urlaubsfan hat geschrieben:
Ich habe gerade ein Buch über meine Kreuzfahrt fertiggestellt. Habe - ähnlich wie du - "Bilder des Tages" in der Übersicht am Anfang des Buches. Meine Überschrift lautet: "14 Tage, 10 Inseln".
Ich hatte auch Massen an Bildern, habe es aber trotzdem geschafft, die Reise in einem Buch mit 189 Seiten zu gestalten

Und das nicht mit briefmarkengroßen Bildern sondern auch nur mal ein Bild auf einer Seite und auf der anderen 2 bis max. 4. Es geht, man muss aber das Aussortieren wirklich lernen
Da ich Fotopapier in Layflat verwende ist das Seitenlimit 130. Eigentlich wollte ich nicht so dicke Bücher machen, aber geht sich nunmal nicht anders aus...
Ich habe auch sehr viel aussortiert, aber ich muss sagen, dass meine "Ortseinleitungsseiten" schon sehr viel Seiten verbrauchen (15 Orte, also 30 Seiten), die möchte ich aber nicht verändern. Und ich habe auch ein paar Seiten, wo ich auf einige Bilder verzichten könnte, aber da es ein Reisetagebuch ist, muss der Text irgendwo hin, auf die vorherige Seite passt er oft nicht (entweder thematisch oder platztechnisch), wenn ich eine neue Seite wegen dem Text anbreche, müssen auch Bilder dazu, und die sind halt teilweise verzichtbar. Und manchmal bleiben wirklich 2-3 Bilder übrig, die unbedingt ins Buch sollen, wo anders passen sie nicht dazu, oder sind schon zu viele auf einer Seite, also beginne ich eine neue Seite, und es kommen 1-2 Bilder dazu die ebenfalls verzichtbar wären, aufgrund des Designs aber dann doch nicht...