Seite 1 von 1

Rahmen

Verfasst: 02.02.2019, 15:04
von Eylah2013
Hallo Zusammen,

ich habe versucht diesen Rahmeneffekt von Josefia nachzumachen.
Aber ich finde bei mir sieht das nicht so schön gelungen. Oder?

Re: Rahmen

Verfasst: 02.02.2019, 15:16
von pitty
Eylah2013 hat geschrieben:
Aber ich finde bei mir sieht das nicht so schön gelungen.
Geht Dein Rahmen formatfüllend über beide Seiten und bis an die Ränder des Buchs?
Das sieht für mich jetzt so aus.
Wenn dem so ist, dann ist das eine ungewöhnliche Art. Denn in der Galerie oder zu Hause hängen Bilderrahmen auch nicht über zwei Wände hinweg von der Decke bis zum Boden. Bilder brauchen "Luft", um zu wirken.

Wenn dem nicht so ist, dann würde mich Dein Seitenlayout interessieren. Vielleicht haben wir eine Idee, die hilft.

Re: Rahmen

Verfasst: 02.02.2019, 15:25
von Eylah2013
Ich bin gerade angefangen die Seite zu gestalten....viel ist da noch nicht zu sehen.

Re: Rahmen

Verfasst: 02.02.2019, 15:27
von pitty
Eylah2013 hat geschrieben:
Ich bin gerade angefangen die Seite zu gestalten..
Das sieht aber schon anders aus, so geht der Bund nicht mehr durchs Bild.
Was gefällt Dir denn nicht?

Re: Rahmen

Verfasst: 02.02.2019, 15:32
von Eylah2013
Ich finde das dieser Rahmen- Effekt nicht so deutlich zu sehen ist.

Re: Rahmen

Verfasst: 02.02.2019, 15:50
von pitty
Vielleicht liegt es daran, dass das Passepartout fehlt?
In Josefias Beispiel ist zwischen Bild und Rahmen eine blaue Fläche (Passepartour) und um das Foto noch ein dünnerer Rahmen. Vielleicht ist es das, was Du vermisst?

Re: Rahmen

Verfasst: 02.02.2019, 16:00
von Eylah2013
Das kann gut sein....werde es mal ausprobieren

Re: Rahmen

Verfasst: 02.02.2019, 23:52
von Josefia
Hallo Eylah2013,
ich habe den Schatten etwas anders gemacht und zwar so, als käme das Licht von links oben. Dadurch ist der linke und obere Rand dunkel, der rechte und untere hell.
Ich habe meine Gestaltung auseinandergenommen, um dir den Aufbau zu zeigen.
 
3D-Effekt-01-900.jpg
.
Mein "Schrägschnitt" ist ja ziemlich schmal, ähnlich wie bei einem Passepartout. Wenn du die Schräge breiter haben willst, sieht es mit nur 2 Ebenen nicht mehr realistisch aus. Dann müsstest du zwei weitere Cliparts dazunehmen, damit jede Seite eine leicht andere Helligkeit hat.
 
3D-Effekt-02.jpg
Je breiter die Schräge wird, umso ungenauer wird allerdings die Ausrichtung. Das liegt daran, dass sich das Format der Elemente leicht ändert, wenn man die Größe der Elemente nicht relativ (mit den Eckanfassern), sondern absolut (über den Größe-ändern-Dialog) ändert. Ändert man die Größe relativ, werden die horizontalen und vertikalen Schrägen (bei einem Rechteck) ungleichmäßig breit. Das ist dann auch unschön.
Die Beispiele dazu:
 
3D-Effekt-03.jpg
Etwas ungenaue Ausrichtung
 
3D-Effekt-04.jpg
Unterschiedlich breite Ränder
Vielleicht gibt es auch noch einen anderen Aufbau für diesen Effekt, sollte er mir heute Nacht einfallen, melde ich mich D:D
Ansonsten viel Erfolg und viel Spaß.

Re: Rahmen

Verfasst: 03.02.2019, 09:42
von Josefia
So, da bin ich wieder.
Mir ist noch etwas eingefallen. Nicht zum Aufbau, sondern zur Ausrichtung.
Mein Hindernis waren die Transparenzen. Auch wenn ich auf einer Seite die Ecke passend hatte, war sie auf der anderen Seite falsch. Das hat mich in die Irre geführt, denn die Ungenauigkeit ist durch das große Dreieck entstanden, das durch die Transparenz der kleinen Dreiecke sichtbar blieb.
Ich arbeite grundsätzlich gerne mit den Transparenzen, weil ich die Farbabstufung dann einfach per Schieberegler ausprobieren kann. In diesem Fall war sie aber störend und ich habe sie bei den kleinen Dreiecken entfernt. Dafür habe ich die Dreiecke in der Farbe eingefärbt, die ich aus dem oberen bzw. unteren Rand gepickt habe und dann die Transparenz auf 0 gestellt.
Nun konnte ich den Eckenwinkel bei großer Vergrößerung perfekt einstellen, einfach, indem ich die Höhe der kleinen Dreiecke verändert habe. Dadurch ändert sich der Winkel. Zur Sicherheit habe ich das große Dreieck durch ein Clipart Farben ersetzt, damit es wirklich keine Blitzer mehr gibt. Das weiße Rechteck bleibt, wie es ist, denn das definiert die Größe der Anordnung, d.h. daran kann ich ausrichten.
So sieht es jetzt aus:
 
3D-Effekt-06.jpg
jetzt - vorher
 
3D-Effekt-05.jpg
Einen schönen Sonntag.

Re: Rahmen

Verfasst: 03.02.2019, 11:43
von pitty
Eylah2013 hat geschrieben:
Josefia nachzumachen.
Aber ich finde bei mir sieht das nicht so schön gelungen.
Ich habe noch nach dem entscheidenden Unterschied geguckt. Josefia hat ja prima Prozedur erklärt und auch den entscheidenden Hinweis gegeben: der Rahmen ist oben dunkel und unten hell.
Die Rahmenfarbe bei Dir ist oben hell. Der Himmel ist auch hell. Dadurch verwaschen Himmel und Rahmen.
Vielleicht ist es das?

Re: Rahmen

Verfasst: 03.02.2019, 13:30
von Eylah2013
Danke Josefia für die genaue Anleitung. Werde das gleich mal versuchen umzusetzen.

Re: Rahmen

Verfasst: 03.02.2019, 14:04
von Eylah2013
Mein erster Entwurf.....

Finde das sieht schon besser aus.

Re: Rahmen

Verfasst: 03.02.2019, 16:39
von Josefia
Das sieht super aus.
Bei deinem vorherigen Beispiel wirkt es, als würde das Bild oben aus der Seite hervortreten und unten nach innen gehen. Jetzt passt es D:winki: