weg mit den Muscheln ![]() ![]() Re: Seite nur mit Zitat gestaltenTanjaT1978 hat geschrieben:
.... Und weg mit den Muscheln
Was und wieviel man öffentlich zeigen will, muss doch jeder für sich selbst entscheiden. Wenn CSSky die Bilder von den Hunden nicht zeigen möchte, ist das sein/ihr gutes Recht.![]() ![]() Viele Grüsse
Kunigunde Re: Seite nur mit Zitat gestaltenHallo CSSky,
ich habe da ein kleines Kindergedicht gefunden, vielleicht gefällt es Dir: Der Herbsthund Der Herbsthund klopft mit seinem Schwanz zum bunten Blättertanz, und weil ihm das so sehr gefällt, hat er fröhlich gebellt. Nur an seinen Ohren da hat er ein bisschen gefroren. Zusammen mit einem handgemalten Bild oder Hund- und Herbst-Cliparts lässt sich daraus vielleicht eine ansprechendende Seite gestalten. Ich würde auf der linken Seite wahrscheinlich nur eines der beiden Fotos in Szene setzen, sie scheinen ja sehr ähnlich zu sein. Viele Grüsse
Kunigunde Re: Seite nur mit Zitat gestaltenDanke sehr an alle. Habe mir einige der Tipps umgesetzt.
Hier nun meine überarbeitete Version. Danke auch an Kunigunde, das Gedicht ist mir aber doch etwas sehr "kindlich" . Sollte ich wirklich noch was passenderes finden, bevor ich mein Buch komplett abschließe, werde ich das dann noch tauschen. Vielleicht kommen auch noch ein paar mehr Blätter dazu, wer weiß... Aber vorerst werde ich es mal bei dieser Gestaltung so belassen. Viele Grüße CSSky
Re: Seite nur mit Zitat gestaltenCSSky hat geschrieben: Danke sehr an alle. Habe mir einige der Tipps umgesetzt.
Hallo CSSky,Hier nun meine überarbeitete Version. Danke auch an Kunigunde, das Gedicht ist mir aber doch etwas sehr "kindlich" . Sollte ich wirklich noch was passenderes finden, bevor ich mein Buch komplett abschließe, werde ich das dann noch tauschen. Vielleicht kommen auch noch ein paar mehr Blätter dazu, wer weiß... Aber vorerst werde ich es mal bei dieser Gestaltung so belassen. dies schaut jetzt doch schon sehr viel harmonischer aus. Zu dem Gedicht: wenn Dir dies zu kindlich ist, versuche doch mal es umzudichten. Liebe Grüße Asiafan
![]() Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|