Mir gefallen beide Vorschläge von Pitty ausgezeichnet.
Ich verstehe die Doppelung insofern, dass ich kürzlich selbst eine verwendet habe. Und manchmal muss etwas nicht unbedingt Sinn machen, sondern einfach nur schön sein.
Bzgl. des veredelten Radfahrers kann ich Pittys Einwand nachvollziehen. Zuerst hatte ich per Screenshot auch gedacht, es sieht wie ein Moped aus. Da es Traumfänger aber um die Veredelung geht, sind die sportlichen Typen von Seite eins leider nicht verwendbar. Objekt 125595 ist auch ein Radl, aber ohne Fahrer drauf. Hast Du das schon gesehen, Traumfänger?
@Pitty: Verrätst Du mir die Schreibschrift Deines Vorschlags?
Diese Frage hätte ich auch gehabt! Ist ja nun schon beantwortet.
Was die Titelgestaltung betrifft, gefällt mir dein zweiter Vorschlag. Ich muss noch mal ein wenig rumprobieren. Allerdings habe ich mich mit der Doppelung schon ein wenig "festgebissen", und wie spica50 bemerkt hat "manchmal muss etwas nicht unbedingt Sinn machen, sondern einfach nur schön sein", und was schön ist, darüber läßt sich trefflich streiten.
pitty hat geschrieben:
Den Stil des Radfahrers auf dem Cover finde ich zu unsportlich. Die Signete auf Seite 1 sind stimmiger.
Wie spica50 schon geschrieben hat, die Radfahrer der Seite 1 sind leider nicht veredelbar. So richtig zu sehen sein, wird er ja sowieso nicht, da nur die Lackveredelung erkennbar bzw. fühlbar sein wird. Es geht mir um die Veredelung zur Erlangung eines matten Covers.
pitty hat geschrieben:
Den Radler von links nach rechts fahren zu lassen, ist gut. Ich würde schummeln und das Foto spiegeln, sodass die Räder ebenfalls in diese Richtung "gucken".
Ich habe es mit einer Spiegelung versucht, gefühlsmäßig widerstrebt es mir.
Ich hab meine Nachtschicht jetzt beendet, Vorschläge von pitty umgesetzt, und das ist dabei rausgekommen. Ich finde, es sieht eleganter aus als meine erste Version.
@ spica50
Das Fahrrad ohne Fahrer finde ich auch nicht schlecht, habe ich in der neuen Version genommen.
Ich hab meine Nachtschicht jetzt beendet, Vorschläge von pitty umgesetzt, und das ist dabei rausgekommen. Ich finde, es sieht eleganter aus als meine erste Version.
Tolle Umsetzung von Dir. Ich würde nix mehr ändern. Das Cover wirkt jetzt so "leicht". Sehr schön.
Tolle Umsetzung von Dir. Ich würde nix mehr ändern. Das Cover wirkt jetzt so "leicht". Sehr schön.
Ich habe die Fahrräder gespiegelt, wenn ich das betrachte, kommt bei mir immer Magengrummeln auf. Ich vermute, dass ich mich letztendlich doch für das Originalbild entscheiden werde, mal sehen ....
spica50 hat geschrieben:
Ach ja: Schön, dass wir Pitty haben...
Da hast du ein wares Wort gesprochen bzw. geschrieben!
Ich habe die Fahrräder gespiegelt, wenn ich das betrachte, kommt bei mir immer Magengrummeln auf. Ich vermute, dass ich mich letztendlich doch für das Originalbild entscheiden werde, mal sehen ....
Das Ergebnis ist richtig toll geworden. Und ich würde die gespiegelte Version lassen, da es sich ja um keine absolut markante Stelle der Elbe handelt.
Ihr seid doch eh rauf und runter :-)
Hallo Traumfänger,
dein Cover gefällt mir so auch sehr gut. Vor allem die vonppitty vorgeschlagene neue Schreibschrift finde ich schöner.
Ich finde das Cover mit dem gespiegelten Foto harmonischer. Ich habe das auch schon ab und zu gemacht, wenn es vertretbar und gestalterisch passender war, manchmal auch mit Zweifel. Aber ich habe festgestellt, dass es mir nach einer Weile gar nicht mehr aufgefallen ist und ich die Spiegelung vergessen habe.
Mit dem Fahrrad-Clipart auf dem Titel kann ich aber immer noch nichts anfangen, auch wenn ich dieses stimmiger finde als das erste. Wenn es dir nur um das matte Cover geht, warum setzt du das Clipart nicht irgendwo auf die Rückseite? Dort fände ich es sogar originell.
LG
Mir gefällt Cover mit dem neue Foto auch besser und mit Pittys Vorschlag für die Textgestaltung ausgezeichnet!
Traumfänger hat geschrieben:
ch habe es mit einer Spiegelung versucht, gefühlsmäßig widerstrebt es mir.
Mir widerstrebt die Spiegelung des Fotos ebenfalls. Man sieht zwar an der Landschaft nicht, dass das Foto gespiegelt ist, bei den Fahrrädern aber sehr wohl. Die meisten steigen wahrscheinlich von links auf das Rad (bei Linkshändern mag das anders sein, das weiß ich nicht), deshalb befindet sich nämlich der Fahrradständer auch auf der linken Seite - und der ist jetzt rechts. Ich würde es also beim Originalfoto belassen.
Ich freue mich, dass ich zum gelungenen Ergebnis beitragen konnte.
Das Cover gefällt mir gut.
Da das kleine Fahrrad nicht mehr vorne drauf ist, ist das Hauptfoto im Original sicherlich die bessere Wahl.