spica hat geschrieben:
Öhm... Danke!
Aber um Dich zu beruhigen, ich habe da nichts geschüttelt, sondern auch eine ganze Weile daran herumgeschoben. Und ich kenne das von eigenen Gestaltungen ganz genauso. Da ist man manchmal einfach zu blockiert, um auf einen neuen Ansatz zu kommen. Deshalb setze ich mich sehr gern an fremde Gestaltungen. Das räumt auch die eigenen Blockaden auf.
Naja, deshalb bin ich ja auch wandern gegangen, um Deine Fitness zu steigern!
@Spica, Du könntest diesen Entwurf doch als Beispiel für den Thread "Die erste Seite" von Silky einstellen.
spica hat geschrieben:
Mir gefällt die Schrift ohne Kontur besser. Und ich finde sie so auch besser lesbar. Die Größe der Überschrift sieht passend aus, finde ich. Ist es die gleiche Größe, die Du schon auf den anderen Seiten bzw. in Deinen anderen Büchern zu dieser Reise verwendet hast?
Zu der Kontur: Ja, Pitty ist der selben Meinung wie Du. Also werde ich hier wohl doch die Kontur weglassen und die Überschriften etwas kleiner anordnen.
Da hab ich jetzt zu tun, dies alles wieder abzuändern. Die Punkte müssen dann ja auch kleiner sein.
Macht aber nichts, ich hab ehe nicht aufgepasst und statt ´verwenden auf andere Objkete statt aktuell sichtbare Seiten, auf alle Seiten angeklickt gelassen, so dass jetzt im gesamten FB alle Foto´s welche keinen Rahmen hatten, mit einem grauen Rahmen versehen wurden.
(Vielleicht kann man dies an die Anwender weiter geben, dass sie beim nächsten Update eine andere Möglichkeit finden, dass nicht automatisch auf alle Seiten anwenden eingeschaltet ist.) Da muss man verdammt aufpassen!!
In Teil 1-3 habe ich einen anderen Font verwendet. Sacramento oder auch Le Havre passt m.E. jedoch nicht zu New York.Im Teil 3 war die Schrift etwas größer, allerdings ja nur die Ortsnamen (20 mm=Sacramento 72pt) mit Kontur.
Die langen Überschriften "mit Calisto MT" waren kleiner zwischen 6 und 10 mm.
Deshalb habe ich hier im NY FB auch noch herumprobiert. Calisto MT zwischen 28pt = 8mm und 48pt = 12mm - z.B. für Überschrift Freiheitsstatue oder Empire State Building usw.
Für Big Apple... habe ich jetzt 24pt genommen, da es sonst nicht in die Zeile passt.
spica hat geschrieben:
Fokussy hat ja schon angemerkt, dass auf der linken Seite die große Farbfläche offenbar noch auf den Fotos liegt. Ich würde sie ebenfalls in die hinterste Ebene verschieben. Und wahrscheinlich würde ich sie nicht bündig mit einer Kante der linken Foto-Spalte setzen, sondern zu ca. einem Drittel hinter die 2. Fotospalte ziehen. Müsste man schauen, wie es aussieht. Und schau mal in die oberste Foto-Reihe: Liegt da unter der blauen Farbfläche noch ein leerer Platzhalter? Den würde ich löschen, sonst bekommst Du beim Bestellen eine Warnmeldung.
Anmerkung Fokussy -bereits erledigt - siehe oben.
@Spica, wie siehst Du den leeren Platzhalter?

Oh je, meine Augen!! Den hab ich nicht mal auf meinem Bildschirm gesehen, erst als ich die einzelnen Foto´s weggerückt habe.
