Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Ideenfindung - Ihre Gestaltung zur Diskussion

Sie sind sich bei der eigenen Gestaltung unschlüssig? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Japan
Benutzeravatar Offline
Anika58

500 Beiträge
Beiträge: 588
Registriert: 20.12.2020, 12:59

Re: Japan

Ungelesener Beitragvon Anika58 » 22.04.2025, 08:46

Ich würde das Bild noch ein Stück über die andere Seite
ziehen und auch die linke Seite mitschieben.
Frau Holle

50 Beiträge
Beiträge: 52
Registriert: 10.06.2024, 16:58

Re: Japan

Ungelesener Beitragvon Frau Holle » 22.04.2025, 08:57

Hallo Nici,
Mir gefällt auch die erste Variante besser, da Du mit sehr viel Weißraum arbeitest, was mir sehr gut gefällt, passt die rechte Seite besser dazu, wenn sie auch den "weißen Rahmen" hat.

Auch Deine anderen Seiten gefallen mir sehr gut, die bunten Flächen im Hintergrund sehen sehr gut aus. Einzig bei dem Tempel irritiert mich das graugrüne Quadrat schräg ober dem obersten Foto. Bei den anderen Seiten ist immer nur eine bunte Fläche auf der Doppelseite, nämlich hinter dem großen Foto, ich würde das auch hier so beibehalten und in diesem Fall nur links die Fläche hinter das große Foto legen und auf der rechten Seite beide bunten Flächen weglassen.
Benutzeravatar Offline
nici.h

1000 Beiträge
Beiträge: 1016
Registriert: 22.01.2017, 14:05
Gliedstaat: Österreich/Steiermark

Re: Japan

Ungelesener Beitragvon nici.h » 22.04.2025, 09:01

Frau Holle hat geschrieben:
Einzig bei dem Tempel irritiert mich das graugrüne Quadrat schräg ober dem obersten Foto. Bei den anderen Seiten ist immer nur eine bunte Fläche auf der Doppelseite, nämlich hinter dem großen Foto, ich würde das auch hier so beibehalten und in diesem Fall nur links die Fläche hinter das große Foto legen und auf der rechten Seite beide bunten Flächen weglassen.
Das war nur ein Versuch, auf die andere Seite auch irgendwie Farbe zu bringen, bin mir aber selber unsicher deswegen,und habe daher auch auf Feedback gehofft E:lol:
Liebe Grüße,
Nici D:)
Benutzeravatar Offline
Lakrister

100 Beiträge
Beiträge: 125
Registriert: 01.10.2023, 16:59
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Japan

Ungelesener Beitragvon Lakrister » 22.04.2025, 12:15

Für etwas mehr Farbe auf der anderen Seite könntest du vielleicht auch die Überschrift oder die Linie einfärben.
Besonders bei der Torten-Seite und der Wald-Seite kann ich mir etwas in der Art gut vorstellen.
Lieben Gruß
Lakrister
Benutzeravatar Offline
nici.h

1000 Beiträge
Beiträge: 1016
Registriert: 22.01.2017, 14:05
Gliedstaat: Österreich/Steiermark

Re: Japan

Ungelesener Beitragvon nici.h » 30.04.2025, 05:59

Guten Morgen!

Habe wieder eine Frage: Und zwar habe ich auf der ersten Doppelseite eine Übersicht über die Camper-Rundreise gemacht, und jetzt werden daraus aber 2 Bücher. Wie würdet ihr das auf der Übersichtseite kennzeichnen, dass es im ersten Buch nur bis Miyajima (Tag 6) geht, und im 2. Buch ab Tag 7 weiter geht?
Ich habe mal versucht einen transparenten, weißen Balken über Tag 7-14 zu legen, dann müsste ich allerdings die Schriftfarbe etwas heller machen, weil man das Clipart ja nicht über Textfelder legen kann D:roll:
Hier das Beispiel:
 
Übersicht.jpg


Oder soll ich einfach schriftlich irgendwie festhalten, dass es sich hier um die Tage 1-6 handelt, wie im zweiten Beispiel hier:
 
Übersicht normal.jpg
Liebe Grüße,
Nici D:)
Basilikum

1000 Beiträge
Beiträge: 1042
Registriert: 20.06.2020, 16:18

Re: Japan

Ungelesener Beitragvon Basilikum » 30.04.2025, 08:18

Hallo!

Ich habe bei meinem aktuellen (auch zweiteiligen) Projekt die Variante mit dem transparenten weißen Clipart gewählt.
Falls du dich dafür entscheidest, probiere mal aus, die Tage der Bücher blockweise anzuordnen, damit die Trennung nicht mitten durch eine Reihe geht. Z. B.

Tag 1 Tag 4 Tag 7 Tag 10
Tag 2 Tag 5 Tag 8 Tag 11
Tag 3 Tag 6 Tag 9 Tag 12

oder

Tag 1 Tag 2 Tag 7 Tag 8
Tag 3 Tag 4 Tag 9 Tag 10
Tag 5 Tag 6 Tag 11 Tag 12

LG Basilikum
Benutzeravatar Offline
nici.h

1000 Beiträge
Beiträge: 1016
Registriert: 22.01.2017, 14:05
Gliedstaat: Österreich/Steiermark

Re: Japan

Ungelesener Beitragvon nici.h » 30.04.2025, 09:45

Basilikum hat geschrieben:
Hallo!

Ich habe bei meinem aktuellen (auch zweiteiligen) Projekt die Variante mit dem transparenten weißen Clipart gewählt.
Falls du dich dafür entscheidest, probiere mal aus, die Tage der Bücher blockweise anzuordnen, damit die Trennung nicht mitten durch eine Reihe geht. Z. B.

Tag 1 Tag 4 Tag 7 Tag 10
Tag 2 Tag 5 Tag 8 Tag 11
Tag 3 Tag 6 Tag 9 Tag 12

oder

Tag 1 Tag 2 Tag 7 Tag 8
Tag 3 Tag 4 Tag 9 Tag 10
Tag 5 Tag 6 Tag 11 Tag 12

LG Basilikum
Das mit den Blöcken gefällt mir gut. Muss ich mir noch überlegen, ob ich mir die Arbeit antue, das war nämlich eine wahnsinns Fummlerei dass allespassend ausgerichtet ist! D:lol: D:roll:
Muss auch noch schauen, wie dick das zweite Buch wird, da sind wir viel mehr gefahren und es sind, glsube ich, weniger Fotos zusammen gekommen. Wenn es viel dünner wäre, würde ich nämlich Tag 6 ins zweite Buch verschiebrn, dann passt die Blockeinteilung wieder nicht mehr.
Liebe Grüße,
Nici D:)
Benutzeravatar Offline
Asiafan

1000 Beiträge
Beiträge: 1498
Registriert: 13.05.2019, 13:44
Gliedstaat: Bayern

Re: Japan

Ungelesener Beitragvon Asiafan » 30.04.2025, 10:28

Hallo Nici,
mein Vorschlag wäre, für das Inhaltsverzeichnis 2 Blöcke zu gestalten.

Besser würde mir dabei eine senkrechte Anordnung 1-3 und 4-6 gefallen.

Wenn du eine Layoutbindung hast, könntest Du die Landkarte mittig setzen und links und rechts daneben einen Block.
Ansonsten wird es wahrscheinlich schwierig mit dem Falz.

Oder bei neben einander angeordneten Blöcken zur Abgrenzung 2 sekrechte Linien (rot/schwarz).
Nur so eine Idee von mir.
Liebe Grüße Asiafan D:roll:
Benutzeravatar Offline
spica

5000 Beiträge
Beiträge: 5742
Registriert: 08.06.2008, 16:04

Re: Japan

Ungelesener Beitragvon spica » 30.04.2025, 10:44

Zunächst: Wäre schwarzweiß für die Bilder des jeweils anderen Bandes eine Option?

Von Deinen zwei Überlegungen gefällt mir der schriftliche Hinweis auf den Inhalt besser als die Variante mit dem transparenten weißen Balken. Jedoch würde ich nicht über den Falz schreiben.

Offen gestanden ist mir auf dieser Doppelseite zu viel los, besonders auch im Hinblick auf die eher klare reduzierte Gestaltung Deiner bereits vorgestellten Buchseiten. Ich würde nur ein Foto pro Tag/Etappe und dazu nur Schlagworte verwenden und keine Sätze. Was Ihr konkret an den Tagen gemacht habt, formulierst Du doch bestimmt auf den passenden Seiten später im Buch aus, oder? Auch die Bilder mit den stark angeschnittenen Motiven (Tag 1 der Camper, Tag 4 das ?) finde ich sehr attraktiv. Vielleicht kannst Du die Bildgestaltung des Inhaltsverzeichnisses insgesamt so angeschnitten halten? Sozusagen den Inhalt nur anteasern? Fände ich spannend. Und das Layout würde ich klarer, tabellarischer halten, wie z.B. von Basilikum vorgeschlagen.
Liebe Grüße
Spica
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Japan

Ungelesener Beitragvon okular » 30.04.2025, 11:37

Asiafan hat geschrieben:
Wenn du eine Layoutbindung hast, könntest Du die Landkarte mittig setzen und links und rechts daneben einen Block.
out = flat D:wink:
Benutzeravatar Offline
nici.h

1000 Beiträge
Beiträge: 1016
Registriert: 22.01.2017, 14:05
Gliedstaat: Österreich/Steiermark

Re: Japan

Ungelesener Beitragvon nici.h » 30.04.2025, 11:44

okular hat geschrieben:
out = flat D:wink:
Ja, ist Layflat!
Liebe Grüße,
Nici D:)
Benutzeravatar Offline
Asiafan

1000 Beiträge
Beiträge: 1498
Registriert: 13.05.2019, 13:44
Gliedstaat: Bayern

Re: Japan

Ungelesener Beitragvon Asiafan » 30.04.2025, 13:13

okular hat geschrieben:
out = flat D:wink:
Danke für die Korrektur. Keine Ahnung was mich da geritten hat. 😩
Liebe Grüße Asiafan D:roll:
Benutzeravatar Offline
nici.h

1000 Beiträge
Beiträge: 1016
Registriert: 22.01.2017, 14:05
Gliedstaat: Österreich/Steiermark

Re: Japan

Ungelesener Beitragvon nici.h » 30.04.2025, 18:13

Ich danke euch erstmal für die Tipps! Ich werde wohl jetzt erstmal beim 2. Teil weiter machen, und je nachdem wie dick das zweite Buch wird, werde ich entscheiden ob Tag 6 im ersten bleibt oder nicht, und ob die Blockanordnung dann noch passen würde.
spica hat geschrieben:
Offen gestanden ist mir auf dieser Doppelseite zu viel los, besonders auch im Hinblick auf die eher klare reduzierte Gestaltung Deiner bereits vorgestellten Buchseiten. Ich würde nur ein Foto pro Tag/Etappe und dazu nur Schlagworte verwenden und keine Sätze. Was Ihr konkret an den Tagen gemacht habt, formulierst Du doch bestimmt auf den passenden Seiten später im Buch aus, oder? Auch die Bilder mit den stark angeschnittenen Motiven (Tag 1 der Camper, Tag 4 das ?) finde ich sehr attraktiv. Vielleicht kannst Du die Bildgestaltung des Inhaltsverzeichnisses insgesamt so angeschnitten halten? Sozusagen den Inhalt nur anteasern? Fände ich spannend. Und das Layout würde ich klarer, tabellarischer halten, wie z.B. von Basilikum vorgeschlagen.
Das werde ich mir dann auch noch überlegen, ob ich da vielleicht etwas ändere!
Liebe Grüße,
Nici D:)
Benutzeravatar Offline
Kunigunde

1000 Beiträge
Beiträge: 1325
Registriert: 23.09.2019, 21:17
Gliedstaat: Franken

Re: Japan

Ungelesener Beitragvon Kunigunde » 30.04.2025, 22:35

Hallo Nici,

die Idee mit dem weiß-transparenten Clipart über den Tagen im anderen Band finde ich grundsätzlich schon eine gute Idee, aber ich würde eher die Fotos transparenter und die Schriftfarbe heller machen für die Stationen im anderen Buch. Der Zusatz "Teil 1: Von .... bis ...." würde ich trotzdem auch noch dazu schreiben, allerdings keinesfalls über den Falz, auch nicht bei Layflat.

Ansonsten stimme ich Spica zu, ein Bild pro Station ist ausreichend und macht die Seite übersichtlicher und ruhiger.
Viele Grüsse

Kunigunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste