Jerusalem im April“ – sonax10Hallo Zusammen,
könnt ihr mir wohl sagen, ob diese Seite mit den Sachen/Möglichkeiten von Cewe erstellt wurde ? Mich interessiert nämlich die Anordnung/Rahmen/Darstellung der Fotos. Re: Jerusalem im April“ – sonax10M.W. hat Sonax verschiedene Rahmen etc. z.B. bei oscraps gekauft. Aber diese Seite könnte man auch mit cewe erstellen. Auf ein Foto mit Verlauf legst Du 3 transparente Fotos mit unterschiedlichen Schatten und Rahmen. Unter/über das Foto stark transparente unregelmäßige Cliparts z.B. aus Formen. Die Schnüre gibt es bei cewe nicht, ließen sich aber im www oder vielleicht auch über philis Scrapbookfibel finden.
Auch Josefias Gestaltungsansatz ist ähnlich aufgebaut, wenn ich das richtig sehe. Liebe Grüße
Spica Re: Jerusalem im April“ – sonax10spica50 hat geschrieben:
M.W. hat Sonax verschiedene Rahmen etc. z.B. bei oscraps gekauft. Aber diese Seite könnte man auch mit cewe erstellen. Auf ein Foto mit Verlauf legst Du 3 transparente Fotos mit unterschiedlichen Schatten und Rahmen. Unter/über das Foto stark transparente unregelmäßige Cliparts z.B. aus Formen. Die Schnüre gibt es bei cewe nicht, ließen sich aber im www oder vielleicht auch über philis Scrapbookfibel finden.
Danke für den Tipp, die Gestaltung von Josefia finde ich auch superAuch Josefias Gestaltungsansatz ist ähnlich aufgebaut, wenn ich das richtig sehe. Re: Jerusalem im April“ – sonax10Spica50 hat schon dazu was geschrieben.
Ich hatte ja versucht, die Ideen von sonax10 bzw. aus Oscraps in der Software nachzubauen. So ist auch diese Variante entstanden. Ich bin gerade unterwegs. Vielleicht schaffe ich es noch, später eine Anleitung zu posten, dann kannst du schauen, ob die Arbeitsweise etwas für dich ist. liebe Grüße
Josefia Re: Jerusalem im April“ – sonax10Das wäre mein erster Versuch.....Ist auf jedenfalls noch verbesserungsfähig.
Re: Jerusalem im April“ – sonax10Hallo Eylah,
ich würde dir raten, nicht die normalen Schatten aus der Dekoration zu nehmen, sondern die neuen aus der Kategorie Schatten bei Masken und Rahmen. Um die zu nutzen, brauchst du ein transparentes Bild, das du in der Fotoschau unter Farbeffekte, Transparenz transparent machst. Wenn man das Bild mit der Transparenz aus den Dekorationen transparent macht, wird nämlich auch die Schattenmaske unsichtbar. Ich würde außerdem nicht das komplette Bild mit den Schatten-Bildern abdecken, sondern eher locker darauf verteilen. Für meine Gestaltung habe ich jeweils zwei transparente Bilder übereinander gelegt: eins für den Schatten und eins für den Farbrand, und diese nach Augenmaß ausgerichtet. Ich hänge mal ein paar Screenshots an. ![]() liebe Grüße
Josefia Re: Jerusalem im April“ – sonax10Vielen Dank für deine Tipps Josefia. Das mit der Kategorie "Schatten" kannte ich noch garnicht.
Habe es jetzt nochmal neu gemacht..... Re: Jerusalem im April“ – sonax10Super! Diese Maske gefällt mir richtig gut zu dem Bild, die Größe ist klasse und auf weißem Hintergrund wirkt es viel besser als auf dem blauen!
Ich würde das obere Bild vielleicht leicht nach rechts drehen. Die anderen Schatten würden mir persönlich zwar besser gefallen, aber wenn es dir so besser gefällt, dann mach es so. Die Seite wird auf jeden Fall ein Hingucker ![]() liebe Grüße
Josefia Re: Jerusalem im April“ – sonax10Zunächst einmal: Die Farben der Bilder sind genial. In diesem See (?) möchte man glatt versinken.
![]() Die Seitenaufteilung gefällt mir insgesamt sehr gut. Allerdings würde ich den Riss, der eher in eine Mauer oder ein Papier passt, nicht verwenden. Mit fehlt da der Bezug zum Wasser. Auch gefiel mir der schlichte weiße Hintergrund zu der Collage besser. Hast Du schon mal probiert, das maskierte Foto einfach noch größer zu ziehen, sodass ein Teil davon Hintergrund und ein Teil davon von den weißen Rahmen überlagert wird? Diese Collage ist so ein toller Hingucker. Ich würde ihr nicht die Show mit zuviel Drumherum stehlen. Liebe Grüße
Spica Re: Jerusalem im April“ – sonax10spica50 hat geschrieben:
Zunächst einmal: Die Farben der Bilder sind genial. In diesem See (?) möchte man glatt versinken.
Das ist der Eibsee...in der Nähe von Garmisch Patenkirchen :-)![]() Re: Jerusalem im April“ – sonax10Das wäre die Variante ohne Hintergrund. Ist das nicht zu "langweilig"?
Re: Jerusalem im April“ – sonax10Entschuldige, ich hatte Deine Frage gestern übersehen.
![]() Stimmt, der von Dir verwendete unruhige Hintergrund gefällt mir dann doch besser als rein weiß. Nur den Riss würde ich wie erwähnt weglassen. Wenn Du das untere Foto auf der linken Seite größer ziehst, müsstest Du das obere und die Lage der Rahmen mit anpassen. Sonst sitzen z.B. die Menschen zweimal am Ufer. ![]() Liebe Grüße
Spica Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
|