Re: GestaltungDanke, Traumfänger, auch für deine Anregungen.
Bei meinen Freundebüchern geht es - wie der Titel es schon sagt - um unsere Freundschaft. Daher stehen persönliche Bilder von unseren gemeinsamen Aktivitäten im Vordergrund. Und deshalb muss auch ein solches Bild (oder eben zwei) unbedingt auf das Cover. So habe ich auch schon die vorherigen gestaltet. Danke für eure Überlegungen. LG Frau Fotolust Re: GestaltungDa muss ich mich anschließen. Auch für mich ist da einfach zu viel. Dir Fotos stehen in Konkurrenz miteinander.
Was ist wichtig? Du schreibst ja, das ist eure Freundschaft, ausgedrückt in den Personenaufnahmen. Also sollten die anderen Fotos in den Hintergrund treten und euch Personen eine Bühne geben. Probier es mal mit Transparenzen. Das Landschaftsfoto großflächiger und mit Transparenz. Evt. müsstest du allerdings auf den Hintergrund das Bild nochmal in weiß setzen, damit das Meer seine blaue Farbe nicht verliert. Die Schaukel-Bilder würde ich dann größer ziehen - sie sind ja die Hauptmotive. Ob man dann die Blüte noch braucht - muss man sehen. Rückseite: Ja, das gehört eher auf die letzte Seite. Der gelbe Hintergrund lenkt auch hier viel zu sehr ab. Man schaut sofort auf die Sonne und übersieht euch Vier. Gruß Monika
Re: GestaltungFotolust hat geschrieben:
Danke, Traumfänger, auch für deine Anregungen.
Dann ist die Frage ja schon mal geklärt. Bei meinen Freundebüchern geht es - wie der Titel es schon sagt - um unsere Freundschaft. Daher stehen persönliche Bilder von unseren gemeinsamen Aktivitäten im Vordergrund. Und deshalb muss auch ein solches Bild (oder eben zwei) unbedingt auf das Cover. So habe ich auch schon die vorherigen gestaltet. Danke für eure Überlegungen. LG Frau Fotolust ![]() Re: GestaltungIch würde für das Cover eher ein Bild verwenden, wo Ihr alle vier drauf seid, als zwei fast identische Bilder mit jeweils einem Pärchen.
Liebe Grüße
Spica Re: GestaltungLiebe Spica,
das war auch so geplant - als Überraschung hatte ich sogar extra gleiche Outfits dabei für alle... - leider hatten die beiden keine Lust darauf, damit Fotos zu machen... Und zufällige Bilder zu viert habe ich leider nur sehr wenige... - ich war meistens diejenige, die Fotos gemacht hat... Dennoch danke für den Tip. Liebe Monica, auch dir meinen Dank. Wie meinst du denn das mit dem Bild auf den Hintergrund nochmal in weiß setzen? Wenn ich das Bild transparent mache, verliert es ja leider seine schöne kräftigen Farben... Re: GestaltungHallo Fotolust,
für mich wirkt das ebenfalls eher wie eine Innenseite als ein Coverentwurf. Da sind mir persönlich viel zu viele Masken und Text drauf. Stimme auch zu, dass ein Gruppenbild für das Cover besser aussehen würde. Bin nicht so die Layout Künstlerin, aber ich habe mal was versucht und für Dich gebastelt. Vielleicht hast Du ja ein schönes Gruppenbild, welches zu den grün-blau Tönen passt. Schrift: Cewe Head und Khiara Script Es ist schlicht gehalten. Vielleicht gefällt es Dir. Gruß
Koala123 Re: Gestaltung@Koala123
Diese Idee gefällt mir schon sehr gut. Leider habe ich kein passendes Vierer-Bild. Das obige muss zwingend das Schlussbild werden. Ich muss nochmal suchen... Aber die auf der Schaukel sind - genau wie das große Bild - auf Kho Phi Phi aufgenommen und passen somit auch vom Inhalt her. Ich bastle weiter. Danke für die Anregung. update: Re: GestaltungLiebe Frau Fotolust
Der neue Entwurf gefällt mir schon wesentlich besser. Wobei mir die beiden Schaukelbilder in Schrägstellung auch gut gefallen haben - muss ja nicht immer so ordentlich gerade sein. Ganz nach deinem Geschmack. An der Überschrift würde ich aber noch etwas ändern. "Ziemlich beste Freunde" ist bei euch ja ein Begriff, der in jedem Buch kommt. Habt ihr dafür eine besondere Schrift? Wäre vielleicht sinnvoll, sowas wie eine "Marke" ![]() Dann könntest du für "Thailand" eine andere Schrift verwenden, die zum Land passt. Und das "in" kleiner in einer unauffälligen Schrift einsetzen. Noch als Erklärung zu den Transparenzen: Bei deinem ersten Vorschlag schaut es so aus, als ob du einen farbigen Hintergrund für das Cover gewählt hast. Ich hatte ja vorgeschlagen, das Landschaftsbild evtl. transparent zu machen. Das mit dem weißen Hintergrund ist nur nötig, wenn es vollflächig transparent wäre. Sonst würde durch das Foto der Coverhintergrund scheinen. Ist jetzt aber anders gelöst, das ist gut so. Ich denke, du bist auf jeden Fall auf einem guten Weg. Viel Spaß noch Gruß Monika
Re: GestaltungManchmal ist weniger einfach mehr!
Den neuen Entwurf finde ich sehr ansprechend. Das Sonnenuntergangsbild kommt hier sehr viel besser zur Geltung. ![]() Was die Gestaltung des Titels betrifft, so solltest du Monikas Anregungen noch einmal durchdenken. Liebe Grüße Traumfänger
Re: GestaltungDie Cover-Rückseite sieht jetzt super aus, beide Bilder kommen gut zur Geltung
![]() Beim Cover selbst würde ich am Hintergrund noch etwas verändern. Mir wäre der Verlauf zu hart. Ich nehme dafür immer das Bild, welches ich mit dem Verlauf versehe und verwende einen starken Weichzeichner (Mit Photoshop Elements und unter einem neuen Namen speichern). Das dann entstandene Bild nehme ich als Hintergrund. Der Verlauf ist dann harmonischer. für "Thailand" würde ich auch einen anderen Font verwenden und gerade ausrichten. LG
Urlaubsfan Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 16 Gäste
|