Gesichter IndiensNun ist einige Zeit seit meiner letzten Vorstellung vergangen. In der Zwischenzeit habe ich nun viele Seiten gestaltet. Hier sind einige Beispiele. Bin gespannt auf eure Reaktion.
Zu Schatten habe ich folgende Frage: Bei mehreren Bildern auf einer Doppelseite zeigen diese dann alle in eine Richtung - also rechts oder sollten die Schatten in Richtung Seitenmitte zeigen? also auf der linken Seite rechts und auf der rechten Seite links? LG Anna
Re: Seiten zur DiskussionHallo Anna,
danke fürs Zeigen. Ist schön geworden. Mir gefällts. Zu den Schatten: Ich finde es harmonischer, wen all in die gleiche Richtung zeigen, den beim Betrachten würde die Sonne ja von der gleichen Seite kommen und nicht während des Betachtens die Seite welchseln. Erlaubt ist natürlich, was gefällt :-) Ich finde die Überschriften noch immer reichlich groß. Probiere doch mal 2 Punkt kleiner aus. Ansonsten sind mir noch drei Sachen aufgefallen: Schade, dass der Rüssel vom Elefant angeschnitten ist. Kannst Du das Bild noch etwas rutschen, oder ist da nix mehr ? Bei Seite 1 und 4 ist das J von der Überschrift unten irgendwie komisch abgeschnitten. Ich kann es nicht genau erkennen, aber irgendwas scheint da nicht ganz zu stimmen, ggf. must Du den Textkasten noch etwas größer ziehen... Bei den Gesichtern Indiens würde ich den Hintergrund wahrscheinlich einfarbig oder heller machen, damit es etwas ruhiger wird, aber das ist evtl. nur mein Empfinden. Scheint jedenfalls eine tolle Reise gewesen zu sein und ein ebenso schönes Buch zu werden. Wünsche Dir noch viel Spaß beim Gestalten der restlichen Seiten. Gruß DSL-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Seiten zur DiskussionHallo Anna,
mir gefällt deine Gestaltung auch gut ![]() Ich schließe mich aber DSL-schnells Veränderungsvorschlägen an. Ich würde auch die Schrift ein bisschen kleiner machen. Dann ist auf dem ersten Screenshot der Rüssel des Elefanten wirklich sehr knapp oder auch angeschnitten, das kann ich nicht gut erkennen. Zusätzlich ist der schwarze Rand um die Bildergruppe nicht ganz gleichmäßig. Falls du beim Elefantenfoto rechts noch Luft hast, würde ich dir vorschlagen, die beiden linken Fotos noch etwas nach links zu rücken und das Elefantenfoto etwas zu verbreitern - auch wenn es dann vielleicht nicht mehr die gleiche Breite hat wie die beiden anderen. Um den schwarzen Rand wirklich gleichmäßig zu bekommen, kannst du das transparente Foto mithilfe der magnetischen Fanglinien zunächst auf die gleiche Größe bringen wie die Bildergruppe. Dann mit Alt+P den Dialog zum Größenändern aufrufen und z.B. um 1 cm vergrößern. Dann hat der Rand einen genau gleichmäßigen Abstand. Der Hintergrund gefällt mir auch sehr gut. Ich würde aber versuchen, den Übergang von links zum Foto noch etwas weicher zu machen. Bei den Gesichtern Indiens würde ich auch den Hintergrund weniger deutlich machen. Dass die Gesichter der Frauen zwischen den anderen Fotos so ein bisschen "zerstückelt" sind, finde ich nicht so schön. Evtl. einfach das Hintergrundfoto stark weichzeichnen. Die Seiten sehen jedenfalls schon klasse aus und ich wünsche dir noch viel Spaß beim weiteren Gestalten ![]() liebe Grüße
Josefia Re: Seiten zur DiskussionJetzt ist mir doch noch etwas zu der Seite vom Nationalpark eingefallen.
