
Dank Josefias Tipp habe ich nun auch an deiner Seite ein wenig "gebastelt".
Ich finde auch, dass das scharf umrandete Foto zu hart wirkt. Wie wäre es mit der Maske die du hier verwendet hast?
Re: Scrapbook SpreewaldDann breche ich mal eine Lanze für grün/grün
![]() Dank Josefias Tipp habe ich nun auch an deiner Seite ein wenig "gebastelt". Ich finde auch, dass das scharf umrandete Foto zu hart wirkt. Wie wäre es mit der Maske die du hier verwendet hast? Liebe Grüße
Fokussy
Re: Scrapbook SpreewaldGemischtfarbig gefällt mir nicht so gut. Wenn ich mich entscheiden müsste, wäre es braun. Ich finde die grüne Farbe nicht schlecht, aber braun wirkt auf mich irgendwie wärmer und nostalgischer.
Mir fiel zuerst das waagerecht geschriebene "Spreewald" auf einem gedrehten Farbfeld auf. Irgendwie stört mich was daran. Vielleicht die Schrift ganz außerhalb der Bild-Szene?? Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Scrapbook SpreewaldZwischen Kochtopf und Gemüseschnippeln habe ich von Euren Ideen jeweils ein bisschen genommen und so verarbeitet:
Liebe Grüße
Spica Re: Scrapbook Spreewaldspica50 hat geschrieben: Ich ändere das jetzt schon eine Weile hin und her und kann mich einfach nicht entscheiden... ![]() Was meint Ihr? vorab gestehe ich, dass mich der Scrapbook-Stil so gar nicht anspricht. Jedoch habe ich hier etwas mitgelesen und möchte Dir meine Gedanken nicht vorenthalten, da der Spreewald zwar nicht vor meiner der Haustür liegt, ich aber bereits mehrfach dort war und auch Branitz besucht habe. Ich habe völlig andere Farbempfindungen als die meisten hier: Dort, wo die Kanäle sind, ist es im Sommer vorrangig Dunkelgrün. Dazwischen liegen frischgrüne Wiesen. Man isst grüne Gurken und Quark mit Leinöl und grünem Schnittlauch ![]() Die Brauntöne sehe ich nur im Winter und ganzjährig im "Spreewald-Krimi". Branitz wirkt auf mich auch nicht "Braun". Ich gestehe ebenfalls, kein Fan von Bild in Bild in Rahmen etc. zu sein. Wenn dann müsste m.E. der braune Rahmen auf das darunterliegende Bild wohl einen Schatten werfen. Die Gestaltung wirkt etwas "gewollt" und steif auf mich. Da sind die Scraps im Innern schlüssiger. Nun zu meinem Lieblingsthema Schrift. Ich kann - und das ist nicht den Augen geschuldet - die Überschriften in Schreibschrift nicht lesen. Selbst das Entziffern ist mühsam. Willst Du zumindest diese Auswahl noch überdenken? Lieber Gruß, pitty
Re: Scrapbook SpreewaldLiebe spica50, den letzten Entwurf finde ich sehr schön, das Braun zusammen mit dem Hintergrund hat eine edle Wirkung auf mich, so wie Leinen und Leder. Das du das Bild jetzt ein wenig kratzig an den Rändern gemacht finde ich sehr passend, sieht gut aus. Obwohl ich den kleinen schrägen Schriftzug oben nicht übel fand- hmmm…. gefällt mir beides.
Liebe Grüße Marina Re: Scrapbook SpreewaldHallo Spica, ich kann Pittys Meinung zu der braunen Farbe nachempfinden. Aber auch der Grünton der anderen Variante gefällt mir nicht richtig. Das Grün ist zu blau, warum wählst du keinen Grünton aus deiner zuletzt gezeigten Beispielseite, also etwas gelblicher. Und ich finde auch wie Pitty, daß die Covergestaltung nicht zum Scrapbookstil der Innenseiten paßt. Die Gestaltung mit dem schrägen Querstreifen auf dem Foto kommt doch sonst nirgends im Buch vor, oder? Auf mich wirkt diese Gestaltung irgendwie zu grafisch! Ich finde das Cover grundsätzlich nicht schlecht, aber eben nicht zum Stil des Buches passend.
