Ancona ExIch habe eine Frage an die Schriftexperten. Ich bin dabei ein Fotobuch zu erstellen und habe als Schrift für die Erklärungen "Ancona Ex" in Größe 10 gewählt. Jetzt stelle ich fest, dass obwohl die Einstellung gleich ist, auf manchen Seiten die Schrift viel enger ist als auf anderen. Ich hoffe, dass man das auf dem Screenshot erkennen kann, links weite Version, rechts enge Version.
Re: Seiten zur DiskussionHallo Traumfänger,
hast Du Teile des Textes ggf. in Word geschrieben und dann hineinkopiert? Da kommt es bei mir manchmal zu seltsamen Effekten. Ich empfehle den Text von Word in einen reinen Texteditor zu kopieren und dann von dort nach Cewe. Dann erst Schriftart wählen. Texteditor wie z.B. Notepad++ oder Editor Gruß DSL-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Seiten zur DiskussionIch kann zwar kaum etwas erkennen, aber mein erster Eindruck war, dass die Schrift rechts kleiner ist.
Ich hatte einen ähnlichen Gedanken wie DSL-schnell. Ändere mal in beiden Textfeldern die Schriftgröße auf 8 oder 9 und dann wieder zurück auf 10. Sollte irgendeine Formatierung mitgeschleppt worden sein, müsste sie dadurch elimiert werden. Vielleicht passt dann die Größe. Edit: hab den Beitrag geändert, weil ich vorher nicht richtig geguckt habe ![]() liebe Grüße
Josefia
Re: Seiten zur DiskussionDSL-schnell hat geschrieben: Hallo Traumfänger,
Genau das ist es gewesen, manche Texte habe ich kopiert, manche direkt geschrieben. Warum an welcher Stelle die Schrift eng oder weit ausgefallen ist, hat sich mir trotzdem nicht erschlossen. hast Du Teile des Textes ggf. in Word geschrieben und dann hineinkopiert? Da kommt es bei mir manchmal zu seltsamen Effekten. Ich empfehle den Text von Word in einen reinen Texteditor zu kopieren und dann von dort nach Cewe. Dann erst Schriftart wählen. Texteditor wie z.B. Notepad++ oder Editor Gruß DSL-schnell Da ich einer Generation aus dem Vor-Computer-Zeitalter angehöre, bezeichne ich mich manchmal als Computer-Legasthenikerin, soll heißen, ich verstehe nicht, wie ich in einen "reinen Texteditor" kopieren kann. Ich habe das Problem aber gelöst, indem ich die Schriften markiert, in eine andere Schrift verwandelt habe und dann wieder zurück. Das hat geklappt und die Schriften sind jetzt alle gleich. Ist vielleicht umständlich, aber das Ergebnis zählt! Vielen Dank, auch an Josefia! Gruß Traumfänger Re: Seiten zur Diskussionurlaubsfan hat geschrieben: Da man immer mit etwas Beschnitt rechnen muss, würde ich die Töpfe einen Tick nach oben verschieben.
Guter Hinweis. Mann könnte aber auch ganz bewusst über den Rand hinausschieben. Dann entfällt auch die Frage nach fehlendem Schatten und Rand vom Topf.Lieber Gruß, pitty
Re: Seiten zur Diskussionakeh hat geschrieben: Meinst du, dies ist die richtige Einstellung für Fotobuch groß Querformat?
Ich bin nicht sicher, ob ich Deine Frage richtig verstanden habe.Die Hilfsmittel, die Du einsetzt, um das von Dir geschaffene Buchlayout umzusetzen, sind unabhängig von dem Buchformat. Ich z.B. überlege mir vorab ein Gestaltungsraster, nachdem ich das ganze Buch gestalte. Andere machen es bewusst anders. Ausführliche Ideen und Überlegungen dazu findest Du in diesem umfangreichen Threat mit mehreren Beiträgen (einfach mal durchscrollen): http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 484#p78484 akeh hat geschrieben: Lassofunktion hab ich gerade mal ausprobiert. Funktioniert gut. Der erste Eindruck ist, dass es einfacher und schneller ist.
Auch hier bin ich nicht sicher, was Du meinst.Da ich ja ein Gestaltungsraster zugrunde lege, verwende ich das Hilfsraster und das Fangen an Hilfslinien, indem ich das Hufeisen ebenfalls anschalte. Im Menü findest Du bei Optionen, Editor: - Hilfsraster zeichnen, die Möglichkeit, den Abstand des Rasters zu definieren und - Objekte (...) am Hilfsraster auszurichten, die Möglichkeit, die Intensität zu erhöhen. akeh hat geschrieben: So bringe ich auch gleiche Fotos auf gleiche Größe und bei einer Galerie auf gleichen Abstand.
