Klar stelle ich das Buch ein! Bis zu Veröffentlichung wird es aber noch ein paar Wochen dauern, denn die eigentliche Kürbiszeit um Fotos zu machen hat ja noch gar nicht begonnen.
Das mit dem einrücken werde ich aber nicht machen, denn erstens sind es 40 Rezepte die ich dann bearbeiten müsste und zweitens stehen öfter ein paar Zutaten nebeneinander z. B. Salz, Pfeffer, Zitronensaft usw. Das lasse ich jetzt wie es ist, das hätte ich wohl von Anfang an so machen müssen
Hallo Lis,
deine Seiten gefallen mir. Den Vorschlag von Monika, die Mengenangaben und Zutaten spaltenweise zu gestalten, kann ich gut nachvollziehen.
Was mir besonders gefällt ist, dass nicht jedes einzelne Rezept mit einem Fotos versehen ist. Eine Inspiration und Motivation für mich, da ich gerade dabei bin, ein Kochbuch als Chronik der Entwicklung meiner Kochgewohnheiten und Rezepte zu gestalten, da fehlen mir etliche Fotos, und meine Überlegung geht auch dahin, die Seiten ohne Fotos und mit Cliparts zu gestalten.
Mein Kürbisbuch ist nun bald fertig und ich werde es wohl auch bei den Kundenbeispielen veröffentlichen. Dazu hab ich jetzt eine Frage: Wie kann ich Seiten auf denen ich mir Fotos aus dem www runtergeladen habe weglassen? Es sind die letzten vier Seiten, sie sind also auch noch zusammenhängend. Ist das überhaupt möglich?
Mein Kürbisbuch ist nun bald fertig und ich werde es wohl auch bei den Kundenbeispielen veröffentlichen. Dazu hab ich jetzt eine Frage: Wie kann ich Seiten auf denen ich mir Fotos aus dem www runtergeladen habe weglassen? Es sind die letzten vier Seiten, sie sind also auch noch zusammenhängend. Ist das überhaupt möglich?
Hallo Lis49,
Seiten nur für die Veröffentlichung zu löschen, ist leider nicht möglich.
Wenn sich für deine heruntergeladenen Fotos jemand die Rechte gesichert hat, solltest du auf eine Veröffentlichung verzichten. Wenn nicht, ...??? deine Entscheidung.
Hallo, Lis49!
Wie Traumfänger schon geschrieben hat, ist das nicht möglich. Der Wunsch, dass man für die Veröffentlichung einzelne Seiten ausblenden kann, wurde jedoch hier im Forum schön öfters geäußert.
Alternativ könntest du den Urheber der Fotos um die Genehmigung bitten. Oder du verwendest Bilder wie z. B. von Wikipedia, die man in der Regel (hängt von den Lizenzbedingungen des Fotografen ab) mit Nennung des Urhebers frei verwenden darf.
LG Basilikum
Mir ist grad noch etwas eingefallen, aber ich weiß nicht ob das überhaupt geht! Wenn ich das gedruckte Buch erhalten habe und dann hinterher die Vorlage wieder ändere, also die vier Seiten lösche, müsste das doch möglich sein, oder?
Jetzt hab ich an die Besitzer der Seite von denen ich die Fotos habe folgende Mail gesendet:
Im Moment gestalte ich für mich ein Fotobuch mit Rezepten, Geschichten und Fotos, also darin dreht sich alles um den Kürbis. Dabei hab ich gestern Ihre Seite entdeckt auf der die ganzen Sorten mit Fotos und Verwendungszweck wie Geschmack usw. beschrieben sind. Nun hätte ich eine Frage: Darf ich die Fotos und den Text dazu für mein Buch verwenden? Es ist auch nur für den Privatgebrauch gedacht, also nicht für kommerzielle Zwecke.
Über eine positive Antwort würde ich mich freuen
Mehr wie nein sagen können sie nicht, dann kann ich halt das Buch leider nicht bei den Kundenbeispielen veröffentlichen
Jetzt hab ich an die Besitzer der Seite von denen ich die Fotos habe folgende Mail gesendet:
Im Moment gestalte ich für mich ein Fotobuch mit Rezepten, Geschichten und Fotos, also darin dreht sich alles um den Kürbis. Dabei hab ich gestern Ihre Seite entdeckt auf der die ganzen Sorten mit Fotos und Verwendungszweck wie Geschmack usw. beschrieben sind. Nun hätte ich eine Frage: Darf ich die Fotos und den Text dazu für mein Buch verwenden? Es ist auch nur für den Privatgebrauch gedacht, also nicht für kommerzielle Zwecke.
Über eine positive Antwort würde ich mich freuen
Mehr wie nein sagen können sie nicht, dann kann ich halt das Buch leider nicht bei den Kundenbeispielen veröffentlichen
Ich finde, dass du da eine gute Idee hattest. Du hast Recht, mehr wie nein sagen können sie ja nicht.
Wie Traumfänger schon geschrieben hat, ist das nicht möglich. Der Wunsch, dass man für die Veröffentlichung einzelne Seiten ausblenden kann, wurde jedoch hier im Forum schön öfters geäußert.
Da ich ja wegen meiner Fotobuch-Ablehnung in den letzten Tagen mit einigen CEWE-Mitarbeitern Kontakt hatte, kam dies auch zur Sprache, und mir wurde mitgeteilt dass diese Funktion anscheinend für 2025 geplant wäre.
Das ist ja mal eine gute Nachricht, allerdings möchte ich nicht so lange warten bis ich mein Buch veröffentlichen kann. Da ich bis jetzt noch keine Antwort von den Besitzern der Webseite bekommen habe, gehe ich mal davon aus dass es ihnen mehr oder weniger egal ist. Jetzt warte ich noch zwei oder drei Wochen, bis dahin hab ich das Buch fertig und werde es dann auch bei den Kundenbeispielen zeigen.
Ich würde im Buch an einer kleinen Stelle vermerken, woher die Bilder und Texte stammen, gerade wenn sie sich so eindeutig zuordnen lassen. Ich mache das z.B. als Bildunterschrift in einer kleinen Schriftgröße oder auf der letzten Seite z.B..
Mein Kürbisbuch ist fertig! 70 Seiten sind es geworden, das ist mehr als ich am Anfang gedacht hatte Jetzt muss ich nur nochmal Korrektur lesen, dann kann ich es in Auftrag geben
ich hab es heute Morgen direkt ganz oben angezeigt bekommen. Das CEWE FOTOBUCH "Rund um den Kürbis" von Lis49 kann ab jetzt in den Kundenbeispielen angeschaut werden. Eine tolle Einstimmung auf den Herbst!