Seite 3 von 3

Re: Neues Projekt - Korea

Verfasst: 28.01.2024, 23:33
von urlaubsfan
Ah ok, ich meinte einen Beitrag zu extern bearbeiteten Fotos, ich meine, dass man da die ABO ausschalten soll. Zu bearbeiteten Fotos mit der Cewe Fotosoftware kann ich nichts sagen.

Re: Neues Projekt - Korea

Verfasst: 29.01.2024, 11:04
von teddy2
Ich bearbeite meine Fotos vorher mit PSE, hauptsächlich Tonwertkorrektur und Dunstentfernung, aber manuell, nicht automatisch. Und dann ggf. noch Begradigung. Ich lasse dennoch die ABO an, weil ich die damalige Diskussion anders in Erinnerung habe, nämlich anlassen schadet nicht. Ich habe damit auch noch keine negativen Erfahrungen gemacht, sehe keinen Unterschied. Die Frage ist ja auch, ob dann überhaupt noch was korrigiert wird.
Wenn mir beim Einfügen ins Fotobuch dann auffällt, dass z.B. ein Bild doch etwas düster aussieht ober der Horizont doch nicht gerade ist, korrigere ich das mit der Cewe Software. Dann sieht man ja, dass die ABO sich automatisch nach dem Einfügen des so bearbeiteten Bildes ausschaltet.
Ich bearbeite übrigens alle Fotos vorher, auch wenn das viel Arbeit ist und manchmal ganz schön nervt. Aber ich beginne dann mit den Fotos des nächsten Buches (ich mache nur Bücher von Reisen), wenn ich das Fotobuch zuvor abgeschlossen habe. So habe ich eine Fotobuchpause, in der ich mir schon Gedanken über die Gestaltung des nächsten machen kann. Und danach kann ich ganz unbeschwert mit dem neuen Buch beginnen und kann aus dem ganzen Fundus schöpfen, ohne nochmal drangehen zu müssen. Denn ich sortiere vorher nicht groß aus.
Es hat wohl jeder seine eigene Herangehensweise, mit der man am besten klarkommt.
Gruß, Teddy2

Re: Neues Projekt - Korea

Verfasst: 29.01.2024, 11:48
von Monika54
Hallo Nici
Bin inzwischen in Sri Kanka und habe ein stabiles Wlan.
Nochmal zu deiner Frage:
Ja, ich bearbeite, wenn es nötig ist. Aber in erster Linie eben Ausrichtung, zuschnitt, Tiefen aufhellen oder den weißen Himmel etwas kontrastreicher machen. Und eben auch die stürzenden Linien. Selten wird auch mal ein Stromkabel wegradiert. Das geht alles mit dem alten Lightroom (ich glaube 5). Da kenne ich mich aus und solange das funktioniert, bleibe ich dabei.
Ich sortiere erst alle Fotos nach Datum, lade sie in LR und speichere, was ich brauche, egal mit welcher Kamera. Mal bearbeite ich und mal nicht.
Handyfotos sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Hab jetzt erst mit einer Frau gesprochen, die hat die Radierfunktion bei google ausprobiert. Irre, was die KI da macht. 10 Menschen vor einem Gebäude einfach weggezaubert.
Irgendwie wird mir da Angst und ich finde es auch nicht schön. Ich bin für weniger Perfektion und mehr Leben. Mindestens 9 der 10 Leute dürfen bei mir bleiben.
Also ich fotografiere inzwischen mehr mit dem Handy.
Gruß aus der Ferne (und nicht neidisch sein, dafür bin ich schon alt, meine zukünftigen Reisen sind gezählt)

Re: Neues Projekt - Korea

Verfasst: 30.01.2024, 13:57
von Reisetante
Hallo Nici, ich mache zunächst eine Auswahl der Fotos, die ins,Buch sollen und sortiere die Fotos in Unterordner. Die Fotos bearbeiten ich mit Photoshop Elements. Manchmal bearbeite ich die Fotos auch während der Bucherstellung über Doppelklick, meist aber nur Horizont Begnadigung und Farbeffekte. Die ABO habe ich immer aus.

@Monika: schöne Zeit und ich bin trotzdem etwas neidisch, aber gönne es Dir natürlich von Herzen ❤️

Re: Neues Projekt - Korea

Verfasst: 30.01.2024, 15:24
von nici.h
ok, ihr habt mich überredet, ich werde weiterhin alles einzeln bearbeiten! D8-) D:-? Aber ich werde auf jeden Fall nicht mehr alles fertig gestalten, und dann erst mit dem Bearbeiten beginnen, das ist mir echt zu blöd D:cry:

Liebe Monika, danke für deine Antwort aus der Ferne, und eine schöne Zeit in Sri Lanka! Bin schon auf das FB gespannt D:D