Ah, jetzt habe ich verstanden!Gleiche Abstände sind gut. In Deinem konkreten Fall hat diese Vorgehensweise dazu geführt, dass das linke Bild dichter am Bund ist als das mittlere Bild. Das ist für den Betrachter ungewohnt. Man geht üblicherweise davon aus, dass das Gestaltungsraster sich im Bund spiegelt. Also müssten sich die Abstände der Spalten bzw. Fotos zum Bund ebenfalls spiegeln - also identisch sein. Wenn sich Dein Layout über die Doppelseite erstreckt (was bei einer Layflat-Bindung) wunderbar geht, kann man natürlich von dieser Regel abweichen. Lieber Gruß, pitty
Re: Seiten zur DiskussionHallo Pitty,
ich meinte vor allem, ob Farbrändereinstellung und Schatteneinstellung optisch im fertigen Fotobuch gut rüberkommen, oder ob die Farbränder und Schatten zu schmal/zu breit sind. Thread zum Gestaltungsraster habe ich mit Interesse gelesen; dies ist mein erstes Fotobuch und gestalte die einzelnen Seiten - wie die Beispiele zeigen - vor allem nach den vorhandenen und ausgesuchten Fotos - also aus dem Bauch heraus. Ich weiß, weniger ist mehr, aber bei dem Urlaubsbuch tue ich mich schwer damit. Ein Fotobuch zu einem bestimmten Thema (z.B Blumen, Tiere, Menschen, o.ä.) würde ich vielleicht dann mehr mit Satzspiegel usw. gestalten. LG Anna
Re: Seiten zur DiskussionHallo Anna,
es ging uns bisher sicherlich allen genau wie Dir - das erste Fotobuch ist immer sehr spannend. Ich weiß, wie schwer es ist, "schöne" Fotos auch mal wegzulassen. Ich kämpfe auch nach vielen Jahren Fotobuchgestalten immer noch mit diesem Problem. Und es macht nach wie vor sehr viel Spaß. Du wirst sicherlich in Deinem ersten Buch noch vieles finden, das Du das nächste Mal besser machen möchtest und auch wirst. Aber wenn ich von mir ausgehe: ich habe damals mit einfachsten Layouts angefangen, Hintergründe gab es damals nur schwarz oder weiß, Rahmen oder Schatten gar nicht. Und trotzdem schaue ich gerne auch in diese Bücher, weil sie einfach Erlebnisse zeigen, die man nicht vergessen möchte - ob perfekt gestaltet oder auch nicht. ![]() Weiterhin viel Freude mit diesem schönen Hobby! Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Seiten zur DiskussionHallo Silber-Distel,
genau das ist der Grund, warum ich mit Fotobuch angefangen habe. Ich sehe uns schon im hohen Alter mit dem Fotobuch auf den Knierersatzteilen und "weißt du noch...." oder "sieh mal hier sind wir gewesen". Liebe Grüße Anna Re: Seiten zur Diskussionakeh hat geschrieben: Hallo Pitty,
Ach, so. Auf der verkleinerten Darstellung kann ich nicht viel sehen. Deine eingegebenen Werte sagen mir aber, dass die Schatten sehr dezent sind.ich meinte vor allem, ob Farbrändereinstellung und Schatteneinstellung optisch im fertigen Fotobuch gut rüberkommen, oder ob die Farbränder und Schatten zu schmal/zu breit sind. Die Frage ist, was Du Dir so wünscht. Die Schatten kommen in etwa so, wie sie bei einer 1:1-Betrachtung auf dem Bildschirm aussehen. Wenn ich mit Schatten arbeite, mache ich sie größer und intensiver - unabhängig von Buch- und Bildgröße. Wenn ich morgen Zeit finde, mache ich Screenshots. Lieber Gruß, pitty
Re: Seiten zur Diskussiondas wäre super, vielleicht kannst du mir auch die Einstellungen dazu durchgeben.
Danke. LG Anna
Re: Seiten zur Diskussionurlaubsfan hat geschrieben: Irgendwie ist hier Zaubermaus' Bild von der vorherigen Seite untergegangen. Ich stelle es hier nochmal ein.
Danke urlaubsfan, ich hätte sonst die schöne Gestaltung von zaubermaus fast übersehen.@Zaubermaus, die Seite gefällt mir so wie sie ist; besonders die rechte Seite mit dem Übergang zwischen den beiden Bildern finde ich sehr gelungen! Danke fürs Zeigen!
Re: Seiten zur Diskussiongrasmuecke hat geschrieben: Betreff des Beitrags: Re: Seiten zur Diskussion urlaubsfan hat geschrieben: Irgendwie ist hier Zaubermaus' Bild von der vorherigen Seite untergegangen. Ich stelle es hier Danke LG Zaubermaus LG Zaubermaus
Re: Seiten zur DiskussionHallo Zaubermaus, gefällt mir so viel besser, ich fand auch, daß zwei nebeneinanderliegende Bilder mit seitlichen Verläufen nicht so gut miteinander harmonieren. Jetzt wirkt die Doppelseite stimmig. Der hellblaue Hintergrund paßt farblich sehr gut. Vielleicht solltest du noch beim linken Bild versuchen, die Abstände des inneren Rahmen zu allen Seiten gleich zu ziehen.
LG Bäuerin
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|