LG Bäuerin
Re: Scrapbook SpreewaldOje, jetzt fühle ich mich um Meilen zurückgeworfen. Schon ewig wollte ich den schicken schiefen Rahmen verwenden und nun gefällt er nicht!
![]() Zur Schrift. Ich finde sie für mich gut lesbar, kann aber "Sauklauen" grundsätzlich gut lesen. ![]() ![]() Das unterschiedliche Farbempfinden finde ich total spannend. Mir sind knorrige alte Baumstämme in Erinnerung, Brücken, Kähne, Unterholz, Hasen, Rehe... Alles braun. Grüne Baumkronen und Wiesen blende ich offenbar per se aus. Die Kanäle sind mir auch eher dunkelbraun oder blaugrün in Erinnerung. (Die grüne Farbe des Rahmens war aus dem Wasser des Bildes gepickt). Insofern ist für mich braun mindestens genauso passend wie grün. ![]() Liebe Grüße
Spica Re: Scrapbook Spreewaldspica50 hat geschrieben:
Schon ewig wollte ich den schicken schiefen Rahmen verwenden und nun gefällt er nicht!
Hallo spica, also von Nichtgefallen kann bei mir zumindest nicht die Rede sein! Nur eben nicht zum Stil deiner Innenseiten passend, aber auch nur mein Geschmack! Du machst das Buch doch für dich und nicht für uns, aber ich denke, wenn du dir 100%ig sicher wärst, hättest du vielleicht nicht gefragt... ![]() ![]() ![]() LG Bäuerin
Re: Scrapbook SpreewaldBäuerin hat geschrieben:
...aber ich denke, wenn du dir 100%ig sicher wärst, hättest du vielleicht nicht gefragt...
![]() So isses! ![]() ![]() Ein neues Cover in braun UND grün ![]() Ich denke, so treffe ich den Ton der Innenseiten besser. Oder? Feinarbeit ist noch nicht passiert. Vor allem die Schriftplatzierung gefällt mir noch nicht 100%ig. Liebe Grüße
Spica Re: Scrapbook SpreewaldOh ja, das gefällt mir viel besser! Die "kleine Auszeit" sieht evtl. viel größer geschrieben besser aus und wirkt dann vielleicht auch noch als Dekoration. So kleine Schriftgröße paßt irgendwie nicht zu diesem Deko-Font.
LG Bäuerin
Re: Scrapbook SpreewaldOh, ganz anders - und sehr, sehr schön!
Mir hat es dieser Rahmen ja auch getan, seit du ihn das erste Mal gezeigt hast, aber diese neue Version passt viel besser zum Rest. Die Schrift gefällt mir übrigens auch. Ich habe sie die Tage auch ausprobiert. Vielleicht wäre noch Syaquita eine Alternative, wenn du tatsächlich eine suchst. liebe Grüße
Josefia Re: Scrapbook SpreewaldVielen Dank für den Vorschlag, Josefia. Die Schrift schaut tatsächlich recht ähnlich aus, aber die kringeligen Schwünge und das große "R" gefallen mir hier nicht. Manchmal sind es einzelne Buchstaben, die mir nicht passen.
![]() Liebe Grüße
Spica
Re: Scrapbook SpreewaldDas neue Cover passt viiieeeel besser zu deinen Innenseiten. Mir war der schräge Rahmen mit dem geraden Bild zu "steril".
Die von dir gewählte Schrift gefällt mir auch. Re: Scrapbook Spreewaldspica50 hat geschrieben:
Vielen Dank für den Vorschlag, Josefia. Die Schrift schaut tatsächlich recht ähnlich aus, aber die kringeligen Schwünge und das große "R" gefallen mir hier nicht. Manchmal sind es einzelne Buchstaben, die mir nicht passen.
Mir gefällt die Bollivia auch besser, die Syaquita ist vielleicht ein kleines bisschen besser lesbar, sieht aber im Vergleich so brav aus.![]() liebe Grüße
Josefia Re: Scrapbook SpreewaldJosefia hat geschrieben:
...sieht aber im Vergleich so brav aus.
Stimmt. Die Bollivia... wirkt auf mich angenehm dahingeschmiert. Irgendwie rotziger.Liebe Grüße
Spica Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
|