Eigentlich passt der Hintergrund ganz gut. Die Seite ist aber im Vergleich zu den anderen sehr kontrastarm. Wie wäre es, wenn du den Hintergrund dunkler machst? Ich vermute, das Hintergrundfoto ist transparent. Wenn du dahinter einen schwarzen Hintergrund legst, wird dein Hintergrundbild dunkler und die Fotos heben sich besser ab. Oder du machst es wie in meiner Simulation und legst ein transparentes schwarzes Foto über den Hintergrund. Zur Verdeutlichung meine Simulation. Da ich ja nicht mit den Originalen arbeiten kann ist die Schrift dabei auch abgedunkelt. liebe Grüße
Josefia Re: Seiten zur Diskussiondanke für die Kritiken
Schrift werde ich auf jeden Fall verkleinern. Ich glaube auch die weiße Linie ist auf den Seiten unterschiedlich dick. Werde ich dann noch korrigieren. @ DSL-schnell: Elefantenbild habe ich größer gemacht, jetzt ist auch der Rüssel ganz zu sehen. Zu "J" folgendes: Textkasten ist groß genug. Auf meinem PC erscheint das J erst ab Schriftgröße 72 komplett, auf meinem Laptop (hier erstelle ich das Fotobuch) bleibt das J unten abgeschnitten. Ich habe die Schrift in einem WordDokument ausprobiert, ist das gleiche. Erklären kann ich mir das nicht, wieso PC und Laptop unterschiedliche Ergebnisse zeigen. Ich werde wohl dann nach Fertigstellung die Überarbeitung des Fotobuchs am PC vornehmen. "Gesichter Indiens" überleg ich nochmal. Ich mach mal einen Ausdruck am PC und dann seh ich weiter. @Josefa: Der Tipp für einen gleichmäßigen Rand ist Gold wert. Ich habe hier lange rumprobiert, war aber mit dem Ergebnis nie ganz zufrieden. Dabei ist es so einfach. Man muss halt nur wissen wie. "Nationalpark" sieht mit dunklem Hintergrund besser aus. Ich denke, ein dunkler Hintergrund ist in den meisten Fällen die bessere Lösung. LG Anna Re: Seiten zur DiskussionSylke hat geschrieben: Hallo pitty,
Liebe Sylke, ich meine den, der direkt über Deiner Anfrage steht: http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 75#p106775welchen Beitrag meinst du? Der war ursprünglich identisch mit meinem darüber stehenden - ich habe anschließend den Text verändert und wollte aber eigentlich den ganzen Beitrag löschen. Dass ich nicht mehr löschen kann, habe ich verkannt. Kann es sein, dass Ihr das Lösch-Icon verändert habt. Oder war es immer schon ein kleines Quadrat mit einem schwarzen X? Ich habe es schlicht neben den beiden größeren Button mit rotem Text übersehen! ![]() Könnte man diese Button nicht vereinheitlichen? Lieber Gruß, pitty
Re: Seiten zur DiskussionHallo pitty,
ich bin verwirrt - das Icon wurde nicht geändert. Was stört dich an den Buttons? Aus meiner Sicht sind diese einheitlich. Nur das Bewertungs-Icon sieht bewusst etwas anders aus. Sylke Re: Seiten zur DiskussionSylke hat geschrieben: ich bin verwirrt
Bitte nicht meinetwegen und schon gar nicht deswegen. Das möchte ich nicht. Ich schrieb ja, dass ich es verkannt habe.Sylke hat geschrieben: Was stört dich an den Buttons?
Eine Löschung verbinde ich immer mit einem roten Zeichen.Ich habe weniger Zeichen zur Auswahl als auf Deinem Screenshot zu sehen sind. Ich habe kein schwarzer Ausrufe- und gar kein Fragezeichen. Lieber Gruß, pitty
Re: Seiten zur DiskussionLiebe Anna,
ich habe die selben Orte besucht wie Du! Es war mir eine unvergessliche Reise. akeh hat geschrieben:
Ich denke, ein dunkler Hintergrund ist in den meisten Fällen die bessere Lösung.
Daher kenne ich Jaipur gut und damit auch die Farben der Gebäude.Ich würde den Hintergrund anders - mehr Richtung dunklem Rosa - einfärben. Du kannst Dir die Farbe mit dem Picker aus Deinem eigenen linken Foto herausholen. Ich finde, dass zu viele Rahmen auf den Seiten sind. Der schwarze scheint mir entbehrlich zu sein. Das lenkt mich zu sehr von den eindrucksvollen Bildern ab. Lieber Gruß, pitty
Re: Seiten zur DiskussionHallo pitty,
die Anzahl der Buttons ist abhängig von den Berechtigungen. Ein rotes X ist sicherlich machbar. Generell habe ich einiges geplant, aber das verschiebt sich alles noch etwas nach hinten. Ich habe es notiert ![]() Sylke Re: Seiten zur DiskussionHallo Pitty,
ja es war eine der eindrucksvollsten Reisen, die wir bisher gemacht haben. Ich habe nochmal ein bisschen geändert. Mir scheint aber, die Farbe aus dem Gebäude auf der linken Seite ist recht dunkel. Deshalb habe ich aus dem rechten Bild ein mittleres Rosa genommen. Um den Hintergrund dann nicht zu eintönig zu haben, habe ich in der Mitte einen selbst gebastelten Foto mit Verlauf aus dunklem Grau und braun/rosa genommen mit einer Transparenz von 50 %. Äußere schwarze Rahmen hab ich nun weggelassen, daher konnte ich die Fotos dann etwas größer machen. Wenn ich nun beide Fotos nebeneinander betrachte, gefällt mir das mit dem dunkleren Hintergrund besser, weil dieser besser zum großen Bild auf der linken Seite passt. Was meinst du? Liebe Grüße Anna Re: Seiten zur DiskussionHallo Anna,
ich finde jetzt alles wesentlich ruhiger! Der Verlauf im Hintergrund ist ebenfalls klasse. Kannst Du den etwas nach unten verschieben, sodass er hinter den drei "Töpfen" liegt? Ja, die dunklere Version gefällt mir besser. Vielleicht sogar noch ein bisschen mehr? Dann würde ich ebenfalls ausprobieren, ob die Bilder mit einem weißen Rahmen - analog der oberen Linie und dem Text - gut wirkt. Ich kann es nicht richtig sehen. Ist beim mittleren Foto der Rahmen dicker oder doppelt vorhanden? Zumindest unten sieht es so aus. Es scheint, als ob die beiden Abständen zum Bund nicht gleich sind. Hast Du die drei Töpfe "unten" komplett? Viel Spaß beim Ausprobieren und danke für's Zeigen! Lieber Gruß, pitty
Re: Seiten zur DiskussionHallo Pitty,
ich hab zu danken für deine konstruktive Kritik. Als Anfänger bin ich ja für jeden Trick und Tipp empfänglich. Nun zu meinen Bild: Das mittlere Foto hatte einen Schatten, jetzt haben alle einen Schatten. Weißer Rahmen sieht m.M. stimmiger aus. Hintergrund ist jetzt an Gebäude auf dem linken Foto angepasst. Das hatte zur Folge, dass der daraufliegende Verlauf zu dunkel war. Man sah ihn kaum noch. Deshalb habe ich nun einen Verlauf mit hellen und dunkleren Teilen aus dem Gebäude erstellt und dann mit einer Verlaufsmaske oben und unten versehen. Ich verstehe nicht, was du mit den Abständen zum Bund meinst. Deshalb habe ich das Foto mit Raster noch eingefügt. Die Töpfe komplett meinst du als Foto? Da ich in Jaipur auf Empfehlung unseres Fahrers den leckersten Lassi der ganzen Reise getrunken habe, habe ich im Internet nach Fotos mit solchen Gefäßen gesucht, freigestellt und als .png Datei auf diese Seite eingefügt. LG Anna Re: Seiten zur DiskussionLiebe Anna,
toll, wie Du auf Vorschläge reagiert hast. Mir macht das Spaß! akeh hat geschrieben: Das mittlere Foto hatte einen Schatten, jetzt haben alle einen Schatten.
Ach so, das hatte ich nicht erkannt. Der Schatten sieht sehr klein aus. Wenn alle Fotos gleich sind, ist es doch o.k.akeh hat geschrieben: Weißer Rahmen sieht m.M. stimmiger aus.
Das finde ich auch.akeh hat geschrieben: und dann mit einer Verlaufsmaske oben und unten versehen.
Gefällt mir.akeh hat geschrieben: Ich verstehe nicht, was du mit den Abständen zum Bund meinst. Deshalb habe ich das Foto mit Raster noch eingefügt.
Das war eine gute Idee, das Layout zusammen mit dem Raster zu zeigen. So meine ich zu erkennen, dass das rechte Foto nicht bündig mit der Rasterlinie ist, sondern etwas weiter rechts liegt und, dass das linke Foto ebenfalls nicht ganz bündig, sondern auch etwas weiter rechts liegt. Hast Du das Hufeisen - also die Fangfunktion eingestellt? Auch die anderen Fotos scheinen nicht wirklich bündig mit dem Raster zu sein. Schon wenige Millimetern sind sichtbar.akeh hat geschrieben: Die Töpfe komplett meinst du als Foto?
Nö. Ich meine die png. Du hast jetzt wunderbar freigestellt. Die Idee finde ich gut. Ich vermisste bei Deinen ersten Einstellungen den Boden des mittleren Topfs und die Schatten der anderen. Das sah m.E. vorher anders aus. Du kannst dann bei cewe für png auch eine Schattenfunktion einstellen. Ich würde die Schatten der Töppe aber deutlich größer als bei den anderen Fotos einstellen. Denn die Töppe liegen ja auf den Bildern, also muss konsequent der Schatten länger sein. akeh hat geschrieben: den leckersten Lassi ... getrunken
Wie mutig! Mir ging es leider 3 Wochen lang sehr, sehr schlecht.Lieber Gruß, pitty
Re: Seiten zur DiskussionHallo Pitty,
ich füge mal meine Einstellung bei. Meinst du, dies ist die richtige Einstellung für Fotobuch groß Querformat? Bei der Ausrichtung der Fotos gehe ich folgendermaßen vor: Ich benutze bisher das Werkzeug "Anordnung - Objekt .... bündig ausrichten" Ich richte die Fotos rechts und links nach der jeweiligen weißen Linie oben rechts und links aus. Dann richte ich mit "Anordnung - Objekt oben bündig ausrichten" alle Fotos aus. Dann weiter rechts ausrichten, unten ausrichten, links ausrichten usw. so richte ich alle Fotos miteinander aus. So bringe ich auch gleiche Fotos auf gleiche Größe und bei einer Galerie auf gleichen Abstand. Lassofunktion hab ich gerade mal ausprobiert. Funktioniert gut. Der erste Eindruck ist, dass es einfacher und schneller ist. Ich hab ja noch genug Seiten vor mir zum Ausprobieren. Ich denke, für heute haben wir genug experimentiert. Vielen, vielen Dank für deine Hilfe und Geduld. LG Anna Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
|