Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Ideenfindung - Ihre Gestaltung zur Diskussion

Sie sind sich bei der eigenen Gestaltung unschlüssig? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Projekt - rund ums Kap Hoorn
narzisse

250 Beiträge
Beiträge: 255
Registriert: 07.02.2011, 12:56

Re: Projekt - rund ums Kap Hoorn

Ungelesener Beitragvon narzisse » 21.06.2025, 20:35

Ich würde „rund ums Kap Hoorn“ nicht auf dem Kopf schreiben.
Liebe Grüße
narzisse
Benutzeravatar Offline
Reisetante

1000 Beiträge
Beiträge: 1628
Registriert: 17.04.2015, 19:46

Re: Projekt - rund ums Kap Hoorn

Ungelesener Beitragvon Reisetante » 21.06.2025, 22:30

Das auf dem Kopf stehende Kap Hoorn gefällt mir auch nicht so gut. Und in dem blauen Balken würde ich von Rio zum Kap Hoorn schreiben, dann ist es einheitlich. Der Schmutztitel sieht klasse aus.
Benutzeravatar Offline
Asiafan

1000 Beiträge
Beiträge: 1522
Registriert: 13.05.2019, 13:44
Gliedstaat: Bayern

Re: Projekt - rund ums Kap Hoorn

Ungelesener Beitragvon Asiafan » 21.06.2025, 22:41

narzisse hat geschrieben:
Ich würde „rund ums Kap Hoorn“ nicht auf dem Kopf schreiben.
danke, bereinigt.
Oh, jetzt ist es mir klar. War jetzt lange auf der Leitung gestanden. Das Häkchen "im Uhrzeigersinn war angeklickt.

Reisetante hat geschrieben:
Das auf dem Kopf stehende Kap Hoorn gefällt mir auch nicht so gut. Und in dem blauen Balken würde ich von Rio zum Kap Hoorn schreiben, dann ist es einheitlich. Der Schmutztitel sieht klasse aus.
Sorry, Kerstin, du hattest es schon mal angemerkt, aber ich habe nicht darauf reagiert.
ja, zum klingt besser!

Lob von Dir. Danke, dann hat es sich gelohnt, dass ich den Schmutztitel noch mal überarbeitet habe.
@ Danke Heidi und Nici für den Hinweis, jetzt muss ich noch die Fummelei mit der Text anordnung hin bekommen.
Liebe Grüße Asiafan D:roll:
Benutzeravatar Offline
Asiafan

1000 Beiträge
Beiträge: 1522
Registriert: 13.05.2019, 13:44
Gliedstaat: Bayern

Re: Projekt - rund ums Kap Hoorn

Ungelesener Beitragvon Asiafan » 24.06.2025, 17:36

Heidi55 hat geschrieben:
Da ich mal kurz ins Forum bin, ist mir aufgefallen dass du Rund ums Kap Horn, noch besser an den Kreis anpassen musst D:roll:
Ich hab jetzt die Anordnung der Schrift mal abgeändert.
War ziemlich fummelig.
Da es ja das Cover ist, ist es mir wichtig, dass der Text unten auch wirklich passt.

Was meint ihr?
Würdert Ihr bitte noch mal genau darauf schauen. Danke! Seht ihr noch Ungenauigkeiten?
 
Cover - final.JPG
Liebe Grüße Asiafan D:roll:
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11639
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Projekt - rund ums Kap Hoorn

Ungelesener Beitragvon okular » 24.06.2025, 20:11

Asiafan hat geschrieben:
Was meint ihr?
Würdert Ihr bitte noch mal genau darauf schauen. Danke! Seht ihr noch Ungenauigkeiten?
Hallo Asiafan,
ich bin ja kein Fan von Texten, die ausschließlich in Großbuchstaben geschrieben werden, da diese teilweise sehr anstrengend zu lesen sind.
Das trifft hier insbesondere auf den linken Bereich zu.
Worte wie "von" und "zum" erhalten dann zudem dieselbe Wichtigkeit wie "Rio" und "Kap Hoorn".
Die Wirkung der gleichrangigen Bedeutung wird noch verstärkt durch den großen Zeilenabstand.
Vorschlag für eine modifizierte Gliederung der Textpassage (Groß-/Kleinschreibung, Attribut fett für die Orte und gringerer Zeilenabstand):

Band 1

Von
Rio
zum
Kap
Hoorn


wobei der Zeilenabstand zwischen "Band 1" und den Folgezeilen so groß bleiben kann wie in deinem Entwurf.
Benutzeravatar Offline
Monika54

1000 Beiträge
Beiträge: 2477
Registriert: 04.11.2017, 19:28
Gliedstaat: Bayern

Re: Projekt - rund ums Kap Hoorn

Ungelesener Beitragvon Monika54 » 24.06.2025, 21:01

Liebe Hilde

Schaut doch jetzt ganz gut aus mit der (Um)Rundung. Kann sein, dass es noch ein mm ist, aber für meine alten Augen reicht es D8-)

Okular hat recht, die Großbuchstaben links lassen sich nicht gut lesen.
Auch wenn ich kein Fan von Hochkant-Text bin - hier würde ich es wohl machen. Probier es doch mal.
BAND 1 kannst du ja lassen, aber danach hochkant. Es ist ja nichts, was man mühsam lesen muss.
Und warum dabei nicht eine etwas geschwungenere Schrift? War so wenig Seegang?? D:lol: D:lol:
Benutzeravatar Offline
Asiafan

1000 Beiträge
Beiträge: 1522
Registriert: 13.05.2019, 13:44
Gliedstaat: Bayern

Re: Projekt - rund ums Kap Hoorn

Ungelesener Beitragvon Asiafan » 25.06.2025, 15:00

Monika54 hat geschrieben:
Liebe Hilde

Schaut doch jetzt ganz gut aus mit der (Um)Rundung. Kann sein, dass es noch ein mm ist, aber für meine alten Augen reicht es D8-)

Okular hat recht, die Großbuchstaben links lassen sich nicht gut lesen.
Auch wenn ich kein Fan von Hochkant-Text bin - hier würde ich es wohl machen. Probier es doch mal.
BAND 1 kannst du ja lassen, aber danach hochkant. Es ist ja nichts, was man mühsam lesen muss.
Und warum dabei nicht eine etwas geschwungenere Schrift? War so wenig Seegang?? D:lol: D:lol:
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Ich habe dies jetzt einmal bei Band 2 ausprobiert und etwas umgestellt.
Zufrieden bin ich jedoch immer noch nicht. - (Rundung richte ich noch exakt aus)
 
Cover Band 2 - Version 3.JPG
 
Cover Band 2.JPG
 
Cover - final.JPG
Liebe Grüße Asiafan D:roll:
Yorck

250 Beiträge
Beiträge: 320
Registriert: 31.01.2012, 17:45

Re: Projekt - rund ums Kap Hoorn

Ungelesener Beitragvon Yorck » 25.06.2025, 16:47

Hallo Asiafan,

ich würde die erste Variante bevorzugen, allerdings mit einigen kleineren Änderungen.

Blaue Farbfläche etwas breiter, ohne Verlauf und ohne Linie
So ist mehr Platz für den Text und er lässt sich gut waagrecht anordnen
Die Orte würde ich auch besser hervorheben, z.B. andere Schrift, fett o.ä.

Seerose
BAND 1
von
RIO
zum
KAP
HOORN
Liebe Grüße
Yorck
Benutzeravatar Offline
Asiafan

1000 Beiträge
Beiträge: 1522
Registriert: 13.05.2019, 13:44
Gliedstaat: Bayern

Re: Projekt - rund ums Kap Hoorn

Ungelesener Beitragvon Asiafan » 27.06.2025, 09:46

@Yorck, den Font Seerose habe ich leider nicht gefunden.

Dies ist jetzt meine letzte Version - Font unverändert. Nur Groß- und Kleinschreibung und fett.
Ich komme mir inzwischen schon etwas blöd vor mit all meinen Entwürfen.
Vielleicht sollte ich das Ganze erst mal ruhen lassen und bei Band 2 weiter arbeiten.
In der Zeit kreieren andere ein ganzes Fotobuch.

Bei Band2 ist mir der Balken zu dick. Vielleicht verkleinere ich da noch die Schrift.

Ich bedanke mich bei allen, welche mir mit Vorschlägen behilflich waren.
Dateianhänge
Cover Rio.JPG
Cover Santiago.JPG
Liebe Grüße Asiafan D:roll:
Benutzeravatar Offline
Monika54

1000 Beiträge
Beiträge: 2477
Registriert: 04.11.2017, 19:28
Gliedstaat: Bayern

Re: Projekt - rund ums Kap Hoorn

Ungelesener Beitragvon Monika54 » 27.06.2025, 11:31

Eine gute Idee, es erstmal setzen zu lassen und sich erstmal wieder am Buch selsbt zu arbeiten. Mir geht es auch oft so.
Und lass dich nicht hetzen, auch nicht von dir selbst. Gut Ding will Weile haben D:)

Ich kann es auch nicht nachvollziehen, wie man wenige Wochen nach der Reise schon ein Buch fertig hat. Aber jeder Mensch hat eine andere Herangehensweise.
Bei mir reche ich immer pro Reisewoche mit 1 Monat Arbeit am Buch. Wenn ich schon an die Texte denke..... Ich möchte eine Erzählung aus meinen Büchern machen, kein Bilderbuch. So habe ich das ganze Jahr etwas davon D:wink:
Du machst das ja ähnlich. Also lass dir Zeit D:)

Was mir bei deiner neuen Version aufgefallen ist:

Wenn du "ums (um das) Kap Hoorn" schreibst, musst du auch "Vom (von dem) Kap Hoorn schreiben, sonst ist es unlogisch.


LG Monika
Benutzeravatar Offline
Asiafan

1000 Beiträge
Beiträge: 1522
Registriert: 13.05.2019, 13:44
Gliedstaat: Bayern

Re: Projekt - rund ums Kap Hoorn

Ungelesener Beitragvon Asiafan » 27.06.2025, 11:46

Wegen dem Schriftzug
vom Kap Hoorn bis Santiago de Chile (natürlich "vom" Danke Monika)

habe ich mir noch mal Gedanken gemacht und herumprobiert.
Evtl. Jokermann - da gefällt mir das zeichen im "O",
MS Gotic oder Rockwell Condensed - da die Schrift schmäler aussieht.
Liebe Grüße Asiafan D:roll:
Benutzeravatar Offline
Monika54

1000 Beiträge
Beiträge: 2477
Registriert: 04.11.2017, 19:28
Gliedstaat: Bayern

Re: Projekt - rund ums Kap Hoorn

Ungelesener Beitragvon Monika54 » 27.06.2025, 12:56

Asiafan hat geschrieben:


habe ich mir noch mal Gedanken gemacht und herumprobiert.
Evtl. Jokermann - da gefällt mir das zeichen im "O",
MS Gotic oder Rockwell Condensed - da die Schrift schmäler aussieht.
Wenn, dann MS Gotic, weil sie schön klar ist. Sie kommt dem, was du jetzt hast sehr nahe, nur eben mit Kleinbuchstaben.
Die Rockwell finde ich zu schmal und die Jokerman ist zu verrückt für einen Text, den man lesen sollte.

LG Monika
Benutzeravatar Offline
spica

5000 Beiträge
Beiträge: 5769
Registriert: 08.06.2008, 16:04

Re: Projekt - rund ums Kap Hoorn

Ungelesener Beitragvon spica » 27.06.2025, 14:02

Ich muss gestehen, mich spricht die Cover-Gestaltung leider gar nicht an. Für mich ist es viel zu viel Text; alles in einer Schriftgröße. D.h. alles mit der gleichen Wertigkeit? Hm, eigentlich ja nicht. Auch mag ich die Doppelung des Kap Hoorns nicht. Einmal wählst Du es als Buchtitel und noch einmal als Etappenziel bzw. -start. Auf mindestens einmal würde ich verzichten. Ich habe mal gespielt und Dein abgegriffeltes Bullauge und die Windrose als Gestaltungselemente beibehalten:
 
AFKrzfSA.jpg


Und ich überlege die ganze Zeit, wie das tolle Bild wohl aussieht in seiner eigentlichen Aufnahme ohne die Kreisgestaltung. Fast vermute ich, dass man damit ein noch tolleres Cover zaubern könnte, ohne dass die Felsen so in den runden Rahmen gedrängt werden. Vielleicht magst Du das komplette Foto einmal zeigen?
Liebe Grüße
Spica
Benutzeravatar Offline
CSSky

500 Beiträge
Beiträge: 562
Registriert: 26.09.2021, 21:02

Re: Projekt - rund ums Kap Hoorn

Ungelesener Beitragvon CSSky » 27.06.2025, 14:44

Hallo spica, deine Ideen gefallen mir. Mit dem Foto mit Felsen geht es mir ähnlich, es gefällt mir nicht… das habe ich auch gleich beim ersten Kommentar von mir geschrieben, vielleicht wurde es übersehen. Keine Ahnung ob auch ein anderes Foto in Frage kommen würde, das muss Asiafan wissen und entscheiden.
Viele Grüße CSSky
Benutzeravatar Offline
Asiafan

1000 Beiträge
Beiträge: 1522
Registriert: 13.05.2019, 13:44
Gliedstaat: Bayern

Re: Projekt - rund ums Kap Hoorn

Ungelesener Beitragvon Asiafan » 27.06.2025, 15:13

spica hat geschrieben:
Ich muss gestehen, mich spricht die Cover-Gestaltung leider gar nicht an. Für mich ist es viel zu viel Text; alles in einer Schriftgröße. D.h. alles mit der gleichen Wertigkeit? Hm, eigentlich ja nicht. Auch mag ich die Doppelung des Kap Hoorns nicht. Einmal wählst Du es als Buchtitel und noch einmal als Etappenziel bzw. -start. Auf mindestens einmal würde ich verzichten. Ich habe mal gespielt und Dein abgegriffeltes Bullauge und die Windrose als Gestaltungselemente beibehalten:

AFKrzfSA.jpg


Und ich überlege die ganze Zeit, wie das tolle Bild wohl aussieht in seiner eigentlichen Aufnahme ohne die Kreisgestaltung. Fast vermute ich, dass man damit ein noch tolleres Cover zaubern könnte, ohne dass die Felsen so in den runden Rahmen gedrängt werden. Vielleicht magst Du das komplette Foto einmal zeigen?
Liebe Spica,
ich hatte Dich schon vermisst.
vielen Dank für Deine Gestaltungsidee. D:lol: Auf die Idee den Titel ins Foto zu ziehen wäre ich überhaupt nicht gekommen. Welche Schriften hast Du verwendet?
Das Foto ist bezeichnend für das Kap Hoorn. Ich möchte es auf jeden Fall auf dem Cover haben. (auch wenn CSSky da anderer Meinung ist)
Ich lege jetzt mal das bearbeitete Originalfoto bei.
Falls Du noch eine andere Idee aus dem Ärmel schüttelst.
Eigentlich wollte ich ursprünglich auch die Karte (unten rechts) mit auf dem Cover haben.
 
Foto Kap Hoorn.JPG
Liebe Grüße Asiafan D:roll:

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste